Nachhilfe Wegberg
Unterrichtung WegbergDas Material wird für alle Fachrichtungen, Kurse und Schulformen unterrichtet, hat aber auch Sonderangebote wie z. B. Urlaubskurse oder Abi Crash-Kurse zur Nachhilfe in Mathematik.
Sprechen Sie uns an - wir werden immer eine passende Antwort für Ihr Baby haben. Nachhilfeunterricht in Wegberg für die folgenden Themen und Niveaus: Wir unterrichten in Mathematik und jedem anderen Studienfach sowohl als Einzel- als auch als Gruppenkurs. Die Studenten können in kleinen Arbeitsgruppen in einer konzentrierten Umgebung erlernen und sich untereinander anregen.
Unser wissenschaftsbasiertes Gesamtkonzept ermöglicht es uns, auf die individuellen Wünsche der einzelnen Studierenden einzugehen, und das mit Erfolg: 84% unserer Studierenden haben sich nach nur einem Halbjahr um durchschnittlich 1 Klasse verbessert. Haben Sie das gewünschte Thema nicht dabei? Mach dir keine Sorgen, wir werden eine passende Antwort haben. Jetzt Schülerin oder Schülerin gratis anmelden!
Testen Sie uns und beantragen Sie gleich einen Voucher für 2 freie Privatstunden. Die 6 fachkundigen und engagierten Tutoren haben einen Qualifikationsprozess absolviert, der vom Institut für schulische Pädagogik der Uni Bayreuth unter der Federführung von Prof. Dr. Ludwig Haag erarbeitet und erprobt wurde. Seit 2017 stellen wir diese Eigenschaft unseren Studenten in Wegberg zur Verfügung.
Sie und Ihr Kleinkind können sich darauf verlassen, denn im Matheunterricht geht es oft um mehr als nur Nummern. In einer ausführlichen Beratung und 2 kostenfreien Schnupperstunden, z.B. im Englischunterricht, arbeiten wir das für unsere Studenten beste Leistungsangebot aus. Der Schülerhilfe-Standort Wegberg befindet sich in zentraler Lage in der Kathmelitergasse 7, oberhalb des Eiscafés Longo im ersten Stock der Crossherrengalerie - der sich auf dem Wanderweg zwischen Turnhalle, Haupt- und Realschule und Fussgängerzone befindet.
Mit unseren 4 geräuscharmen Klassenzimmern fühlt sich Ihr Baby wohl und kann sich gut erholen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr örtliches Schülerhilfsbüro.