Private Nachhilfe Kosten
Kosten für NachhilfeunterrichtStudiengebühren
Viele Eltern stellen sich spätestens dann die Frage, mit welchen Kosten für die Nachhilfe zu rechnen ist. Sie haben die Konditionen der größten Anbieter verglichen - und zeigen, wie hoch die monatlichen Gesamtkosten und der Stundenlohn für die Betreuung sind. Wir ermitteln die Durchschnittspreise für Nachhilfe auf der Grundlage eines Vergleichs von 13 Anbietern von Privat-, Berufs- und Online-Nachhilfe.
Die Preise für eine Privatstunde (Dauer: 45 Minuten) sowie zusätzliche Kosten (Monatsgebühr, Anmeldegebühr oder Vermittlungsgebühr) finden Sie direkt auf den Informationen des jeweiligen Anbieters auf der Homepage (Hauptquellen). Für eine, zwei und drei Lektionen pro Woche werden die monatlichen Gesamtkosten berechnet - eine Lektion dauert 45 Minuten für Privatunterricht und 90 Minuten für Gruppenunterricht, die sich aus dem Stundenlohn des Lehrers und den Zusatzkosten pro Monat zusammensetzen.
Regelmäßige Zusatzbeiträge werden monatlich addiert, einmalige Kosten für die Nachhilfe (Anmeldegebühr, Vermittlungsgebühr) durch die entsprechende Vertragslaufzeit dividiert und zum Stundenlohn für die Nachhilfe addiert. Wenn es keine Mindestvertragslaufzeit gibt, gehen wir davon aus, dass der Unterricht für ein Jahr genutzt wird. Diese geben einen ersten Überblick und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Der Nachhilfeunterricht findet in der Regel im Privatunterricht zu Hause statt. Dementsprechend sind die Kosten für den Nachhilfeunterricht im Durchschnitt vergleichsweise niedrig: Der Stundenlohn für den Nachhilfelehrer (45 Min.) beträgt 16,50 , die monatlichen Gesamtkosten für eine Unterrichtseinheit von 45 Mio. pro Woche betragen 66 ?, für zwei Einheiten 135 ? und für drei Einheiten 198 ?.
Privatunterricht im JOBRUF Studentenbüro ist die günstigste Option. Sie bezahlen hier nur 103 ? pro Monat inklusive Nebenkosten für zwei Unterrichtseinheiten pro Woche (einmalige 39 ? Pauschale für erfolgreiche Vermittlung). Die Preise für Privatunterricht sind vergleichsweise hoch für Privatunterricht mit Erste Hilfe und Studentsplus mit 160 ? oder 174 ? für zwei 45-minütige Unterrichtsstunden pro Woche.
Unser Tipp: Es ist ratsam, auch einen Vertrag über die Betreuung mit dem Lehrer abzuschließen. Professioneller Unterricht ist im Einzel- oder Gruppenunterricht (3 bis 5 Schüler) möglich. Der professionelle Unterricht im Privatunterricht ist teurer als in der Gruppe. Je länger die Mindestvertragsdauer (keine, 6, 12 oder 24 Monate), desto günstiger wird es im Gruppenunterricht.
Doch wie viel genau kostet der Unterricht an einem Institut jetzt? Die Durchschnittspreise für eine Einzelstunde in einem Institut betragen 31,33 ?/45 Minuten, die monatlichen Gesamtkosten für eine 45-minütige Lektion pro Woche 125 ?, für zwei Lektionen 255 ? und für drei Lektionen 376 ?.
Die preiswerteste Variante bietet der Studienkreis - 2 Einheiten Nachhilfeunterricht pro Woche kosten 236 ? monatlich inklusive der einmaligen Anmeldegebühr in Höhe von 49 ? In der Gruppe ist der Nachhilfeunterricht pro Schüler viel billiger: Die Institute schätzen die durchschnittlichen Kosten pro Stunde (45 Minuten) auf 9,83 ?. Standardmäßig dauert der Gruppenunterricht länger, nämlich 90 Minuten (entspricht einem Gesamtpreis von 19,66 ?/Einheit).
Eine Einheit pro Woche kostet 108 ? pro Monat, zwei Einheiten 162 ? und drei Einheiten 213 ? inklusive der einmaligen Anmeldegebühr. Die günstigsten Angebote sind, wie bereits angedeutet, die mit der längsten Vertragslaufzeit: Wer sich für 24 Monate direkt an ein Nachhilfeinstitut bindet, bezahlt für 2 Einheiten á 90 Min. 136 ?/Monat im Durchschnitt.
Je kürzer die Mindestvertragslaufzeit, desto höher die Preise: Private Studienverträge mit einer Laufzeit von 12 Monaten kosten durchschnittlich 150 ?/Monat, 6 Monate 169 ? und ohne Mindestvertragslaufzeit von 184 ?. Unser Tipp: Schließen Sie nicht sofort einen Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einem hohen wöchentlichen Unterrichtsvolumen ab, auch wenn dies zunächst sehr günstig erscheint.
Es ist besser, sich zunächst für ein Angebot ohne Mindestvertragslaufzeit von 90 Minuten pro Woche zu entscheiden. Um die Vergleichbarkeit (Stunden) zu verbessern, untersuchen wir nur die Kosten für Online-Tutoring über Videotelefonie. Der Stundenlohn des Tutors beträgt durchschnittlich 16,84 ?/45 min. Für eine Einheit pro Woche können Sie mit monatlichen Gesamtkosten von 70 ? rechnen, für zwei Einheiten 135 ? und drei Einheiten 200 ?.
Auch hier ist wie beim professionellen Unterricht die Mindestvertragsdauer ein Kostenfaktor: Wenn Sie sich direkt für 18 Monate engagieren, zahlen Sie 117 pro Monat für zwei Einheiten pro Woche (14,65 ?/45 min.). Ohne Mindestvertragslaufzeit steigen die Kosten auf 155 pro Monat (19,39 ?/45 min.). Nachfolgend noch einmal eine Übersicht über die Durchschnittspreise für Nachhilfe privat, in Instituten und online:
Unterrichtsform1 Unterrichtseinheit wöchentlich 2 Unterrichtseinheiten wöchentlich 3 Unterrichtseinheiten wöchentlich * Dauer einer Unterrichtseinheit im Gruppenunterricht: 90 Minuten Die Preisunterschiede sind hoch: Je nach Bedarf an zwei Unterrichtseinheiten pro Woche ist der Einzelunterricht in einem Institut im Durchschnitt nahezu doppelt so teuer (255 ?/Monat) wie Privatunterricht und Onlineunterricht (je 135 ?/Monat).
Die teuerste Offerte für Einzelunterricht (ohne Mindestvertragslaufzeit für 284 /Monat) ist sogar nahezu dreimal so teuer wie der günstigste Privatunterricht in der JOBRUF Studentenagentur (103 ? /Monat). Eine grundlegende Empfehlung für den billigsten Anbieter wäre jedoch zu kurz. Zuerst einmal solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Form des Nachhilfeunterrichtes für dein Baby die richtige ist.
Nun soll die Frage "Was kostet der Unterricht?" beantwortet werden. Der Privatunterricht der Studenten ist qualifiziert, flexibel und viel günstiger als die Institute - bei JOBRUF finden Sie Studenten für 12,50 ?/45 min. Bildquellen (von oben nach unten):