Sommerferien Nrw 16
Die Sommerferien Nrw 16Juli; Ende: 28. August.
Schwimmkurse in den Feiertagen
Die Schwimmerschule Aqua-Vital nimmt wieder am Programm "NRW kann schwimmen" teil. Leverkusen. Für die Sommerferien gibt es im Leverkusener Sportplatz mit der Schwimmerschule Aqua-Vital wieder Kursangebote aus dem NRW-Programm "NRW kann schwimmen" - dieses Mal im Hallen- und Freischwimmbad Wiembachtal. Das Schulsportamt NRW veranstaltet die Kampagne "NRW kann schwimmen" und veranstaltet diese während der Schulferien im ganzen Land.
Seit 2012 nimmt der Spielpark Leverkusen mit der Schwimmhalle Aqua-Vital am Begleitprogramm teil und bietet den Schülern der 3. bis 6. Klasse die Möglichkeit, in den Ferien (besser) Schwimmunterricht zu nehmen. Damit werden in den nächsten Sommerferien wieder acht Schwimmlehrgänge durchgeführt. In der Zeit vom 31. Juni bis zum 31. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 31. Dezember.
In der Zeit von 8. bis 12. Mai haben zehn Schüler pro Lehrgang die Gelegenheit, unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren das Schwingen zu erlernen und das Seepferdchen-, Piraten- oder Bronzeabzeichen zu erwerben. Weil es sich um ein finanziertes Forschungsprojekt handele, beläuft sich die Teilnahmegebühr auf nur 10 E.
Aachen: Urlaubsbeginn in NRW: Der Andrang auf Strassen und Flugplätzen nähert sich.
In Aachen Nordrhein-Westfalen beginnen an diesem Wochende die Sommerferien. Besonders am Donnerstag wird mit den Strassen gerechnet. Die NRW-Verkehrszentrale hat damit deutlich mehr Verkehrsdichte und Staus auf den BABs. Nordrhein-Westfalen geht davon aus, dass der Traffic am kommenden Donnerstag ab 14.00 Uhr stark zunehmen wird. Die Straßenbenutzer müssen bis 19.00 Uhr damit rechnen, und zwar dass die Autostraßen voll sind.
Davon besonders stark berührt sind die Küstenrouten wie die A 1, A3, A 40, A 57 und A 61. An der A3 sind im Gesamtabschnitt zwischen Köln und Oberhausen in beide Richtungen und aus dem Revier in die Niederlande Verkehrsstaus zu errichten. Die Verkehrssituation auf den Bundesautobahnen A 1, A3, A4 und A57 im Raum Köln dürfte zumindest angespannt sein.
Wenn Sie im Sommer an die niederländische Westküste fahren möchten, ist die A61 von Freitags, Dreitags, 21.00 Uhr bis Montags, 16. Juni, 5.00 Uhr zwischen Nettetal-West und dem Grenzuebergang Grenzwald in Fahrtrichtung Venezuela geschlossen. Zwischen den Kreuzungen Jackerath und Holzkreuz en auf der neuen A 44n verkehrt seit Beginn des Monats Juni der Traffic nach Vendlo.
Auf der A61 wird der Traffic wie bisher in Richting Koblenz umgelenkt. Auf der A 1 steht ab Donnerstag, 9. Juni, im Gebiet des Volmarsteiner Viadukts in Köln statt der beiden vorherigen wieder drei Fahrspuren zur Verfüg. Die Nutzung des Zusatzstreifens wird wahrscheinlich bis Ende des Monats September möglich sein, bevor die Baumaßnahme wieder eingeengt wird.
Neben dem gestiegenen Verkehrsaufkommen gibt es nach Angaben des ADAC rund 170 Bauabschnitte, die zusätzliche Staupotenziale bieten. Allerdings erwartet der PKW-Club eine gewisse Entlastung vom verlängerten Lkw-Fahrverbot, das auch am Samstag im Laufe des Tages von anfangs Juni bis Ende September gelten wird. Ausserhalb der Sommerferien müssen die LKWs nur sonntags anhalten. Nordrhein-Westfalen erinnert noch einmal daran, dass eine Rettungsspur im Schritttempo oder im Stau zu bilden ist, auf Schnellstraßen und auf Strassen mit wenigstens zwei Spuren.
Auf unserer Überlastungskarte können Sie die momentane Verkehrssituation sehen: Auch die Nordrhein-Westfalen bereiten sich auf den jährlichen Andrang in den Sommerferien vor. Allein der Airport Düsseldorf rechnet von Ende dieser Kalenderwoche bis Ende Juli mit 3,9 Mio. Passagieren, teilte ein Pressesprecher am kommenden Wochenende mit. zum Vergleich: An einem ganz gewöhnlichen Tag im Sommer starteten und landeten fast 70.000 Passagiere am Düsseldorf Airport.
In den Sommerferien rechnet der Köln/Bonner Airport mit mehr als 2,1 Mio. Passagieren, so eine Sprachrohr. Von Düsseldorf aus geht es auch in diese Richtungen.