Nachhilfeunterricht Geben
Einzelunterricht geben¿Wie kann ich eine gute Betreuung anbieten?
Bist du ein Lehrer oder willst du es sein? Für die Betreuung von Studierenden eignen sich insbesondere München und andere Universitätsstädte. Weil immer mehr Kinder in Deutschland die Nachwuchshilfe in Anspruch genommen haben. Der Privatunterricht ist jedoch sehr anspruchvoll und erfordert Know-how und gute Handwerkskunst. Dabei geht es nicht nur um das Fachwissen, sondern auch um die pädagogischen und organisatorischen Möglichkeiten, die eine gute Nachwuchshilfe ausmachen.
Wie Sie Ihren Privatunterricht am besten gestalten und worauf Sie besonders achten sollten, können Sie im Nachfolgenden herausfinden. Was sind die Anforderungen an meinen Tutor? Bei der ersten Privatstunde mit einem neuen Studenten sollte es vor allem darum gehen, festzustellen, welche Anforderungen Ihr Student an den kombinierten Kurs stellt.
Dabei sollte es darum gehen, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam Zielvorgaben zu formulieren. Damit man dann eine persönliche Betreuung, d.h. eine auf den Lernenden und seine Probleme zugeschnittene Betreuung einplanen kann, ist es notwendig, ihm eine Frage zu stellen: Welche Klasse ist der Student und welches Material wird derzeit studiert?
Sollte das Coaching regelmässig erfolgen oder sollte es sich z.B. um eine Form von intensivem Kurs für zwei Kalenderwochen handeln? Beteiligt die Erziehungsberechtigten der Kinder an diesem Austausches. Existieren vielleicht nur persönliche Gegebenheiten, die den Lernenden in die eigenen Hände bekommen, so dass die schulischen Ergebnisse ausfallen? Du solltest auch, soweit möglich, am Beginn herausfinden, wo dein Student konkrete Schwierigkeiten hat.
Nach Rücksprache können Sie zusammen mit Ihrem Studenten eine Form von Zeitplan erstellen, nach dem Sie betreut werden und in dem Sie Terminvereinbarungen treffen und einen Platz vereinbaren. Und wo hat mein Student Probleme? Sie werden im Rahmen des Privatunterrichts sicher die Besonderheiten und Schwankungen Ihrer Studenten kennenlernen.
Achtung: Obwohl Sie natürlich an den Schwachstellen feilen und Ihren Studenten darauf aufmerksam machen sollten, sollte dies keine demoralisierende Wirkung auf ihn haben! Das wollen Sie im Privatunterricht unbedingt unterlassen! Indem Sie auf diese Weise auf die Probleme Ihres Schülers eingehen, können Sie ihn natürlich auch gemeinsam durch die Tutorenstunden führen.
Aufgeschlossenheit, Fleiß und Zucht - das betrifft nicht nur deine Schüler, sondern auch deine Väter! Du wirst bald sehen, wo er oder sie festsitzt - zum Beispiel funktioniert die mentale Arithmetik großartig, aber die geometrische Form ist immer schwierig. In der Regel sind sie nicht sehr enthusiastisch, neben Schul- und Aufgabenunterricht zu haben.
Abgesehen davon, dass jeder seine Lieblingsbeschäftigung der zusätzlichen Büffelzeit vorzieht - was oft von seinen eigenen Erziehungsberechtigten beschlossen wurde -, ist es wahrscheinlich auch, weil die Jugendlichen nicht an ein Schulversagen in ihrer freien Zeit erinnern wollen. Dabei ist es vor allem Ihre Pflicht, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken und sie gestärkt zurück in die Schulbank zu drängen!
Beim Privatunterricht geht es um die Baustelle des Individuums - aber natürlich auch darum, die Kräfte des Kleinkindes zu betonen und ihm so ein Gefühl der Leistung zu vermitteln! Auf diese Weise können Sie Ihrem Studenten in seinen Starkfächern oder in Einzelthemen schwieriger als sonst Aufgabenstellungen erteilen und sein Level schrittweise erhöhen.
Im heutigen Alter wie dem unseren muss der Unterricht nicht mehr mit Bleistift und Pinsel durchgeführt werden. Profitieren Sie vom Internet, den überall verfügbaren Smart-Phones und Tabletts, wenn Sie spannendes Nachhilfeunterricht geben wollen. Falls Sie zu Haus Privatunterricht geben, können Sie die folgenden Möglichkeiten ausprobieren: Onlinekurse, Anwendungen und dergleichen sollten natürlich nur Ihrem Studenten helfen - kein Ersatzmaterial für Erläuterungen, Fragestellungen und Aufgabenstellungen von Ihnen und schon gar keine Ablenkungsquelle während des Kurses....!
¿Wie kann ich ein aktiver und zielgerichteter Tutor sein? Dies wird von allen versierten Tutoren bestätigt: Im Nachhilfeunterricht gilt die Devise, dem Studenten zuhören und auf ihn eingehen zu können. Deshalb - denn eine Einzelbetreuung ist eben viel Geld wert - beschäftigen die meisten Familien zuerst einen Tutor!
Die mangelnde Zuwendung, individuelle Unterstützung und Nachfrage, die sie in der Regel nicht in der schulischen Ausbildung erhalten, sollte im Privatunterricht kompensiert werden. Falls Ihr Student nicht lernt und überschreitet, versuchen Sie, den Grund für diese Sperre zu ergründen. Als guter Tutor gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Sprich mit deinem Studenten über seine Sichtweise auf das Schulsystem und was er in der Praxis erfährt.
Versuchen Sie rauszufinden, was die Karrierewünsche Ihres Schülers sind und motivieren Sie ihn mit dieser Sichtweise! Fühlen sich Ihre Studenten von Ihnen betreut und begriffen, so ist dies wahrscheinlich eine Motivation für sie oder ihn und sie oder er ist auch offen für Zuhören und Lernen. Wer einen Studenten unterstützen und herausfordern will, muss nicht nur über gute Fachkenntnisse verfügen - er muss auch pädagogisch kompetent sein und ein aufgeschlossenes Gehör haben!