Spiekeroog Internat
Internat Spiekeroog SchuleB. Segel, Innungsarbeit oder Umwelterziehung.
Am Sonnabend, den I. Sept., hörten wir mit unseren Besuchern im Mehrzwecksaal große Vorträge, erlebten die musikalischen Interludien des Lietz-Orchesters unter der Regie von Peter Dahm und verbrachten einen wunderschönen Tag mit Bossen, Strandvolleyball, Baseball oder auch nur mit Erzählungen aus der Vergangenheit. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ein ganz spezielles Jubiläum, an das wir uns noch lange erinnern werden.
Spiekeroog Internatsschule | Hermann-Lietz-Schule
"â??Spiekeroog mit seiner Insellandschaft bietet einen soliden Ordnungsrahmen, in dem sich die SÃ??nger und SÃ??nger ungehindert entwickeln können. Außerdem haben sie hier Platz und Anregungen für ihre Persönlichkeit, so dass sie einen unverhohlenen Zugriff auf ihre Kräfte finden", sagt Florian Fock. Der Inselstandort mit einem gesunden Raumklima, hoher Verkehrssicherheit und hoher Lebensqualität empfiehlt sich auch besonders für Schülerinnen und Schüler im Internat der Klassen 5 bis 7.
In Spiekeroog gibt es keine urbanen, vordergründigen Zerstreuungen, sondern viel Freiheit: Es gibt ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, bei denen für jeden etwas dabei ist. Vor der Haustür befinden sich der Sandstrand, die Sanddünen und das Wasser, die Platz für sportliche Aktivitäten, Ruhe und Freizeit geben. Durch die kurzen Distanzen auf der Ostseeinsel und im Internat geht wenig Zeit verloren und die Studierenden können das vielseitige Leistungsangebot gut ausnutzen, ohne die schulische Situation zu beeinträchtigen.
Spiekeroog Hermann-Lietz-Schule| Das Island Internat
In der Lietz-Schule auf Spiekeroog sagen sie: "Ein Liedermacher ist ein Jahr! "Im Internat auf Spiekeroog wird tagtäglich das gemeinschaftliche und soziale Zusammensein geschult und im täglichen Gebrauch erlebt. Im kleinen Insel-Internat mit rund 100 Kindern wird großer Wert auf Familiensicherheit gelegt, in der jeder seinen festen Sitz hat. Kleingruppen in der Familie bieten den Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Unterstützung.
Im Internat der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog leben knapp hundert Kinder. Um in der großen Runde nicht unterzugehen, formieren sich fünf bis sieben von ihnen jeweils zu einer Internatsfamiliengruppe mit einem Pädagogen, ihrem Lebensgefährten und ihren eigenen Nachkommen. Es handelt sich bei den Seitengruppen um eine Kombination aus jungen und großen Schülerinnen und Schüler, Jungen und Frauen.
Sie gibt den Grenzgängern ein sicheres Raumgefühl, Zusammengehörigkeit und Einsicht. Mit diesen Familien-Gruppen ist es für die Schülerinnen und Schüler im Internat leicht, auf der kleinen Ortschaft Spiekeroog ein zweites Zuhause zu bekommen und sich wohl und beschützt zu sein. Freundinnen und Bekannte werden rasch aufgedeckt. Schon ab der fünften Schulstufe werden die kleinsten Schülerinnen und Schüler des Internats vom Start des Nordlichtprojekts an in die Familiengemeinschaft miteinbezogen.
Als Teil einer Familiengemeinschaft wohnen sie von der fünften bis siebten Schulklasse auf dem Internatgelände in ihrem eigenen Königreich - dem "Haus Albatros". Sie wohnen dort besonders geschützt und werden rund um die Uhr von einem Erzieher und einem Befürworter gepflegt. Auf diese Weise können auch die Jüngsten in einer Familienumgebung ein Gefühl der Sicherheit erleben.
Während der Essenszeiten sitzt die Familiengruppe an einem gemeinschaftlichen Esszimmertisch und findet Zeit für den Gedankenaustausch und für individuelle Gesprächsstoff. Die Familien-Gruppen verbrachten alle zwei Wochentermine miteinander - zusammenkochend, spielend, sportlich oder ins Theater. Am Anfang eines jeden Schuljahrs, zwischen den Sommer- und Sommerferien, machen die Familien-Gruppen eine lange Reise für eine Jahr.
Auf diese Weise können sich die neuen Internatsstudenten rasch und unkompliziert in die Community eingliedern. Am Schultag verbringt das Internat seine freie Zeit mit seinen Mitschülern und anderen Internaten. Im Internat findet man Freundinnen und Kollegen, mit denen man viele Gemeinsamkeiten hat. Dies führt oft zu lebenslangen freundschaftlichen Beziehungen. Internatsschülerin der Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog beim Fahren im Vattenmeer.
Zu diesen Tätigkeiten gehört die Arbeit jedes Internatsteilnehmers, die für die Gemeinde des Heims durchgeführt wird. Zahlreiche Aktionen der Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog fördern das Miteinander. Vor allem der sportive Fokus des Inselinternets, das Windsurfen, unterstützt das weitsichtige Agieren und den Miteinander. Wenn Ihnen das Segelgebiet um Spiekeroog nicht ausreicht, können Sie mit dem 7-monatigen Segel-Projekt "High Seas High School - The Sailing Classroom" über den Atlantik fahren.