Pralinenmacher
SchokoladenherstellerUrsprünglich wurden Nüsse, Mandeln oder kandierte Früchte, z.B. in Karamellsirup, oder sogar Marzipanformstücke in Flüssigschokoladenmasse eingetaucht. Jean Neuhaus, damals Eigentümer der "Confiserie et chocolaterie Neuhaus-Perrin" in Brüssel, entwickelt 1912 das Konzept, flüssige Kuvertüre in Metallformen zu gießen, sie mit zerhackten Muttern, getrockneten Obstsorten, Likör und anderen Zutaten zu befüllen und mit einem Schokoladenteller zu schließen.
Die fertiggestellten Schokoladen können nach dem Abkühlen aus den Gussformen geworfen werden. In der Folge wurden im Laufe der Zeit Geräte zur Befüllung kleiner Schokoriegel mit diesem Prozess auf den Markt gebracht. Durch diese Prozesse kam es zur industriellen Umsetzung der Schokoladenproduktion. Gerade kleine Produzenten sind es heute - oft auch von Hand -, die mit hochwertigen Inhaltsstoffen und speziellen Füllstoffen wie Gewürzen, Frischobst oder Teeaufgüssen der Nougat wieder einen ganz eigenen Stellenwert einräumen.
Belgien und die Schweiz werden als die Hochburgen der Schokoladenhersteller angesehen. In Belgien sind die berühmtesten Schokoladenhersteller: Gotiva, Neuhaus und Leonidas sowie viele kleine Chocolater. Der Neuchâteler Jean Neuhaus siedelte sich 1857 in Brüssel an und gründete eine eigene Pharmazie, in der er zunächst Likörstangen für Magenbeschwerden verkaufte. Die Entwicklung des Hohlformverfahrens, das noch heute praktiziert wird, erfolgte durch den Urenkel Jean Neuhaus.
Publishing Werk und Technologie, Hamburg 2009, ISBN 978-3-582-40203-5, Ergänzung zum Baedeker Allianz Reiseleiter Belgien.
Schokoladenerzeugnisse
Verwandeln Sie die besten Inhaltsstoffe in feinste Praliné-Kreationen! Verwandeln Sie die besten Inhaltsstoffe in feinste Praliné-Kreationen. In Zusammenarbeit mit dem pralinensischen Tröll entdecken Sie die handwerkliche Herstellung von Praliné. eingeführt Wir werden vier unterschiedliche Arten von Nippes zusammen produzieren und auch unter selbstverständlich/natürlich verkoste. Mit für bleiben die Liebsten zuhause auch noch etwas. übrig. Sämtliche Rezepturen sind unter natürlich/selbstverständlich zum Wiederkochen zuhause unter für erhältlich.
Ein Aperitif, 1 Kaffe, 1 Wurst, 1 Wurst, 1 Wurst, 2 Schokoladen aus dem Angebot sowie die selbst hergestellten Süsswaren.