Schule Hilfe

Hilfe zur Schule

Vor allem in der Grundschule ist es wichtig, von Anfang an keine Lücken zu hinterlassen - ob Lesen, Rechnen oder Schreiben. Der Stellenwert der Schulhilfe für Eltern und Kind. Freizeit: Hilfe bei der Berufswahl. Unterstützung bei psychischen Erkrankungen oder Krisen.

Die Schule - Hilfe benötigt - Die Gemeinschaft

Aber nicht in allen Staaten ist die Betreuung eines so großen Themas wie in Deutschland. Es kann eine ganze Zeit dauern, bis du dir selbst eingestehst, dass du Hilfe brauchst. Und dann gibt es Probleme mit den Erziehungsberechtigten, und ob sie es sich überhaupt erlauben können: Nachhilfeunterricht. Es ist die beste Möglichkeit, endlich wieder gute Leistungen zu erbringen - in Latein, zum Beispiel in französischer Sprache, in Deutschland, aber vor allem in Mathematik.

Du musst dich nicht wie ein Verlierer vorkommen, wenn du nicht mehr allein mit der Schule fertig wirst. Das Erlernen mit den eigenen Erziehungsberechtigten mündet oft in einen Konflikt. Ältere Schülerinnen und Schüler tun dies oft am besten. An einigen Hochschulen wird auch der Schüleraustausch zwischen gut und schlecht ausgebildeten Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schuljahre organisiert. Im Einzelfall wäre eine externe Hilfe gar nicht notwendig.

Denn das ist es, was die Erziehungsberechtigten wollen. Aber nicht in allen Staaten ist der Unterricht ein so großes Problem wie hier. In den Niederlanden, Finnland und Kanada sorgen die Lehrkräfte beispielsweise dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler in der Schule gut zurechtkommen. Nachhilfeunterricht in der Primarschule ist in Deutschland keine Seltenheit. Vielleicht wäre es besser, zu einem späteren Zeitpunkt auf ein Gymnasium zu gehen.

Rund 1,2 Mio. Kinder in Deutschland erhalten regelmässig bezahlten Unterricht, das sind 14% der Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren. Dafür bezahlen die Erziehungsberechtigten im Durchschnitt 87 EUR pro Jahr, in Deutschland werden jährlich 900 Mio. EUR für den Unterricht ausgeben. Im Grundschulalter erhalten fast fünf Prozentpunkte Nachhilfeunterricht. Im Bereich der Klasse 5 bis 10 liegen die Werte bei etwa 18 vH.

Die gebräuchlichste ist die Betreuung an Gymnasien: Nahezu jeder fünfte Oberschüler hat sie. Aber was können Studierende tun, wenn ihre Erziehungsberechtigten kein Vermögen mehr für den Unterricht haben? Gute Genossen sollten auch die Möglichkeit haben, angeblich dumme Fragestellungen zu beantworten. Die genialen Albert Einstein waren übrigens auch nicht in allen Studienfächern ein super guter Auszubildender.

Mehr zum Thema