Rechenschwäche Symptome
Arithmetische Schwäche SymptomeRäumliche Relationen sind richtig aufgezeichnet und nur richtig genannt häufig - sehr häufig ist verwirrt rechts/links, oben/unten, hinten/vorne?
Tauscht der Betreffende oft Zahlen aus (4/5 oder 6/9)? Muß es auch bei kleinen Stückzahlen beinahe immer (neu) abgezählt sein? Führt der Betreffende auch Addition/Subtraktion nahezu ausschließlich über Abzählen durch und rechnet dabei häufig auch mal eins falsch (z.B. 7 - 3 = 1; 4 + 4 + 1 = 2 = 2)? Tritt bei sogenannten Platzhalter-Aufgaben ein besonderes Problem auf [ ] - 3 = 3?
Wird die Arithmetik auf häufig umgestellt? Wörter wie mehr/weniger, das Double/ das Hälfte, ein Teil/ das Multiple, aber auch Wörter wie länger/kürzer, schwerer/leichter, schneller/langsamer, früher/später sind ziemlich verwirrt? Haben Sie spezielle Probleme beim Handling von Zeitdaten? Die Zeiten von Stunde, Minute, Sekunde sind verwirrt und die Ideen von Woche, Monat, Jahr sind eindeutig verwirrt? Bestehen große Probleme im Zusammenhang mit Geldbeträgen, wie z.B. Änderungen unter nachzuprüfen?
Ein gegebener Auftrag in der korrekten rechnerischen Lösung zu bersetzenât ¼bersetzenâ fällt meistens aus oder â gut Glückâ jede Art von Arithmetik wird gewählt? Der Rechenpower ist sehr unregelmäÃ? Hilfst die Praxis wirklich nachhaltig, oder ist beinahe alles, was die Betroffenen am gestrigen Tag noch âkonnte, heute wieder wie weggefegt? Ob es sich um grundsätzliche Mängel beim Handling von Quantitäten handele, ob also eine Rechenstörung (Dyskalkulie) liege, kann nur durch eine geklärt technische Analyse von Quantitäten werden.
Weil einerseits nicht alle Probleme immer vollständig im Aussehen erscheinen und andererseits viele dieser Fehler mehr oder weniger bei jeder Schüler auftauchen, die erst noch arithmetisch erfährt. häufig. Wenn in Ihrem Falle fünf oder mehr der oben aufgeführten Probleme gehäuft auftauchen sollten, sollten Sie sich durch eine Diagnosesicherheit (Test) auszeichnen, die es erlaubt, die Besonderheiten einer jeder einzelnen der Einzelfragen aufzuzeigen fünf Rechenst?rung.
Für Die weitere Förderung ist sehr wichtig, ob nur ein gewisser Rechenschritt nicht begriffen wurde oder ob die Probleme grundlegend sind und in welcher Form diese auftauchen.