Prüfungsvorbereitung Büromanagement teil 1

Examensvorbereitung Büroleitung Teil 1

Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung]. Die Prüfungsvorbereitung Teil 1 für Betriebswirte für Bürokaufleute ist als Übungs- und Arbeitsbuch konzipiert. Im Rahmen dieses Kurses werden Sie intensiv auf Teil 1 der Abschlussprüfung zur Bürokauffrau vorbereitet.

Bürokaufleute für Bürokommunikation

Das Ausbildungsreglement für den Büroberuf wurde grundlegend überarbeitet und in das neue Profil "Bürokaufmann/-frau" überführt. Ein neues Merkmal ist die so genannte Stretch-Testmethode. Der bisherige Zwischenabschluss ist nun bereits Teil 1 der Abschlußprüfung. Somit kommt es nicht mehr nur auf die Prüfungsteilnahme an, sondern das Resultat macht bereits 25% der Gesamtnote aus.

Es ist daher gut ratsam, sich sehr sorgfältig auf die Untersuchung einzustellen und sich nicht nur durch Word und Excel zu durcharbeiten. Der Kurs verarbeitet die prüfungsrelevanten Kenntnisse der ersten 15 Monate der Ausbildung konsequent und bildet die Studierenden umfangreich auf den Prüfungsschwerpunkt "Information Technology Office Management" aus. Anmerkung: Der wichtigste Inhalt der Klausur sowie des Kurses ist der Einsatz von Word und Excel zur Bewältigung der Aufgaben der Prüfung.

Auf diese Weise bereitet man sich speziell auf Teil 1 der Abschlußprüfung vor.

Frauen für die Büroleitung Teil 1 der erweiterten Abschlußprüfung

Die Fortbildung wendet sich an Arbeitsuchende, die sich auf Teil 1 der erweiterten Abschlußprüfung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) einstellen mochten. Dieses Training ist für max. 24 Teilnehmer ausgelegt. Sie werden im Zuge einer zwei-wöchigen Fortbildung auf Teil 1 der erweiterten Zusatzprüfung (Bürowirtschaft Informationstechnik) zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) hinarbeiten.

Anhand von prüfungsbezogenen Aufgaben und mit Hilfe der amtlichen IHK-Datenerhebung "NÜRA 2017 H" wird das benötigte Lehrmaterial mit Ihnen besprochen und Sie werden mit den Untersuchungsmodalitäten bekannt gemacht. Es ist auf Anfrage möglich, ein mehrmonatiges Betriebspraktikum zu absolvieren und die für die mündliche Untersuchung in Frage kommenden Berichte (neu) zu verfassen.

Anmerkung: Die Prüfungsvorbereitung auf Teil 2 der erweiterten Abschlussprüfung (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Berufsqualifikationen - Untersuchung Kundenbeziehungsprozesse) ist nicht Bestandteil dieser Fortbildung. Wenn Sie sich auf eine Klausur in diesem Themenbereich vorbereiten möchten, benutzen Sie am besten dieses Angebot: Diese gesponserte Fortbildung ist von der Zertifizierungsstelle HZA Hamburg zertifizierbar. Interessierte, die von anderen Kostentreibenden (DRV, Berufs-förderungsdienst der Bw, Beschäftigungsgesellschaften,...) betreuen werden, können an dieser Fortbildung auch nach Absprache und Genehmigung durch ihren Vorgesetzten für die Annahme der Kursgebühr teilzunehmen.

Mehr zum Thema