Privatinternat
ein PrivatinternatZusätzlich zur Anerkennung der akademischen Qualität befähigt die Hochschule jeden Einzelschüler, seine persönlichen Fähigkeiten vollständig zu entwickeln und zu einer verantwortungsvollen Person heranzureifen. Durch seine sichere, ruhige Position vor einem wunderschönen schweizerischen Alpenpanorama verfügt der Ort über die perfekte Umgebung, um all dies ohne Beeinträchtigung zu realisieren. Über den Unterricht hinaus wird Verantwortungsgefühl gefördert, indem den Schülern die Möglichkeit gegeben wird, ehrenamtlich tätig zu sein und großartige Projekte zu verwirklichen.
Das erfahrungsorientierte Lernen wird bei der Firma Avignon groß geschrieben, so dass während der ganzen Schulzeit sowohl kreative, aktive als auch ehrenamtliche Tätigkeiten möglich und förderlich sind. Outdoor-Explorationen sind ein wichtiger Teil des Schulalltags in der Stadt. Der Ausflug, der über das ganze Jahr oder noch längere Zeit dauert, führt die Studierenden in die spannende schweizerische Gebirgswelt und beinhaltet anspruchsvolle Ausflüge. Jeder Student im Schulinternat ist Teil eines Hauses, in dem er wohnt, studiert und seine freie Zeit verbracht hat.
Privatinternat Villa Argo unter ?| Tel. (0228) 90906..... ?
Das Privatinternat Landhaus Argo in Bonn erhielt eine Auszeichnung auf Partnerportalen. Ein Review kann unter werkenntdenBESTEN.de eingesehen werden. Bewerten Sie jetzt Privatinternat Villa Argo in Bonn. Danke für Ihre Rezension! 1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet nur 1,99 (VF D2-Anteil 0,12 ) im Inländischen.
Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.
Integrierter Sprachkurs
Bei kleinen Veranstaltungen von max. 6 - 8 Schülerinnen und Schüler der 5 - 7. Klasse wird den Kindern das Thema "Deutsch als Fremdsprache" tagtäglich vermittelt (ca. 18 Std. pro Woche). Die Schüler werden in die Klassenstruktur ihrer Klasse integriert und belegen außerdem die Fächer Mathe, Anglistik, Kunst, Literatur, Medizin, Musik zu den Themenfeldern.
Auf Wunsch bekommen alle Studierenden der Integrated Language School Salem einen speziellen Sprachunterricht in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik oder Geschichtswissenschaft. Die Lehre wird von besonders geschulten Lehrern durchgeführt, die neben ihrer Qualifizierung in "Deutsch als Fremdsprache" auch über kulturelle Kompetenzen in verschiedenen Kulturbereichen mitbringen. Gemeinsam mit dem Goethe-Institut absolvieren alle Schülerinnen und Schüler zertifizierte Examen und kommen nach einem Jahr auf die Sprachstufe B1 nach dem ESR.
Nachdem die Schüler das B1-Zertifikat bestanden haben, nimmt sie an regelmäßigen Kursen teil. Zusätzlich erhält er einen 4-stündigen Sprachkurs "Deutsch als Fremdsprache" zur Begleitung des Unterrichts.