Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker

Examensvorbereitung IT-Spezialist

Das vorliegende Buch dient der Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zur IT-Spezialisten-Systemintegration. Es dient der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Dies ist jedoch eine gute Zeitplanung für die eigentliche Prüfungsvorbereitung. IHK Prüfungsvorbereitung (Feiertage) für Systemintegratoren und Anwendungsentwickler.

Examensvorbereitung aktueller IT-Spezialist Systemeinbindung

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" wird aus den 170 Trusted Shops Ratings seit dem 29.09.2017 errechnet. Die Ratings können Sie im Ratingmuster nachlesen.

Examensvorbereitung - Wie machen Sie das? - Die IHK-Prüfung Allgemeines

Während meiner Klausur (Sommer 2015) habe ich auch festgestellt, dass das meiste davon mit Logik als Grundlage und IT-Grundkenntnissen gemacht werden kann. Vermutlich sind sich die Seelen nicht einig, was "fundamental" heißt..... Mit 10 Tagen Vorbereitungszeit - den ganzen Tag über und koordiniert mit zwei weiteren Auszubildenden aus dem Hause IHK - wurde ich am Ende gar die Beste des Landes (die beiden anderen auch "sehr gut", 2x IT-Sachbearbeiter 1x FIAE).

Meiner Meinung nach hat sich dies auch in den Prüfungsaufgaben fortgeführt, es gab nur wenige Fragestellungen, die ein fortgeschrittenes Wissen erforderten. Das Einprägen ist nur bei einigen Wiso-Umfragen und bei den wenigen IHK-Favoriten wie AIDA oder SMART nötig. Andernfalls kann alles mit IT-Grundkenntnissen gelöst werden (wie gesagt, der Kern der Sache wird die Bestimmung von "basic" sein).

In den drei IT-Berufen gibt es nicht viel (vor allem der Informatiker und die FIAE) und das IHK-Niveau aus allen drei Berufsgruppen sollte meiner Meinung nach ohnehin nach einer bestehenden Berufsausbildung einen haben..... So haben wir beispielsweise in der Lernperiode ganz bewußt die Examen für alle Berufsgruppen abgelegt (unterscheiden sich nur in GA1). Damit es in der rechten Klausur ala "GA2 bestanden nur aus FISI-Aufgaben" nicht zu unerwarteten Ergebnissen kommt, ist es für eine solche Arbeitsgruppe natürlich von Bedeutung, dass die Teilnehmer alle Disziplinen sind.

Der wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Audit ist jedoch wohl der Einsatz. Diejenigen, die drei Jahre in realen Beispielen arbeiten und Fortbildungsangebote haben, müssen am Ende nur die "IHK-spezifischen" Sachen noch einmal durchgehen. Im Rahmen der projektierten Arbeiten können Sie sich intensiv mit den Themen SQL und PL/SQL (natürlich mit Data Modeling, DWH, OLAP-Cubes,....) und allem, was mit ETL zu tun hat, beschäftigen.

Da war auch das eine oder andere Java-Projekt dabei und so stößt man immer wieder auf Sachen, auf die man tatsächlich trifft (Austausch über XML(-Format/Derivate), VBA in Excel, REST-Schnittstellen, etc. pp.). Wenn man also einen wirklich gut arbeitenden und arbeitenden Menschen hat (und drei Jahre lang keine Grundlegende Forschung betreibt), kann man am Ende nicht schlimmer als "gut" sein - auch ohne große Vorkenntnisse.

Mehr zum Thema