Schule Nachhilfe Online

Nachhilfeunterricht Online

sowie Online-Tutoring zwischen Lehrer und Schüler. Online-Tutoring richtig anwenden und effizient erlernen Die Online-Tutoring-Aktivitäten ermöglichen es dem Studenten, sich in den Lehrprozess einzubringen und sein Lerngeschwindigkeit und seine Ziele ganz persönlich zu gestalten. Das macht das Erlernen gleich doppelten Spass, denn auch für Kinder und Jugendliche ist der Einsatz digitaler Materialien vielfältig und viel spannender als Trockenlernen mit dickem Wälzer.

Darüber hinaus ist Online-Tutoring sehr wirkungsvoll und preiswert. Klassischer Unterricht ist in der Regel mit bis zu 20 EUR pro Unterrichtsstunde verbunden - monatlich extrapoliert, ist dies eine große und überschwängliche Zahl, die sich nicht jeder Student ertragen kann. Die Problematik: Viele Kinder und Jugendliche wagen es noch nicht, sich der digitalen Nachhilfe zu nähern und scheuen zu lange.

Tutorentätigkeit im Web ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber auch auf der Suche nach professionellem Nachhilfeunterricht stossen viele Kinder und Jugendliche auf gewisse Internetforen, die durch aktives Nachhilfeunterricht gekennzeichnet sind. Somit können sowohl Kinder als auch Tutor, die z.B. im Englischunterricht etwas beitragen wollen, ihre geeigneten Ansprechpartner aufsuchen.

Erfahrungsgemäß ist jedoch ein Tutor vor-Ort nicht mehr erforderlich. Es gibt verschiedene Lernmöglichkeiten, mit denen die Studierenden selbstständig und regelmässig und noch viel günstiger als mit herkömmlichem Unterricht lernend sind. Nicht mehr, nicht weniger. und Sie sind bestens gerüstet.

Nachhilfeunterricht für kleine StreberInnen

Aliens sind von hartem Verwirrungsschlamm zu befreien, wenn Primarschüler mit den beiden so genannten Virtual Twins Lisa und Luis mit dem Weltraumschiff durch die wechselwirkenden Welten der Erbenhilfeplattform Scoyo fliegen. Vielmehr erfordern die farbenfrohen Lernspiele des Online-Tutoring Köpfchen: Die Nutzerinnen und Nutzer loesen Aufgabenstellungen in ihrem Problemgebiet und sammeln die notwendigen Argumente, um sich auf die nÃ??chste Stufe zu befördern.

Egal ob Online-Spiele wie Scoyo, die den Grauzelle helfen, Video-Chats wie z. B. Studierkreis oder Unterrichtsvideos wie z. B. Softatutor - Web-Tutoring erfordert, dass Kinder und Jugendliche aufgeschlossen gegenüber neuen medialen und technischen Fähigkeiten sind. Alle Geräte werden vor allem dann eingesetzt, wenn Tutoren und Studenten über den Monitor mitwirken.

Wenn die Tutoren vor Ort knapp sind, ist dies eine ernsthafte Lösung. Den medienaffinen Kundentyp weiß die "hybride Variante des Nachhilfeunterrichts" zu schätzen - so die Einschätzung von Swantje Goldbach, Bildungsdirektorin des Privatunterrichtsanbieters LERWERK. Das heißt ganz klar, dass der ambulante Unterricht durch zusätzliche Materialien wie Lernvideos, Online-Tutorials, etc. unterstützt wird. Sogar Institutionen des klassischen Einzelunterrichts verlassen sich nicht mehr nur auf ein Pferd: Die Lernarbeit gelangt über webbasierte Einzelstunden, Unterrichtsvideos und elektronische Inhaltsverzeichnis.

Der Studienzirkel umfasst eine Online-Bibliothek, Film-Sequenzen, Direkthilfe, ein interaktives Live-Forum sowie Anwendungen, und der Studienzirkel Videochat Nachhilfe, ein Selflernportal und Notfallhilfe. Mit dem spielerischen Ansatz einiger Online-Tutorials können auch Kinder überzeugt werden, die in der Regel Weckglocken läuten lassen, wenn sie an ein Computerspiel denken: So wurden beispielsweise die Inhaltsstoffe von Scoyo vom TÜV und der FSM (Freiwillige Selfkontrolle Multimedia-Diensteanbieter) gründlich getestet; aus der Perspektive des Kinder- und Jugendschutzes vergibt die FSM auch den gemeinsamen Online-Tutoring-Portalen die Bewertung "harmlos".

Auf allen wichtigen Portalen gibt es ein Archiv mit digitalem Lehrmaterial wie Beispielübungen, Übungsaufgaben, Lösungen, Anwendungen, Applikationen, Vokabeltrainer, Originalprüfungen, Registerkarten, interaktive Abi-Schulungen usw. zum Herunterladen, Drucken oder Bearbeiten. Schulmaterial bis zur siebten Schulstufe umfasst Scoyo über ein virtuelles Erlebnisszenario - ein Curriculum bestehend aus rund 4000 Lerneinheiten und 10? Übungsaufgaben und Prüfungen.

