Prüfungsvorbereitung Bankkauffrau

Examensvorbereitung Bankkaufmann/-frau

Im Bereich der Prüfungsvorbereitung "Bankkaufmann/frau" erwarten Sie einen zielgerichteten Transfer durch die Gliederung der Inhalte in spezifische Themengruppen. Examenskenntnisse für die IHK-Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann. Ein Bankkaufmann ist eine Person, die geschäftlich im Bank- und Finanzwesen tätig ist.

Untersuchungsvorbereitung der Bankkaufleute der IHK Prüfungsvorbereitung für Ihre Berufsausbildung

Zur Vorbereitung auf die Prüfung in der Berufsfachschule, die Vorprüfung oder die Abschlußprüfung finden Sie zahlreiche Online-Aufgaben und Übe. Wählen Sie dazu den Lernort aus, um sich auf die Prüfung vorbereiten zu können! Tätigkeitsbereich: Bankmitarbeiter sind in allen Geschäftsfeldern der Banken im Einsatz. Der Bankkaufmann ist verantwortlich für die Gewinnung, Begleitung und Bedienung von Kundinnen und Servicekunden sowie den Vertrieb von Bankdienstleistungen, vor allem standardisierter Leistungen und Produkte.

Branchen/Geschäfte: Professionelle Kompetenzen: Beratung von Mandanten bei Investitionen in das Konto, Beratung von Mandanten über Investitionsmöglichkeiten in Aktien, Anleihen, Investmentzertifikate, Abwicklung von Wertpapieraufträgen, Verkauf von Anlageprodukten, Beratung von Mandanten bei der Finanzierung, Bewertung von Besicherungs- und Prozesssicherheiten, Beurteilung von Bonitätsrisiken, Beteiligung an der Kreditbearbeitung, Bewertung von Geschäftsvorfällen mit operativen Buchhaltungstools, Bewertung von Geschäftsvorfällen, Bewertung von Pauschalen und Einnahmen einer Kundentbeziehung, Prozessaufgaben mit Informations- und Kommunikationssystemen, sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz.

Lehrkarten und Untersuchungsaufgaben Banker - Prüfungsvorbereitung IHK Abschlussexamen, Prüfungskenntnisse erworben.

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Gut" wird aus den 149 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten errechnet, die im Ratingmuster ersichtlich sind.

Abschlußprüfung Bankkaufmann mit 10 Fragestellungen aus der Abschlußprüfung " Prüfungsratsberger

Ein Bankkaufmann ist eine Persönlichkeit, die geschäftlich im Bank- und Finanzbereich tät. Genau gesagt ist ein Bankier keine Unternehmerin im Sinn des HGB, sondern eine Assistentin der Unternehmerin, was in der beruflichen Praxis jedoch keinen signifikanten Einfluß hat. Das Tätigkeitsfeld einer Bankkauffrau ist sehr vielfältig und sie kann für Kreditinstitute und Hausbanken, in Girozentren, Sparbanken und Wohnungsbaugesellschaften, an der BÖrse und im Effektenhandel oder auch bei Versicherungsgesellschaften oder Finanz- und Immobilienmaklern mitarbeiten.

Sie sind je nach Tätigkeitsfeld z.B. für die Abwicklung von Bestellungen und Provisionen, die Kundenberatung oder den Vertrieb verschiedenster Finanzprodukte zuständig. Die Berufsausbildung zum Bankkaufmann ist eine landesweit reglementierte Berufsausbildung, die in den meisten FÃ?llen als Doppelausbildung im Bankwesen durchlaufen wird. GrundsÃ?tzlich ist es aber auch möglich, in der Schule auszubilden.

Am Ende der Schulung und als Abschluß erfolgt eine Abschlußprüfung, die von den Industrie- und Handelskammern durchlaufen wird. Die Prüfung erstreckt sich im schriftlichen Teil auf die Fachgebiete Bankwesen, Buchhaltung und Controlling sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, im munde Teil auf ein persönliches Gespräch, in dem das Thema Kundenservice untersucht wird.

