Rub Maschinenbau

Reiben Maschinenbau

Sie interessieren sich für ein Maschinenbaustudium an der Universität Bochum? Ruhr Universität Bochum Termin jeden Donnerstag um 13.15 Uhr, Baustein 02/71: Weitere geschriebene Unterlagen sind unter " Aufnahme " zu entnehmen. Für die Fachstudienberatung für Maschinenbau werden die Terminvergaben Montag und Donnerstag im Zeitraum von 14-15 Uhr im Fenster vorgenommen. Pro Beratungsstunde können bis zu 10 Terminvereinbarungen getroffen werden.

Bei Notfällen und externen Personen gibt es die Moeglichkeit, die kostenlose Beratungsstunde zu nutzen.

Lediglich für die nächsten Konsultationen werden Terminvereinbarungen getroffen. Die Frist für die Terminvereinbarung ist 12 Uhr am Tag der Beratungsstunde. Terminvereinbarungen können über die Rezeption IL 02 getroffen werden, die ein individuelles Auftreten und die Präsentation des Studentenausweises erfordert. Bei der Terminvereinbarung ist anzugeben, ob der Besuch weniger als 5 oder bis zu 10 min ausreicht.

Denken Sie daran, welche fortlaufende Rufnummer Sie haben, da der Anruf gemäß der Listenfolge getätigt wird. An Montagen und Donnerstagen gibt es ab 15 Uhr eine "kostenlose" Konsultation für Dringlichkeiten und Außendienst. Dazu werden um 15 Uhr zum Warten durch Zufall Datums-Karten zugeordnet, d.h. es ist sinnlos und ohne jeden Nutzen, bereits klar vor 15 Uhr anzukommen.

Im Falle einer Verzögerung werden keine Terminausweise an nicht anwesende Teilnehmer ausgegeben. Fragen per E-Mail vorzugsweise nur in Ausnahmefällen: des Maschinenbaues, können per E-Mail mit dem entsprechenden Professoren abgestimmt werden:

Maschinenwesen (Bachelor of Science)| Ruhr-Universität Bochum

Der Studiengang "Maschinenbau" an der Ruhr-Universität Bochum hat eine Regellaufzeit von 7 Studiensemestern und schließt mit dem Titel "Bachelor of Science" ab. Studienort ist Bochum. Der Kurs wird in Vollzeit durchgeführt. Die Studie wurde bisher 41 Mal ausgewertet. Vor allem die Bereiche Geräte, Bibliotheken und Lerninhalte wurden gut bewerte.

Der Studiengang Maschinenbau ist bei Studieninteressenten sehr gefragt und hat in Deutschland eine lange Vorgeschichte. Die in Deutschland erworbene Ingenieurausbildung ist stark mit der erfolgreichsten Automobil- und Maschinenbaubranche Deutschlands verbunden. Die Studien sind herausfordernd und herausfordernd. Inwiefern sind Sie mit Ihrem Studiengang einverstanden? Würden Sie den Kurs empfehlen? Für die Beantwortung von Fragestellungen nimmt sich der Dozent immer die Zeit und das wissenschaftliche Personal nimmt sich immer die Zeit zu Hilfe.

Jetzt bin ich im vierten Fachsemester, damit ich dir etwas aus eigener Anschauung sagen kann. Die Studien an der Ruhr-Universität Bochum sind wirklich sehr spannend und alles ist sehr durchdacht. Ich habe mein Training von Anfang an sehr genossen und freue mich sehr, an der Ruhr-Universität mitzumachen.

Die Grundlagenstudien sind aufgrund der vielen Fachrichtungen wie z. B. in den Bereichen Chemie, Maschinenbau, Physik, Elektrik, Wärmelehre, Steuerungstechnik, Strömungslehre und Konstruktion sehr aufwendig. Die Vertiefung nach dem vierten Fachsemester macht mehr Spass und man kann wirklich das lernen, woran man ist. Möglicherweise hängt es von mir ab, und ich bin nicht wirklich studientauglich, aber man kann meinen Kurs nur dann wirklich lernen, wenn man das Fach auch selbst gut unterrichten kann.

Gerne studiere ich Maschinenbau in Bochum. Du wuchst von Halbjahr zu Halbjahr.

Mehr zum Thema