Prüfung groß und Außenhandel

Testgroßhandel und Außenhandel

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Durchführung der Abschlussprüfung im Großhandel! Groß- und Außenhandelskauffrau, spezialisiert auf den Grosshandel Gegebenenfalls kann zum nächstmöglichen regelmäßigen Untersuchungstermin eine Wiederholung der Prüfung erforderlich sein. Basis dafür ist die Berufsausbildungsverordnung zum Erwerb von Groß- und Außenhandel in der Fassung vom 15. Januar 2014, Kosten: Die Prüfungs- und Unterstützungsgebühren sind in der jeweils gültigen Honorarordnung unserer IHK aufgeführt. Wir bitten Sie, unsere weiteren Hinweise zu berücksichtigen.

Abschlussprüfung zum Großhandel Außenhandel

Die Abschlussexamen des Kaufmanns im Groß- und Außenhandel bestehen zunächst aus 4 Prüfungsfächern: In den Fächern "Großhandel", "Kaufmännische Betriebsführung und Kontrolle" und "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" wird eine Prüfung durch eine Klausur durchgeführt. Die Fachrichtung "Praktische Übungen" wird oral geprüft. In jedem Prüfungsthema können Sie 100 Punktestände einnehmen. Sie haben Ihren Händler im Groß- und Außenhandel erfolgreich bestanden:

Sie erhalten nach der Abschlußprüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann eine Urkunde, aus der hervorgeht, ob Sie die Prüfung erfolgreich abgelegt haben oder nicht. Im Falle des Bestehens erhalten Sie ein Prüfzeugnis mit der von Ihnen erbrachten Leistungen sowie der Gesamtzahl der Punkte. Wenn Sie den Test nicht erfolgreich absolviert haben, sollten Sie in Kürze informiert werden und Sie werden darüber informiert, dass Sie die Möglichkeit haben, den Test zu wiederholen.

Das Gespräch im Bereich "Praktische Übungen" sollte nicht mehr als 30 Stunden dauere. Sie präsentieren den Prüferinnen und Prüfern Ihre Lösungsansätze, aber je nach Anwendungsfall kann es auch ein persönliches Gespräch zwischen Ihnen und dem Prüfer sein, in dem im Verlauf des Interviews weitere Überlegungen anstellen werden. Selbst wenn Sie Ihre Prüfung nicht abgelegt haben, gibt es die Chance auf eine mÃ??ndliche ZusatzprÃ?fung, die Sie ablegen können, wenn Sie in zwei der beiden geschriebenen PrÃ?fungsfächer als "unzureichend" und in den anderen FÃ?chern als "ausreichend" bewertet  wurden.

Nur in einem der beiden "ungenügend" eingestuften Fächer kann die Zusatzprüfung des Kaufmannes im Groß- und Außenhandel durchgeführt werden, aber nur, wenn dies einen wesentlichen Einfluss auf das Ablegen Ihrer Prüfung hat. Während eines Zeitraums von 15 min werden Sie von den Prüferinnen und Prüfer zu dem jeweiligen Fachgebiet interviewt. Die neue Bewertung für das betreffende Prüfungsthema setzt sich aus der Bewertung der geschriebenen und der gesprochenen Zusatzprüfung zusammen.

Sie erhalten vor Prüfungsbeginn von der IHK einen Auszug mit den Ergebnissen der Vorprüfungen. Nach Erbringung der oben aufgeführten Dienstleistungen erhalten Sie auch ein Anmeldeformular für die unmittelbar beigefügte orale Zusatzprüfung. Wer die mÃ??ndliche PrÃ?fung ablegen möchte, muss das Anmeldeformular zur mÃ?ndlichen PrÃ?fung einreichen, damit die PrÃ?fer Ihnen nach der PrÃ?fung mitteilen können, ob und wann die mÃ?ndliche PrÃ?fung garantiert ist.

Ihre Prüfung wird abgelegt, wenn Sie zusammen mit der oralen Zusatzprüfung zumindest ein ausreichendes Gesamturteil erzielt haben. Ihre gescheiterte Prüfung kann aber auch zwei Mal durchgeführt werden, dies können Sie zum nÃ??chsten PrÃ?fungstermin tun. Sie müssen nicht alle Klausuren aufholen, können sich aber auch bewerben, um nur die Klausurfächer nachzuholen, bei denen Sie weniger als 50 Zählzeiten haben.

Der Anmeldeschluss muss innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der fehlgeschlagenen Prüfung erfolgen.

Mehr zum Thema