In der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft geht es um die Ökonomie und die Allgemeinheit, in der Regel werden in den Untersuchungsfragen unter anderem Wirtschafts- und Arbeitsrecht, gesellschaftspolitische Grundinhalte oder grundlegende Wirtschaftsstrukturen behandelt. Ziel des Audits ist es, zu ermitteln, ob der zukünftige Bankkaufmann alle erforderlichen Fähigkeiten und Fähigkeiten für die Tätigkeit als selbständiger Mitarbeiter erlangt hat.

In der Abschlussarbeit werden jedoch nur die Lerninhalte und Probleme bearbeitet, die der Kandidat aus der abgeschlossenen Berufsausbildung wissen sollte und auch kann. Aus dieser Situationsbeschreibung resultieren dann die konkreten Abrechnungsfragen. Aus der Aufgabe resultieren die Antworten auf die Untersuchungsfragen, prinzipiell gibt es zwei große Glieder.

Der mündliche Teil der Klausur besteht aus einem Interview, das nicht länger als zwanzigminütig ist. Grundlage für dieses Interview ist eine Untersuchungsaufgabe, die der Kandidat aus zwei verschiedenen Untersuchungsaufgaben aussuchen kann. Die mündliche Untersuchung dreht sich vor allem um Durchsetzungsfähigkeit und ein kunden- und serviceorientiertes Selbstverständnis. So kann der Kandidat nachweisen, dass er die Bedürfnisse eines potenziellen Käufers erkennt, ein passendes Angebot empfiehlt, erklärt und schließlich an den Käufer verkauft.

Sie bemerken eine Geldschein, der gefälschtes Geld sein könnte. Was ist Ihr Benehmen? a) Sie akzeptieren diese Geldschein nicht mit dem Bezug auf gefälschtes Geld, sondern vermerken die persönlichen Daten des Käufers. b) Sie wechseln die Geldschein um und entziehen die gefälschte Note dem Papier.

c ) Sie gaben den Geldbetrag gut und überweisen die Banknoten an die Landzentralbank. d) Sie bewahren die Banknoten ohne Umtausch oder Kredit auf und übermitteln sie zur Verifizierung an die Europäische Kommission. Die Geldbörse eines Langzeitkunden wurde geklaut, in der auch ihre Bankkarte mit einem Saldo von 296,15 EUR enthalten war.

Der Kunde muss den entstandenen Verlust selbst übernehmen. b) Der Verkäufer ist für den entstandenen Verlust verantwortlich, da er zur Überprüfung der Ansprüche eines Zahlkunden ist. c ) 80% des Schadens werden vom Finanzinstitut ausgeglichen, der verbleibende Verlust trägt der Kunde. d) Das Finanzinstitut hat den Verlust in vollem Umfang zu ersetzen.

Ihre Bank hat einen neuen Kontenvertrag mit einem Firmenkunden unterzeichnet. Im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung müssen die Angaben dieses Auftraggebers erhoben werden. Am Ende Ihrer Ausbildungszeit haben Sie sich als Kundenberater für eine interne Stellenanzeige bewerben. Sie wollen in diesem Kontext Ihre Personendatei einblenden. Was ist die rechtliche Situation? a) Sie dürfen die Personendatei erst nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens einsichtnehmen. b) Sie dürfen die Personendatei nicht einsichtnahmen. Sie haben jedoch das Recht auf eine Zwischenbescheinigung.

c ) sie dürfen die Personendossiers nur mit der Vereinbarung und in Anwesenheit des Betriebsrats einsehen; d) sie können die Personendossiers einsehen, da dieses Recht jedem Arbeiter gebührt. Die Bank hat durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen das Brandverhalten von Verbrauchern und Mitarbeitern beeinflussen können.

Sie berät einen Verbraucher, der eine kleine Filiale betreibt, über die Verwendung von Kreditkarten. Ein Auditor wird wahrscheinlich etwa 50 Tage brauchen, um den Jahresabschluss 2009 zu prüfen.

Mehr zum Thema