Sekundarschule Kirchhellen
Gymnasium KirchhellenDurch den zunehmenden Erwerb eines reichen Repertoires an Lehrmethoden und Arbeitsmethoden tragen die Jugendlichen Eigenverantwortung für ihren eigenen Lehrprozess. Ein positives Klima, in dem sowohl Verständnis als auch gegenseitiges Verständnis vorherrschen, runden den gesamten Lernerfolg ab.
Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht.
Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. "Comm auf Tour" Die Kinder des siebten Jahres haben an dem Programm "Komm auf tour, meine Stärken, meine Zukunft" teilgenommen. Sie fanden sich dann in unterschiedlichen Berufen wieder und ermöglichten den Jugendlichen einen ersten Blick in eine Berufszukunft.
Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. In Cajònbau unter der Regie von Herr Standelle und Herr Lug präsentierten die Studenten nicht nur ihre selbstgemachten Cajòns, sondern auch mehrere Stücke von Musik. Unter anderem haben die Kinder mit Hilfe von Mrs. Kleyboldt und Mr. Wollny das Schullied "Leben, lernt, wachsen" gesungen.
Der Hauswirtschaftsunterricht der sechsten Klasse verkaufte hausgemachte Konfitüre. Als echte kleine Kunstschaffende erwiesen sich die Jugendlichen des Künstlerprofils des 5. J. Jahrhunderts. Kühlen und fruchtigen Fruchtsmoothies haben die Schülerschüler des Schülercafés zubereitet und für eine wohltuende Abkühlung bei warmem Klima gesorgt. Darüber hinaus boten die Jugendlichen den jungen Besuchern des Sommerfestivals die Gelegenheit, an einem Spiel- oder Malprogramm mitzumachen.
Sie konnten sich auch von einigen der Studenten abschminken lasen. Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. Die Hauswirtschaftspreise des sechsten Jahrgangs waren auch in diesem Jahr wieder für die Erdbeerernte auf dem Bottroper Erbeerfeld Steinmann. Auf diese Weise erfahren die Jugendlichen den Weg einer Anlage zum Fertiggerichte. So können alle Verwandten, Freundinnen und Bekannten des Gymnasiums auch auf dem bevorstehenden Kinderfest die von den Kinder selbst gemachte Konfitüre in diesem Jahr mitnehmen.
Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. Zusammen mit dem Duisburger Instrumentenmacher und Musikanten Ingo Stanelle, der den Kleinen die Fähigkeiten beibringt, stellen sie ihre eigenen "maßgeschneiderten" Cajònes her, die nicht aus einem simplen Baukasten stammen, sondern vollständig aus selbstgebauten Einzelteilen zusammengesetzt sind.
Ein Cajòn Orchester wird nächste Wochenende in der Sekundarschule gegründet. Hier erlernen die Instrumentalisten auch, wie man eine hölzerne Trommel richtig bedient und wie man Pop- und Rockmusik mit professionellem Rhythmus untermalt. Am Ende steht der Auftakt des Sommerfestes der Sekundarschule am 16. Juni 2018.
Hier können die Jugendlichen ihre musikwissenschaftlichen Fähigkeiten der Öffentlichkeit vorführen. Dieser Eintrag wurde in Français veröffentlicht. Dieser Eintrag wurde in Français veröffentlicht. Klasse hatten die Kinder der siebten Klasse am 20.03.2018 die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem Bauernhof Umberg in Kirchhellen am Schularbeitsprogramm "Insektenhotels selbst konstruieren und errichten" mitzuwirken und einen Teil zum Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt der Region beizutragen.
"Die Projektierungstage und der Aufbau der Insektenhaeuser erfolgten am 13.02.2018 und 21.02.2018 im Techniksaal der Hauptfachschule in Kirchhellen. Die arbeitsamen Pupillen haben das Füllgut eingesammelt und mitgenommen. Vielen Dank für die Rückmeldung und Ideen an Hrn. Umberg und die Erziehungsberechtigten für die Fahrt nach Umberg.
Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. Ein spannendes Walderlebnis mit allen Sinnen haben die Kinder der 5. Klasse in der Umweltbildungsstation am Hubschrauberhof erlebt. Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. Dieser Beitrag wurde in Français veröffentlicht. Letzten Mittwoch hat das Wittener Stadttheater ein Stück für das 5. und 6. Jahr aufgeführt.