Pindl Regensburg
Pink RegensburgZulassungsvoraussetzungen für Gymnasiasten: Für Gymnasiasten der Sekundarstufe II bestimmt der Zwischenbericht mit den Benotungen in den Fachbereichen Germanistik, Anglistik und Pharmazie, ob eine Probestunde (= Aufnahmeverfahren) genommen werden muss.
Wenn der Mittelwert im Vordiplom in den Fachrichtungen Germanistik, Anglistik und Naturwissenschaften 2,66 oder besser beträgt, sind die Zulassungsvoraussetzungen für den Zugang zur Business School gegeben. Oder schlimmer noch, eine 3-tägige Probestunde (= Aufnahmeprüfung) muss erst Anfang Mais an unserer Hochschule abgelegt werden. Die Schnupperstunde beginnt anfangs May. Gegenstand der Probestunde sind neben der deutschen Sprache (Aufsatz, Sprachstudium, Textarbeit) auch die mathematische Sprache (numerische und textuelle Arithmetik) in Schrift- und Sprachform gemäß den Vorgaben des letzten Oberstufenlehrplans der Sekundarschule.
Die Probestunde ist beendet, wenn die Studierenden in einem Studienfach eine Punktzahl von mind. 3 und in dem anderen eine Punktzahl von mind. 4 haben. Studierende, die erfolglos an einer Probestunde mitgewirkt haben, aber in beiden Studiengängen die 4. Klasse erreichen, werden an der Business School zugelassen, wenn ihre Eltern oder Vormunde dies verlangen ( = Elternwilligkeit).
An unserer Sprachschule werden für diese Probestunde vorbereitende Kurse angeboten. Hinweis: Wenn der Student die Probestunde an einer öffentlichen Grundschule nicht absolviert hat, kann er sie nicht an einer Privatschule nachholen. Durch spezielle Prüfungsvorbereitungskurse wird eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Probestunde geschaffen. Zulassungsvoraussetzungen für Schülerinnen und Schülern von Gymnasien und Gymnasien: Ordnen Sie stets einen persönlichen Sprechstundetermin an.
Zulassungsvoraussetzungen für M-Schüler: Jugendliche aus dem Gymnasialzug M können fast immer auf die Business School wechseln. Ein Schnupperkurs ist nicht erwünscht. Zulassungsvoraussetzungen für Schülerinnen und Schüler nach der Hauptschule der neunten Schulstufe mit QUALI: Erfolgreiches QUALI-Examen und in englischer Sprache mind. eine 3. Stufe im QUALI-Zertifikat oder im Realschulabschluss. Zulassungsvoraussetzungen für Kinder nach dem Abitur, dem Realschulabschluss oder dem M-Zug: Erlaubnis, in die Schule der Stufe II zu wechseln.
Wenn Sie in der neunten Schulstufe sind oder keine Berechtigung zum Wechsel in die zehnte Schulstufe haben, müssen Sie in Ihrem Geschäftsbericht der neunten Schulstufe für die Fächer Deutschland und England zumindest eine Besoldungsgruppe von 4 = ausreichen.