Plötzlicher Leistungsabfall Schule
Ein plötzlicher Rückgang der Leistung SchuleEin spürbarer Leistungsrückgang in der Schule...... Page 1 Eventualitäten für Kinder & Schule Foren
Kürzlich wurde unsere Tochtergesellschaft acht Jahre alt. Die ist in der zweiten Klassenstufe. Könnte schon vor dem Betreten des Kindergartens gezählt werden, berechnet einfachere Arbeiten vor der Einschreibung in die Schule und liest ein wenig, schreibt einfach geschrieben. Er freute sich wirklich auf die Schule. Ich war in der ersten Stunde glücklich, dass sie schon so viel tun konnte und dass sie nichts "Neues" dazuzulernen brauchte, sondern dass sie alles konsolidieren konnte, denn für sie war es unerlässlich, dass sie in die Schule kam und Freundschaften schloss.
Auf einmal ist sie so verschwommen, IMMER. Die Schule ist völlig dumm, die Lehrkräfte sind dumm, die Mathematik ist dumm, die Deutschen sind dumm. Ich hasse Arithmetik, Lesung und Schrift. Jeden Tag ist sie völlig übererregt, rastlos, unbefriedigt, feurig, unverschämt, feurig, frech, hat keinen Wunsch, etwas zu tun (außer Gymnastik). Die Schulnoten unserer Tocher sind sehr stark gesunken (wir sprechen jetzt nur noch von Englisch und Mathe, die anderen Themen interessiert außer mir leider niemanden).
Dabei hat sie eine völlig verschwenderische Handschrift, gleichgültig ob Briefe oder Ziffern, dabei KANN sie es auch wunderschön, wenn sie nur will. Ich saß heute die ganze Zeit mit ihr am Esstisch, während sie die ganze Zeit mit ihr im Haushalt saß (normalerweise macht sie es allein im Raum), sie schlüpfte immer wieder auf dem Sessel hin und her, als ob sie eine Hämorrhoide hätte, was mich völlig ausnutzte!
Die ist immer so nervös, ich habe sie auch oft rausgelassen. - kann ihre beste Bekannte einen negativen Einfluß auf sie haben (ist sie in der Schule noch schlimmer, weil sie in einem Heilkurs ist)? Von Zeit zu Zeit verbringen sie die Nacht zusammen (nur in den Feiertagen oder WIR!), aber vor allem meine kleine Schwester mit ihnen (die Frau will das).
Sie dürfen in der Nacht fern sehen, weil die Frau in ihrem Raum einen TV hat (ich finde das schrecklich, aber ihre Mama sagt, es ist eine Ausnahme....); außerdem hat die Frau ihr eigenes Mobiltelefon (seit der ersten Klasse!) mit What's App etc..... quatscht meine Tocher von Morgen bis Abend nichts anderes, als dass sie jetzt auch einen TV in ihrem Raum und ihr eigenes Mobiltelefon usw. haben will.
Meine Tocher spricht seit einiger Zeit viel mit vulgären Vokabeln, spricht immer wieder über das Thema Geschlecht, stellt mich und meinen Mann nach unseren Sexualpraktiken, obwohl wir NIE vor unseren Kinder darüber sprechen (unser Sexualleben seit Fortpflanzung und Entbindung ist ohnehin mehr abgestorben als am Leben ) und sagt auf meine Frage, dass sie alles über ihre Lebensgefährtin weiß, was die Ahnen dort tun.
Nun, wegen der Frau habe ich nichts gegen das Mädel, sie macht auch äußerlich einen sehr zaghaften und schönen Abdruck, und die Gastfamilie ist auch völlig zauberhaft, ich kann nicht glauben, was meine Tocher scheinbar von ihrem alles übernommen hat. Auch ich will ihr nicht wirklich untersagen, Freunde zu sein, es ist sowieso ein Glücksfall für fünf Schülerinnen in der Schule, dass es keine Mobbing-Schlampen mehr gibt, aber sie kommen alle recht gut miteinander aus.
Wie auch immer, mit dem negativen Einfluß meine ich auch in der Schule, denn sie sagt oft, dass sie jetzt nett sein will (als Beispiel), aber ihre Frau denkt, dass es dumm ist und deshalb auch so dumm ist wie jetzt - oder vielleicht macht sie einen Entwicklungssprung durch, der sie aus der Spur bringt?
Wir hatten so etwas bei unserem Großen nicht, aber jedes Baby ist anders, aber ihre Querflötenlehrerin sagte es mir (die übrigens bemerkte, dass meine Tocher seit einigen Lebensmonaten auch mit der Querflöte Probleme hat: Sie hat gut gespielt, viele Dinge ohne Fehler vom Laken, sie hat immer gern ehrenamtlich trainiert, aber sie hat auch eine Weile nicht mehr praktiziert (sie kann es nicht mehr machen!).
Spielte nur mit vielen Fehler und sehr unkonzentriert), dass es mit ihrer Tocher in diesem Lebensalter so vergleichbar war, das war dann ein Entwicklungssprung, der sich selbst wieder eingesetzt hat ???? Er hat viele Vorlieben und ist in vielen Clubs, wo wir ihn dazu bringen, nichts zu tun, er will alles tun, er macht auch alles rundum spass.
Danach macht sie zwei Abschlussprüfungen in der Schule. Mit meiner großen Tocher habe ich immer bemerkt, dass gegen Mitte/Ende des Wintern die Stimmung untragbar wurde, selbst mit ihren Freunden, sagen die MÃ??tter das Gleiche. Da bemerkte ich, dass sie nicht wirklich pünktlich ins Lager kam, weil sie alles versuchte, was sie konnte, um am Abend die Zeit zu verzögern, und mein Mann und ich konnten nicht immer neben ihr stehen und die Waffe an ihren Schläfen festhalten, so dass sie sich endlich die Haare putzen konnte usw.
Ich stelle auch die berechtigte Meinung, dass es auch einen enormen Druck hat, von der Schule zu kommen. Zum ersten Mal im Vergleich: Unsere große Tocher hat immer nur EINE Hausaufgaben in der ersten und zweiten Klassenstufe erhalten, Mathe oder Dt., nie beides. Nun, unser Kleiner, sie kriegen JEDEN TAG Mathe und German auf und zwar ziemlich viel.
Ich habe aber mit einem Vorgesetzten der Hausaufgabenabteilung gesprochen, sie sagt, dass die Kleinen 1 1/2 Std. mit ihren Aufgaben verbringen, und sie denkt, dass es ganz natürlich ist. Unser großer hat bis zur dritten Stufe keine Benotung für Prüfungen erhalten. Auch sie schrieben nie ein Diktat und sagten, dass sie bis zur dritten Stufe nicht auf die Buchstabierung achteten.
Kürzlich hatte sie 2-3 beim Schreiben, aber ich denke selbst, dass sie sehr gut schreiben kann. Außerdem war ich Lesemutter in der Schule mit beiden Kinder und ich habe wirklich vergleichbare Ergebnisse! Die anderen Lesemamen behaupten auch, dass meine Tocher sehr gut gelesen hat, mit den besten der Gruppe.
Mein Großer sagte immer noch, dass die Kids nach dem Curriculum nicht bis zum Ende der zweiten Stufe lernen müssen. Was können wir jetzt für unsere Tocher tun?