Privatschule Graz

Gastfamilie Graz

Privaten Grundschulen in Graz und Graz Umfeld mit Kontaktinformationen und Information sind hier zu findet! Schulinternat, Waldorfschule, Privatschulen, international, Montessori-Schulen, Oberschule, Volksschule, Gymnasium, Mittelschule, Sekundarschule, Realschule, Privatschule, Oberschule, Gymnasium, Privatschule,

Private Schulen in Graz: Der Schwerpunkt der Curmenschule, die auf der Erzieherin Maria Montessori basiert, liegt auf der individuellen Lernförderung, der individuellen Förderung der Kreativität und einem angstfreien, sozialen Umfeld, in dem offenes Lernen betrieben wird. Die Lehrerinnen und Lehrer haben das Anliegen, die Lernenden zu Eigenverantwortung, Eigenverantwortlichkeit, Unabhängigkeit und Sozialdenken zu anleiten.

Es gibt 4 Stufen. Die Absolventinnen und Absolventen dieser Hochschule sind - je nach Ausbildungsschwerpunkt - für die Abschlussprüfung vor der Handelskammer qualifiziert: Ziel unserer Bildungseinrichtungen ist es, sichtlich behinderte und blinder Schülerinnen und Schülern in einer ihrer Art von Behinderung angemessenen Form zu unterstützen, ihnen nach Möglichkeit eine berufsbildende Schulbildung zu bieten und ihnen die Integration in das Arbeitsleben zu erleichtern.

Mit Hilfe der Montessori-Pädagogik betreut die Intercultural School Graz Jugendliche unterschiedlicher Muttersprache durch die unterschiedlichen Schulen. Im Mittelpunkt steht das "Lernen von der Pike auf" und die angeborene Neugier der Kleinen, die interkulturellen Begegnungen und ein Mentoring-System. Es gibt 9 - 12 Stufen, es gibt eine Altersstruktur ohne Unterricht. In der Mitte des Grüngürtels von Graz-Wetzelsdorf, am Fusse des Büchkogels, befindet sich die Privatschule OK, der "Platz für Kinder".

In der Vorschule und in der ersten bis vierten Grundschule kümmern sich drei Pädagogen nach dem Prinzip von Maria Montessori um die Nachkommen. Im Mittelpunkt steht das individuelle Kleinkind mit seinem persönlichen Lerntempo - im Mittelpunkt stehen auch die Bereiche Aktivität und Wohlbefinden. Das Schul- und Kindergartenkonzept basiert auf dem Wunsch der Schüler, selbst zu erlernen und ihre Kompetenzen, Interessen und Vorstellungen spielerisch zu erleben.

In einer " vorbereiteten Umwelt " können die Kleinen selbst über Natur und Inhalt ihrer alltäglichen Aktivitäten bestimmen. Der Pädagoge unterstützt die Kleinen bei ihren Projekten und sorgt für die Einhaltung sozialer Grundprinzipien. Die 6 Schulen in Pfäfferhof (SiP) - Knotenpunkt - Elterngemeinschaft "Leben mit Kindern" Die Schulen in Pfäfferhof liegen zwischen Wäldern und Weiden, viel Frieden und Grünflächen.

Ein ideales Umfeld für die Erkundung von Mensch und Tier - der Standort entspricht auch dem elementaren Bewegungsbedürfnis der Studierenden. Klare Arbeitszeitmodelle verteilen den Tag, und die Studierenden haben in der Regel die Wahl der Themen. Lehrkräfte begleiten das Kleinkind in seinem Lehrprozess durch teilnehmende Beobachtungen.

Es gibt 9 Stufen:

Mehr zum Thema