Schulform Gymnasium
Art des SchulgymnasiumsDurch den Wechsel am Ende der neunten Schulstufe wird die Voraussetzung für den Schulbesuch auf dem Oberstufenniveau des Oberstufengymnasiums, der Hauptschule oder der entsprechenden Vollzeitschulkurse der Berufsschule geschaffen. Das Abitur wird nach zehn Jahren Aufbauschule am Ende der Einstiegsphase des Hauptschulabschlusses verliehen.
Schultypen in Nordrhein-Westfalen
Die Schulsysteme in Nordrhein-Westfalen sind in verschiedene Schultypen unterteilt. Die Grundschule wird nach dem Kindergarten von allen Kindern besucht. Hier werden sie gemeinsam von der 1. bis zur 4. Etage erlernt. Im Anschluss an die Grundschule gehen die Schüler in die Sekundarschule. Es gibt verschiedene Schultypen mit unterschiedlichen Abschlüssen, z.B. Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Sekundarschule oder Gesamtschule.
Auswahl der geeigneten Schulform oder des Schultyps
Für die Erziehungsberechtigten der vierten Grundschulklasse gibt es im vergangenen Schuljahr zwei Entscheidungen: Im Hinblick auf die erste Wahl gibt es an den Primarschulen diverse Infoveranstaltungen, bei denen Repräsentanten verschiedener Schularten (Mittel- und Sekundarschulen, Oberschulen, Mittelschulen, Gesamtschulen) ihre Schularten vorführen. Als Erziehungsberechtigte der vierten Klasse der Grundschule finden Sie einige Hinweise in meiner dort präsentierten Darstellung (siehe die Darstellung zur Wahl der Schulform im Anhang).
Was die zweite Entscheidungsfindung betrifft, so gibt es zum einen die Infoveranstaltungen der unterschiedlichen Schulformen und die Tage der Offenen Tür, zum anderen findet jedes Jahr um die Jahreszeit anfangs oder mittig des Monats Oktober eine vom Stadtelternrat und vor allem in der Elly Heuß-Schule organisierte Gemeinschaftspräsentation der unterschiedlichen Schulformen statt. Bis zu den Sommerferien veröffentlichen die Tagesschriften immer eine Vergleichsübersicht über die Querschnitte der unterschiedlichen Schultypen mit einer detaillierten Darstellung der Einzelschulen.
In der Allgemeinen Informationsbroschüre, die auch im Anhang beigefügt ist, wird unsere Grundschule näher vorgestellt, die Vorstellung der Hauptschwerpunkte unserer Grundschule findet für die Schüler der Viertklässler am Info-Abend und am Tag der Offenen Tür statt.