Privatschule Mönchengladbach

Die Privatschule Mönchengladbach

Liste der Privatschulen und Internate in Mönchengladbach. private Schule Darüber hinaus ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, sich in unsere Privatklasse der Grundschule einzuschreiben. Sämtliche Studiengänge sind vom Staat zugelassen. Mit mehr als 95 Prozentpunkten sind wir eine der großen und zugleich auch die erfolgreichste Privatschule dieser Größenordnung in Nordrhein-Westfalen. So ist neben der Schulentwicklung auch die gesellschaftliche Entfaltung gesichert.

So sorgen wir dafür, dass die Kinder wieder gerne zur Uni gehen und dort viel Zeit haben.

Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung unter der gleichen Leitung stehen für Kompetenz und Kompetenz wie eine Privatschule. Wir sind auch im Verein Deutsche Privatsammlungen e.V. vertreten und erzielen jedes Jahr die besten Examensergebnisse des Landes.

Stellt sich vor

HEBO war daher zunächst eine Zusammenführung von HEnkst und BÖrchen. Wir garantieren unseren Schülerinnen und Schülern regelmässig Erfolge durch Schularbeit. Krönender Abschluss dieses Erfolgs ist der Maturaabschluss. Die tägliche ganztägige Pflege an unserer Hochschule ist eine Selbstverständlichkeit. Wir orientieren uns zum einen an der Schulentwicklung, die unsere Studenten erleben, und zum anderen an der Personalität, die die Studenten während ihrer Ausbildung ausbilden.

So hat sich die inhaltliche Ausrichtung des Namens HEBO im Lauf der Jahre gewandelt, die jedoch auf der kontinuierlichen Entwicklung des originalen Schulkonzepts aufbaut. Mit über 95 Prozentpunkten sind wir eine der großen und zugleich mit Abstand beliebtesten privaten Schulen dieser Größenordnung in Nordrhein-Westfalen.

So ist neben der Schulentwicklung auch die gesellschaftliche Entfaltung gesichert. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass die Kinder wieder gerne zur Uni gehen und dort viel Zeit haben. Im Jahr 1978 wurde die erste Hochschule zusammen mit anderen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in Bonn eröffnet, bevor eine Reihe von Hochschulen aufgrund von Sponsorwechsel ihren Sitz änderten.

Seit 1988 ist die Hochschule unabhängig und wird seit 33 Jahren vom Direktor Jürgen Steinborn mit Erfolg geleitet. Inzwischen sind auch die "Kinder" nach dem erfolgreichen Schulstudium in unterschiedlicher Weise aktiv. Die Hochschule wird zu einer staatlichen Zusatzschule der Oberstufe I und I. Stufe wird. Die Prüfungen zum Central Baccalaureate werden von unseren Schülern auf die gleiche Weise abgelegt wie von Schülern öffentlicher Einrichtungen.

Bereits seit 1982 existiert die Hochschule in dieser Erscheinungsform als staatliche Zusatzschule und hat sich zu einer der großen und erfolgreichen Waldorfschulen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Jeder Student absolviert sein Abi! Wie an jeder unserer Sprachschulen sind unsere Lehrkräfte natürlich der entscheidende Faktor für den Schulerfolg. Damit dies gewährleistet werden kann, sind wir auf ein langes Engagement der Lehrkräfte an der Hochschule angewiesen.

Deshalb sind wir besonders darauf bedacht, dass unsere Lehrkräfte eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 13 Jahren haben. Die Mehrheit unserer Lehrkräfte hat das erste und zweite juristische Staatssexamen bestanden.

Mehr zum Thema