Spiekeroog

Spielkeroog

Spiekeroog: Tips & Anschriften für die Netzinsel Nordsee Wer über Spiekeroog berichtet, hat das Gefühl, sofort zu sein. Wenn man mit anderen Inselliebhabern redet, erhält man rasch etwas Aufgeblasenes, Zärtliches, Beschützendes. "Schreibe nicht, wie wunderschön es hier ist", sagt einer, der jeden Sommer kommt, "wir Spiekeroogers ziehen es vor, unter uns zu sein.

Spielkeroog ist ein Familienerbstück: Du kommst zum ersten Mal als Kleinkind, du bringst deine eigenen Kleinen mit und später deine Enkelkinder. 70 Prozentpunkte der Stammgästen, die bei der Abfahrt immer für das kommende Jahr gebucht werden oder ein Abonnement für das gleiche Raum, den gleichen Platz haben. "Ich hatte immer den grössten Schmerz in meiner Jugend, als wir Spiekeroog verließen", sagt Johannes Strate, die Sängerin der Band "Revolverheld", die zum ersten Mal "im Magen meiner Mutter" ankam und immer noch einige Male im Jahr kommt.

"Doch nicht jeder versteht den Bann des Spiels," sagt er, "manche nicht. Spielleiter polarisierte. "Um festzustellen, ob Sie für diese Region bereit sind, wird ein dreistu??er Freilandversuch zu verschiedenen Zeiten empfohlen. Weil das, was für die meisten Länder der Erde zutrifft, besonders für Spiekeroog gilt: Diese enge Linie ostfriesischen Landes ändert zu jeder Jahreszeit ihre Kleidung und Stimmung.

Die beste Startzeit ist im Monat Januar, wenn die ganze Welt bis auf die Grundmauern blank ist. Auf meine Anfrage "Willst du nicht einmal in den Ferien aufs Land fahren" kam die Aussage des Spiekeroogers: "Das ist doch keine Insel".

Spielkeroog im Sommer, das ist ein großes, bis zu jeder übererregten Stadtfaser drängendes Nichts, eine Heilung für die Synapsen: keine Menschen, keine Geräusche bis zu Wind um die Ecke und Welle und ab und zu eine Seemöwe über das Wattenmeer. Vom Wittdün, dem höchstgelegenen Ort der Welt (und mit 24 m über dem Meeresspiegel der höchstgelegenen Naturlandschaft Ostfrieslands), kann man weit über die Ufer der grün-braunen Ostfriesendünen schauen.

Aber die meiste Zeit geht man ins Inland auf dem Niveau der Hermann-Lietz-Schule, dem einzigsten Internat auf einer deutschsprachigen Insels. Das war der Anfang bei mir und Spiekeroog, in einem von allen Empfindungen unfruchtbaren Monat Feb. Nichts kann und darf getan werden - vielleicht vollzieht sich hier bereits die Teilung, von der John Strate gesprochen hat.

"Einige Menschen können diesen Frieden nicht verkraften", sagt Uli Bauer, der langjährige Inselbürgermeister und heute so etwas wie sein Umweltleuchtturm. "Doch hinter Spiekeroog kommt ein Auditorium, das mit sich selbst etwas bewegen kann. "Während der ganzen Zeit haben Sie den 15 km langen Sandstrand ganz für sich allein und am Sonnabend, wenn drei oder vier Wanderer am Himmel erscheinen, fühlen Sie sich beinahe in Ihrer Stille gestört.

Wäre das jetzt, da die Kieler Inseln voller Badeenten und Düsseldorfern sind, noch mein Spiekeroog? Jetzt erst wird deutlich, was Spiekeroog von seinen Nachbarinnen unterscheidet: Jahrzehnte lang wirkte es, als hätte Spiekeroog die touristische Verbindung vernachlässigt, wegen seiner strikten Umweltpolitik und seiner Kinnbartkundschaft wurde es als "Grüne Hölle" und "Spießeroog" ausgelacht.

Aber gerade diese trotzig "immer so gewesene" Mentalität kommt ihr heute zugute: ein Hase unter den Kaninchen, ein Felsen in der Welle, eine Friedensinsel inmitten einer Rennwelt. Der 22-jährige Schüler Eckart Strate kam 1965 mit seiner Guitarre auf die lnsel, verflog achteckig aus dem Pub, in dem er hätte mitspielen sollen, stand in den Sanddünen und holte seine Hörer rasch dazu, mit ihm zu vortragen.

Seither kehrt der heute 74-Jährige, der als Französisch- und Sportwissenschaftler im Ruhestand ist, Jahr für Jahr von Anfang Juni bis Ende August auf die Ostseeinsel zurück, um mit den Badegästen in einem Sanddünental unweit des Hauptstrands am Morgen um elf Uhr Popsongs und Gesänge, Chansons und Chansons zu üben. Im Kreis der Hobbysänger sitzt sein Junge Johannes ab und zu mit seinem Urenkel Emil auf dem Arm - und es sagt alles über Spiekeroog, dass sein Väterchen hier der viel gr??ere ist.

Einen regelmäßigen Feiertag zu machen, ist wie die Heirat mit einer alten Spiekeroog-Familie: Ein paar Mal im Jahr erlebt man einen Tag lang einen Wunschtraum von Kameradschaft und Frieden, den man zu Haus schon seit langem nicht mehr kannte. Eine letzte Prüfung, obwohl ich bereits gegen Spiekeroog verlor. Kaum hat es auf der ganzen Welt so viel Bewegtheit auf der ganzen Welt gegeben, die von allen Beteiligten geplappert und geflattert ist.

Und auch jemand, der mit seinem Bartwuchs, seinem Humor und seinen verrückten heißen Fußen hervorragend in den liebenswerten Spielerooger des Panoptikums passt. "â??Als Kind durften wir hier immer lÃ?nger und weiter weg rausgehen, wir durften immer mehr als nirgendwo sonstâ??, sagt Strate. Spiekeroog ist autofahren.

Mehr zum Thema