Semesterbeginn
SchulanfangDaten und Deadlines
An dieser Stelle möchten wir Sie über die wesentlichen Semestertermine unterrichten. Die Immatrikulation ist für gewisse Bachelorstudiengänge erst nach Bestehen der Prüfung möglich. Das sind an der Uni Osnabrück die Lehrveranstaltungen Musik/Musikologie und Kunsterziehung (Bachelor BEU, 2-Fach Bachelor). Bei den Fächern Musik/Musikologie muss die Registrierung für die Zulassung zur Prüfung bis zum 16. April, bei den Fächern Kunsterziehung mit Portfolio-Anmeldung bis zum 31. Dezember 2008 erfolgt sein.
Der Prüfungsbeginn ist im Monat Dezember, so dass das Prüfungsergebnis immer bis zum Ende der Anmeldefrist für das WS (15. Juli) bekannt ist. Genaue Angaben zu den Voraussetzungen und Prüfungsdaten sind in den Abteilungen und in der Zulassungsordnung für die einzelnen Fachrichtungen zu entnehmen. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist die Immatrikulation für das WS bis zum Stichtag und für das WS bis zum Stichtag des WS bis zum Stichtag des WS bis zum Stichtag 31. 03. eines jeden Jahrs im Internet.
Es gibt für eine Vielzahl anderer Studiengänge Zugangsbeschränkungen zur Hochschule. Das Gesuch um Zulassung mit allen notwendigen Dokumenten (amtlich beglaubigte Fotokopie) ist bis zum 16. Juni für das WS und bis zum 16. Februar für das WS beim Studiensekretariat einzureichen. Zu zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Uni Osnabrück gibt es ab September für ein WS und ab September für ein SS. 01.07.-31.07. 01.02.-28.02. Empfänger: Institut: BIC: Um ihr Studienangebot an der Uni Osnabrück fortzusetzen, müssen sich die Studierenden jedes Jahr ummelden.
Der Rückmeldevorgang geschieht durch Überweisen der Rückmeldegebühren auf das Bankkonto der Uni Osnabrück. Der Rückmeldebetrag besteht aus dem Studienbeitrag und den langfristigen Studiengebühren (500 Euro). Neben dem Studienbeitrag fallen weitere Sondergebühren (800 Euro) an, wenn Sie das Alter von sechzig Jahren erreichen. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig anmelden, werden Sie nach den Anforderungen des Landeshochschulgesetzes Niedersachsen zur Exmatrikulation zugelassen.
Sie bekommen die Immatrikulationsbescheinigung, die BAföG-Bescheinigung und den Zahlungsantrag für das nächste Halbjahr per Post.