Ostern in Nrw 2016

Das Osterfest in Nrw 2016

Ausflugstipps zu Ostern 7 für NRW. Das Wetter kann sich noch nicht wirklich für Ostern entscheiden. Osterwetter 2016 in NRW: Mildes Klima - vielleicht sogar

Obwohl der Frühjahr im Düsseldorfer Kalender beginnt, hat sich dies noch nicht in den Außentemperaturen niedergeschlagen. In NRW wird ab Donnerstags mit einem Temperaturanstieg gerechnet, der jedoch nicht über 15°C liegt. Der Meteorologe Marcus Boljahn vom Wetterschutz der Meteogruppe sagt, dass die kalte Polare noch bis spätestens am Mittwoch nach NRW wandert. "Das gibt uns höchstens zehn Grad", sagt Boljahn.

Das Wetter ändert sich ab Donnerstags und es gibt eine Südströmung. Das ist jedenfalls klar, erläutert Boljahn. Jedenfalls werden die Minusgrade ab Dienstag ansteigen - aber nicht so hoch, dass man von einer Sommerjacke auf ein T-Shirt umsteigen kann. Für Donnerstags und Karfreitags versprechen die Meteorologen etwa zwölf Grade, ab Sonnabend werden die Minusgrade wieder anwachsen.

"Aber es ist nicht wahrscheinlich, dass es wärmer als 15/16° C wird", sagt er. Zur Gegenüberstellung: Am Samstag, den 27. Oktober 2015, lag die Temperatur in Köln bereits bei 17,5°C. Die Temperaturen lagen bei 17,5°C. In Süd- und Südostdeutschland könnte es jedoch viel wohliger werden - hier halten wir mehr als 20° für möglich. Der Blattspinat ist bereits in der Hauptsaison - die Osterwoche ist die umsatzstärkste Zeit.

Osterausflugtipps für NRW

Das Klima kann sich noch nicht wirklich für Ostern aussuchen. Ich habe für NRW ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, um dem Wetterwechsel gerecht zu werden: Bereits seit 2006 befindet sich hier ein Brückenpark: Industrielle Geschichte begegnet der Norm. Idylle mäßig vor den Alt-Kasters-Mauern inmitten einer Grünlandschaft unweit eines kleinen Ufers.

Diejenigen, die nicht so weit gehen wollen, finden auch kleine Pfade in der Umgebung oder einen Rundgang um den Stausee bei der Schlossruine. Im Obergeschoss können Sie sich an einer Tasse Kaffe und Gebäck erfreuen, während sich der Tower für eine knappe einstündige Drehung um die eigene Längsachse für einen Panoramablick auf Düsseldorf erhebt. Wenn Sie in die Zeit zurückreisen und Ihr Wissen gerne vertiefen möchten, sollten Sie zu Ostern das Chocolate Museum besuchen.

Kreieren Sie Ihre ganz persönliche Praline und lassen Sie den Exkurs im begleitenden Cafe mit Aussicht auf den Kölner Stadthafen enden. Die BiSu bedeutet Bildsuchfahrt und wird jeden Freitag (bei jedem Wetter) durchgeführt. Die Suche beginnt mit einer Ausrichtungsfahrt und einer codierten Routenbeschreibung nach Pixeln, in denen unterschiedliche Aufgabenstellungen gelöst werden können oder Dinge außerhalb gefunden werden können.

Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen, aber auch spontane Spätankömmlinge können sich am Freitag gegen eine Nachmeldegebühr eintragen. Die Weisse Fleet wird ab Ostern wieder durch das Ruhrgebiet fahren. Von der Wasserstation Mülheim aus fahren Sie in Fahrtrichtung Essen Kettwig. Abhängig vom Klima können Sie das Klima auf den Außenbänken geniessen oder sich im Inneren des Schiffes vorwärmen.

Wenn Sie nicht sofort zurückkehren wollen, können Sie sich in Essens Kettwig ein wenig die Füße vertreten, schöne Fachwerkhäuser besichtigen und auch leckere Torten ausprobieren. Weitere Exkursionstipps finden Sie auf der Webseite von DesNRW. Welche Exkursion machst du am bevorstehenden Osternwochenende?

Mehr zum Thema