Wenn Sie sich bei den Heimaufgaben verzetteln, können Sie sich ohne Voranmeldung an den Lernkreis, das Sofatutorium und die Schülerbetreuung wenden: Mit 13 Videoclips an der Weltspitze setzt sich Softatutor mit 13 in Szene und gibt Wissen aus 21 Themen und gemeinsamen Universitätsbereichen in knappen Abfolgen wieder. Zu den Hauptthemen verfügt die Schülerin stitution über eine begründete Sammlung von Filmen, das LERWERK erläutert nur mathematische Klassiker zu Dutzenden von Lehrfilmen.

Der Unterricht wird vom Lehrstuhl per Skyp in der Kontrollumgebung des Institutes durchgeführt, die Video-Konferenz von NoteEins verläuft ohne Softwareinstallation über den Web-Browser. Darüber hinaus bietet der Lernkreis und die Sofatutorin webbasierte Einzelstunden für alle Fächer, Kategorien und Niveaus der Schule an. Mit virtuellen Datenbeständen von Matthibel, Schulen, Bettermarks, Serlo oder der Khan-Akademie können die Schüler in die Arithmetik einsteigen, ohne ihren Portemonnaie zu belasten.

Mit dem Live-Forum der Schülerschaft können Nutzer einem Pädagogen zu einem konkreten Themenbereich zuhören und unbeaufsichtigt nachfragen. Auf allen wichtigen Portalen gibt es ein Archiv mit digitalem Lehrmaterial wie Beispielübungen, Übungsaufgaben, Lösungen, Anwendungen, Applikationen, Vokabeltrainer, Originalprüfungen, Registerkarten, interaktive Abi-Schulungen usw. zum Herunterladen, Drucken oder Bearbeiten. Schulmaterial bis zur siebten Schulstufe umfasst Scoyo über ein virtuelles Erlebnisszenario - ein Curriculum bestehend aus rund 4000 Lerneinheiten und 10? Übungsaufgaben und Prüfungen.

Je nach Anbieter variieren die modernen Coachingkosten: In der Regel ist ein Probelauf kostenlos, gefolgt von 1-, 3-, 6-, 6-, 12- oder 24-monatigen Verträgen. Web-Learning ist im Gegensatz zum herkömmlichen Hilfsunterricht in der Regel günstiger: So bietet Softatutor Lernvideos inklusive Hausaufgaben-Chat und Übungsaufgaben im 1-Jahres-Abo ab 24,95 EUR pro Jahr an.

Für die gleiche Dauer kosteten die Scoyo-Spielwelten 14,99 EUR und vier Sessions mit dem Online-Lehrer im Rahmen des Studienkreises 69 EUR pro Monat. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Forschungskreis und dem Studienkolleg beauftragte Forsa-Umfrage, wonach 17% ihrer Schüler Computer und Online-Portale zum Plündern nutzen. Die Mehrheit der hilfsbedürftigen Kindern wird nach wie vor von ihren Erziehungsberechtigten, anderen nahen Verwandten oder professionellen Tutoren unterstützt.

"â??Online Nachhilfe ist als ErgÃ?nzung herausragend, gerade fÃ?r NachhilfeschÃ?ler, die nicht zu schwacher sind, sich aber weiter vervollkommnen möchten. Ich kann mir das nicht als Unterdrückung der Präsenzbetreuung vorstellen", sagt Ludwig Haag, Direktor des Bayreuther Institutes für Schulbildung. Der große Nutzen von Online-Tutoring, d. h. die Ungebundenheit von Ort und Zeit, kann für Schülerinnen und Schüler zugleich eine Katastrophe sein.

"â??Aus allen Untersuchungen zum Thema Online-Tutoring wissen wir, dass selbstgesteuertes Lernprozess eine unverzichtbare Grundvoraussetzung ist. Allerdings ist gerade das selbstgesteuerte Erlernen weniger wahrscheinlich eine Grundvoraussetzung für einen Privatdozenten", sagt Haag. Für Tony Eckelmann, den Begründer des damaligen Institutes für anwendungsorientierte Pädagogik (heute: Lela Leipzig), ist der Webunterricht für zwei Arten von Lernenden eher untauglich: "ängstliche Lernende, denen es an Konzepten mangelt und die jetzt durch viele Misserfahrungen sehr beunruhigt sind", sowie "ein sehr unmotivierter Lernender, der sich selbst vernachlässigt hat".

Auch zu viele Wahlmöglichkeiten und Freiräume, wie sie das Online-Tutoring durch eine vermisste Person anbietet, können überwältigend sein. Online-Lernen hat daher gerade bei Studierenden, die ein bestimmtes Mass an Leistungsbereitschaft, Unabhängigkeit, Ambition, Eigenreflexion und fachlichem Know-how einbringen, eine Chance auf Erfolge. 2015 ) der Praxistest: Ein Heimbesuch in einem Online-Tutorial.

Mehr zum Thema