Schreibschwäche bei Erwachsenen
Schwaches Schreiben bei ErwachsenenEs ist eine Lese- und Schreibbehinderung. Zum Beispiel, wenn ich einen Schreibtisch schreibe, kommt nur "Jeez" heraus. Das hat aber niemanden gestört", sagt Andrea, "in der Schulzeit haben wir immer gesagt: "Sprich klar!
Doch ich war furchtbar zaghaft. Das Wichtigste ist, nicht zu schreiben" 22 war sie damals. Es war mir so peinlich, dass ich nicht richtig reden und vor allem nicht lesen konnte. "Dennoch wollte Andrea nie nachgeben. Doch die Schrift bleibt eine Qual. Der Deutschlehrer bemerkte schnell, worunter Andrea litt: "Sie sagte mir, ich sei nicht blöd.
"Schließlich wußte Andrea, was zu tun war. Unter der Leitung eines Freundes hat sie einen besonderen Liga-Kurs für die Erwachsenen gefunden. "Andrea hat sich in die Buchstabenwelt eingearbeitet." Die Worte der Silben, der Silben, der Worte. "Trotz all der Begeisterung über den Fortschritt, den Andrea gemacht hatte, gab es in dieser Zeit immer Zorn in Andrea.
"Und Andrea machte eine weitere Entdeckung: "Heute erhalte ich viele Lob für meine wunderschöne Gesang. Die Bescheinigung bescheinigt mir, was ich tun kann. "Endlich beginnt mein eigenes Leben" Andrea wird seit zwei Jahren von ihrem Kumpel David (43), einem Krankenhausträger, betreut.
Depression bei Kleinkindern durch schulischen Drang?
Lymphdrainage bei Erwachsenen
Immer wieder kommen Jugendliche, die seit ihrer Jugend Lese- und/oder Schreibprobleme haben, obwohl sie zumindest im Durchschnitt klug sind und ihr eigenes Schicksal in der Regel beherrschen, in unsere Beratungsstelle. Oft haben sie ein gewisses Wissen über ihren LRS, aber sie erkennen keine Möglichkeiten, im Erwachsensein Unterstützung zu erhalten. Grundsätzlich gelten die Lese- und Rechtschreibprobleme als auf die Kinder- und Jugendzeit begrenzt.
Allerdings können nach wie vor schwerwiegende Beschwerden bis ins hohe Alter bei Kindern und Jugendlichen auftreten, deren LRS nicht therapiert wird. Sinnvollerweise entsteht eine Dyslexie nicht nur, sondern der Betroffene ist auch ein lebenslanger Dyslexist. Adulte Dyslexiker haben in der Regel ein ganzes Jahr lang Erfahrungen damit, ihre Schwächen zu verstecken, indem sie das Schwimmen und teilweise gar das Nachlesen meiden.
Sollten Ältere Teenager, Jungendliche und Alte in der Mitte des Lebens unter Lese- und Rechtschreibschwächen litten, können wir ihnen mit der LRS-Therapie mithelfen. Dadurch werden die Angst vor dem Verfassen reduziert und die Gewissheit über unterschiedliche Schreibstrategien kann erheblich erhöht werden.