Schulsommerferien Nrw 2016

Sommerferien Nrw 2016

Die 3 wichtigsten Punkte - Über die Ferien - Menschen - Wissen Sommerurlaub - viel Zeit, um sich mit Freunden zu verabreden, in den Ferien zu verweilen oder nichts zu tun. Waehrend Schueler auf dem deutschsprachigen Raum gut sechs Kalenderwochen Zeit haben, muessen sich auf den nord- und ostfriesischen Inselchen nur vier Kalenderwochen lang niederlassen. Das niedersächsische Festland zum Beispiel ist auf der Insel bereits in den Ferien, während die Kinder aus der Region noch zwei weitere Schulwochen verbringen müssen. Das liegt daran, dass die meisten Urlauber in den Ferien kommen. Die meisten auf der Insel lebenden Mütter und Väter sind im Hotel- und Gaststättengewerbe tätig und sollten durch die verkürzten Ferien erleichtert werden.

Übrigens gibt es im Sommer ein Gleichgewicht: Inselstudenten haben vier Semester Ferien im Jahr.

In der Vergangenheit war es die Ackerbau, die viele Kinder davon abhielt, sich während ihrer Schulferien auszuruhen. Laut einer Studie der Lehrplattform "scoyo" lernt fast 70 Prozentpunkte aller Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren auch in den Urlaubsstunden, und zwar für einen Zeitraum von zwei Wochenstunden.

Meistens wird das Schulmaterial mit einem Elternteil oder Geschwisterkind wiederholt, einige von ihnen besuchen Privatunterricht. Diejenigen, die es sich leisten können, schicken ihre Schützlinge für ein bis zweiwöchige Aufenthalte in Internaten, Jugendgästehäusern oder Schlössern, wo deutscher, mathematischer und lateinischer Unterricht auf dem Spielplan steht. In den Schulferien ist die Reise nicht billig: So kostet ein Flug in den Ferien 60 Prozentpunkte mehr als vorher oder nachher.

Wahrscheinlich können deshalb an deutschen Waldorfschulen zu Beginn und Ende der Schulferien geheimnisvolle Erscheinungen beobachtet werden: Auf einmal gibt es unzählige Hochzeitsfeiern, Großmuttersegen die Zeit und gesundes Kind ist auf einmal schwer erkrankt. In der Tat, wollen sie natürlich Kosten einsparen und sich schöpferische Vorwände ausdenken, um ihren Urlaub ein paar Tage früher zu beginnen oder ein paar Tage mehr auszusetzen.

In vielen Bildungseinrichtungen wird in den Feiertagen besonders intensiv geschaut, wenn ein Elternteil seine Schüler in Urlaub nehmen möchte. Aber auch die Behörde tut etwas: 2008 lauert die Autobahnpolizei am Airport Nürnberg ein und erwischt rund 100 Angehörige, die ihren Urlaub eigenverantwortlich ausdehnt haben.

Mehr zum Thema