Rechtschreibschwäche Arbeitsblätter
Arbeitsblätter zur RechtschreibschwächeAbspielen, Lesen von Texten oder Arbeitsblättern mit kurzen, einfachen Worten.
Briefe statt Arbeitsblätter bei Legasthenie - LRS - Lese-Rechtschreibschwäle
Sie können Tausende von Dyslexie-Arbeitsblättern im Netz finden. Immer wieder werden die Briefe in Erinnerung gerufen, bis sie fest verwurzelt sind - nur dann kann das Legasthenikum die Briefe in Worte fassen. Unsere Vorgehensweise wird von den Fachleuten und Wissenschaftlern ignoriert, weil es ihnen zu simpel erscheint: "Das kann gar nicht sein".
So einfach ist es - auch für Sie und Ihr Baby. Ich erkläre in meinem Werk unsere Methodik, die wir "ES-IST-SO-EINFACH-Methode" nennen, im Detail.
Kopp-Duller, Astrid (2004): Der dlegasthene Mensch, (4. überarbeitete Auflage), KLL-Verlag, Klagenfurt.
Kopp-Duller, Astrid (2004): Der dlegasthene Mensch, (4. überarbeitete Auflage), Kaiserslautern, Köln. Kopp-Duller, Astrid (2003): Dyslexia and LRS - The practical guide for parents, HerederVerlag, Freiburg. Gisela Gander (2002): LRS promotion in English teaching, Publishing House an der Metropole, Mülheim an der Metropole. Gisela (2002): Besseres Englischlernen trotz Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Arbeitsblätter, Material und Hinweise, Publishing an the Metropole, Mülheim an der U-Bahn.
Die Sellin, Katrin (2004): Wenn ein Kind mit Dyslexie fremde Sprachen lernt, Ernst Reinhard, Deutschland, Hamburg, Deutschland. Gerlach, David (2010): Lese- und Rechtschreibschwäche und LRS im Englischkurs. Theorie und Praxis, Wachsmann- Verlagshaus, Münster. Tumpold, Ernst (1996): Vorbereitung der Schüler auf das Erlernen, in der schulischen Ausbildung, für Erziehungsberechtigte und Lehrer.
Arbeitspapiere zum Themenbereich "LRS/Deutsches Englisch".
Haben Sie bereits unseren aktuellen Rundbrief empfangen? Bei unseren Events werden wir immer wieder neu befragt, wo wir Vorschläge und Hinweise zum Erlernen mit Schülern auffinden. Aus diesem Grund bieten wir ab heute unseren kostenfreien E-Mail-Service für alle Interessenten an. Registrieren Sie sich hier und erfahren Sie kostenlos Hinweise und Vorschläge aus unserer alltäglichen Pflege.
Bei unseren Praxistipps findest du z.B. folgende E-Mails
Weiterführende Übungsaufgaben, die Sie in Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten stärkt.
Diese Übungsbroschüre ist die ideale Erweiterung zu den Übungsaufgaben, um Diebstahl mit Lese- und Rechtschreibschwäche zu vermeiden. Die 65-seitige Übungsstrecke für 65- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Übungsmöglichkeiten für Groß- und Kleinbuchstaben, Silbe, Fehlersuche, Textstrukturierung, Interpunktion und Wortsprache.
Die Schwierigkeit nimmt von Training zu Training zu. Hinzu kommen viele Speicherboxen, die die wesentlichen Spielregeln auf einen Blick ausweisen. Ebenfalls im Lieferumfang inbegriffen sind zwei Partien, die das Lernen noch unterhaltsamer machen. Tipps für "Weitere Übungsaufgaben, die Sie in Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten stärken".