Nachhilfe für Auszubildende
Lehrlingsausbildung für AuszubildendeWie können Sie als Auszubildender gute Arbeit leisten, nicht nur im Unternehmen, sondern auch in der Berufsfachschule? Im Berufskolleg bist du auf keinen Falle allein! Vor allem in den fachspezifischen Bereichen können nämlich Probleme auftreten. Selbst nach der "normalen" Unterrichtszeit ist es möglich und gebräuchlich, bei auftretenden Schwierigkeiten Nachhilfe zu erteilen.
Dabei gibt es auch unzählige Möglichkeiten, so dass niemand mit seinen Sorgen allein ist. Wussten Sie aber, dass Sie über die Agentur für Arbeit völlig kostenfrei am Privatunterricht teilzunehmen haben? Dadurch fallen für Sie keine Unterrichtskosten an, da diese vom Arbeitsministerium übernommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, wann Sie studieren, z.B. wenn Sie von Anfang an auf der Suche nach Hilfe sind oder wenn Sie sich auf die Abschlußprüfung vor der IHK vorzubereiten haben.
Das Nachhilfeunterricht schadet nicht. Ganz im Gegenteil: Sie sitzen mit Ihrem Tutor in einer entspannten Umgebung zusammen und können sich an jemanden richten, der das Thema mit den technischen Fragestellungen kennt. Also belaste dich nicht selbst, sondern nimm an, dass andere dir bei deinen Schwierigkeiten behilflich sein können.
Unterstützung während des Trainings: Lehrlingsausbildung für Auszubildende
Ivonne Weißenberger und Ahmad Kurdi werden nach ihrem Arbeitsalltag zusammen mit dem Pädagogen Georg Ammann in einem Klassenzimmer der Handarbeitskammer in Würzburg lernen. Diese haben sich ehrenamtlich für den arbeitsplatzspezifischen Unterricht eingesetzt. Es handelt sich um eine von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Finanzierungsmaßnahme namens "Ausbildungsbegleitende Unterstützung" (abH). Bewerben können sich unter anderem Auszubildende, die ihre Ausbildung nicht ohne fremde Unterstützung absolvieren können, die in den Prüfungsthemen schlecht abschneiden oder nicht über genügend deutsche Sprachkenntnisse zur angemessenen Teilnahme am Unterricht mitbringen.
"Oft werden Auszubildende von Lehrkräften oder Schulsozialpädagogen unmittelbar an der Berufschule angefragt, aber manchmal kommen auch Unternehmen oder Erziehungsberechtigte, die von vornherein Unterstützung suchen", erläutert Natascha Al Ghusain, die für die ABM-Maßnahmen der Handdwerkskammer Servicegesellschaft Würzburg verantwortlich ist. Wie auch immer die interessierten Beteiligten kommen - die Zustimmung zur Beförderung erteilt die Fachberatung der verantwortlichen Arbeitsagentur.
Dabei wird die Förderdauer auf die jeweiligen Gegebenheiten der Praktikanten abgestimmt. Dabei wird jeder Beteiligte in seinen Problemfeldern auf der geeigneten Ebene unterstützt. Trainingshilfe (abH): Ansprechpartner: Ansprechpartner: Handdwerkskammer Dienstleistung Würzburg mit Sitz in Würzburg. abH-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Firma Colping ebenfalls in Ochsenfurt. Rhön-Grabfeld: Würzburg: Kitzingen: