Privatschule Mannheim

Einzelschule Mannheim

Erkundigen Sie sich hier über alle Privatschulen in Mannheim. Erkundigen Sie sich hier über alle Privatschulen in Mannheim. Turnhalle Secondary School Mannheim and Ludwigshafen In der 5. Stufe wird das Thema "Lernen zu lernen" in den Lehrplan einbezogen und in den Oberstufen fortgesetzt. Das Erlernen des Lernens ist eine wöchentliche Lektion, die im Zeitplan verankert ist.

In dieser Lektion vermitteln wir den Schülerinnen und Schülern Tips und Tricks, mit denen sie eine gelungene Lernerfolgskompetenz für das selbstständige Erlernen in der schulischen und zu Haus aufbauend.

Zur regelmäßigen Leistungsbeurteilung der Mütter und Väter stellt unsere Hochschule keine Zertifikate zwei-, sondern dreimal im Jahr aus. Jede Schülerin und jeder Schülerin bekommt einen Schuljahrplaner, der der klaren Arbeitsplanung zur Verfügung steht. Zugleich wird sie zur Kurzinformation zwischen Schul- und Elterhaus verwendet. Zwei Mal pro Kalenderwoche veranstaltet die Direktion eine Schülerberatung, in der unsere Studenten ein aufgeschlossenes Gehör für ihre kleinen und großen Sorgen vorfinden.

Dazu kommen ein Vertrauenslehrer, an den sich die Studierenden richten können, und eine Studentenvertretung, in der sich Studierende aus allen Schulklassen für ihre Belange engagieren können. Jährlich finden zwei Infoveranstaltungen statt, bei denen Sie als Elternteil gezielt über unsere Sprachschule informiert werden können. Natürlich wird es an diesen Tagen ein spezielles Kinderprogramm geben.

In der Kurpfalz ist die Schnupperstunde ein ganz spezielles Erlebnis. Die Viertklässlerinnen und -Klässler sind an mehreren Nachmittag eingeladen, ihre zukünftigen Lehrerinnen und Mitschüler sowie die Themen der Sekundarstufe II in den nächsten Jahren zu kennen. Bevor neue Kinder aufgenommen werden, haben die Direktoren ein Treffen mit den Familien.

Als eine der wenigen Mannheimer Hochschulen bieten wir G9 an, d.h. Ihre Schüler können entspannender und haben ein Jahr mehr Zeit, das Schulabitur zu erlernen.

Nachhilfeunterricht

In der Karl von Drais-Schule wird Ihr Kleinkind den ganzen Tag über von Spezialisten und Lehrern unterwiesen. In unseren kleinen Gruppen bieten wir eine einzigartige Lernumgebung, in der jedes einzelne Mitglied sein eigenes Lerngeschwindigkeit einstellen kann. Tagsüber gibt es im Zusatzangebot Schulförderungen, die im kanonischen Rahmen des konventionellen Stundenplans nicht inbegriffen sind: z.B:

Neben Angeboten in den Bereichen Musik und Kunst gehören auch Besuche bei Sportveranstaltungen wie z. B. Golf, Fussball, Kino usw. zum Angebot. Das Elterngeld setzt sich zusammen aus einem monatlichen Schuldentgelt von 213 EUR und einem zusätzlichen monatlichen Beitrag von 106 EUR, d.h. 319 EUR pro Monat. Für Gymnasiasten beträgt der elterliche Beitrag 233 EUR pro Monat für das Abitur und 106 EUR für Nebenkosten, d.h. 339 EUR insg.

Mehr zum Thema