Schülerhilfe Erfahrungsberichte

Unterstützung der Schüler Erfahrungsberichte

Erkundigen Sie sich aus erster Hand, ob die Schülerhilfe & Co.KG der richtige Arbeitgeber für Sie ist. Derjenige, der Erfahrung mit Studentenhilfe o.ä.

hat, will keine "Schulatmosphäre" haben, Lars aus der Praxis.

Schülerinhilfe & Co.KG Erfahrungen: 93 Berichte

Großartiges Arbeitsteam und Führungsqualitäten! Gut ist auch das Online-System Ikas, in dem die Studenten eingeschrieben sind. Das macht Spass und du hast immer aufregende Erlebnisse. Hier auf der Baustelle gehen die Mitarbeiter eng miteinander um. In unserer Waldorfschule funktioniert die Verständigung sehr gut, auch weil die Waldorfschule gut verwaltet wird.

Für Tutoren ist eine berufliche Laufbahn schwierig. Ich weiß nicht, vielleicht wäre ein neues Kühlgerät aus ökologischer Sicht besser. Hier in Velbert hat die Schülerhilfe einen hohen Bekanntheitsgrad und einen hohen Image. Einer ist freundschaftlich untergeordnet, aber da jeder schlicht und ergreifend sein Klassenzimmer hat, schaut man sich nur einmal kurz an und gru? tet herzlich.

Die Tätigkeit als Privatlehrer macht die Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit als Lehrerin, aber es gibt weniger Aufstiegsmöglichkeiten. Weil hier kaum jemand (außer der Verwaltung des Studentenwerks) für mehr als 450 pro Tag und Woche tätig ist, gibt es so etwas nicht. Ideal für die Linie.

Hat jemand Erfahrungen mit studentischer Unterstützung oder dergleichen?

Auf Wunsch der Erziehungsberechtigten kann ich solche Institutionen weiterempfehlen und nicht einen Studenten, der Nachhilfeunterricht erteilt. Guten Tag, Helga! Meinerseits hat meine Schule während ihrer Studienzeit immer Nachhilfeunterricht gegeben (E,L,Ma, ....) und ein kleines Geld verdient. Wir wurden immer wieder gebeten, der Unterschule zu helfen - ich war in der 10. und 11. Klasse.

Das ist nur ein Hinweis - denn die Institutionen sind nicht wirklich günstig - aber ich kenne sie nur von "Hear-Say"! Guten Tag Helga, ich selbst bin vom Realgymnasium der fünften zur sechsten Stufe des Gymnasiums übergegangen. Nachdem wir gerade in der Sekundarschule ganz anderes Material in deutscher und englischer Sprache durchgemacht hatten, musste ich mich auf einmal mit etlichen Fehlern herumschlagen, was für mich ein Klaps auf die Stirn war.

Meine Klassenlehrerin hat einen seiner ehemaligen Kinder empfohlen, der jetzt Deutsche und Englische Sprachen lernte. Dann hatte ich einen größeren Studenten, mit dem ich weiterprobte. Eine Schülerin oder ein Schülerin wird in der Regel exakt das gleiche Lehrbuch benutzen, das sie selbst hatte, und möglicherweise wird auch Ihr Kind es durchlaufen. Der Referendar richtet sich anhand des Handbuchs nach dem jeweils aktuellsten Material aus, hat aber trotzdem viele - sehr nützliche - eigene Übungsunterlagen dabei und kann ganz andere Erklärungen geben!

Wenn es einmal gut funktioniert, kannst du dich auch wieder vom Unterricht abtrennen. In der Folgezeit habe ich auch als Schüler Privatunterricht erteilt.

Mehr zum Thema