Sportinternat Eishockey
Internat für Sport EishockeyInformationen
Das ist der Kreisel des Eislaufvereins von 1981 e. V. Der KEV gründete 2006 unter seiner Schirmherrschaft und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Jugendverband des Marianums das Sports Internat Eishockey. Damit bietet der KEV Nachwuchssportlern die Möglichkeit, das ganze Jahr über Eishockey als Wettkampfsport in Krefeld zu erlernen. Zusätzlich zur Sportausbildung setzt sich der Club auch für die Schulbildung und die Selbstverwirklichung ein.
Im Internat Eishockey des KEV finden derzeit 13 Zuschauerinnen und Zuschauer bequem und unkompliziert ihre Zeit. Die Räumlichkeiten des Internat Eishockeysports befinden sich in den Zimmern der Pension des Marianums, Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld. In jedem Stockwerk gibt es ein Wohnzimmer mit einer modernen eingerichteten Küche und einer Wäscherei. Die Athleten sind ausschliesslich in Einbettzimmern ( "22 qm") mit WC/Dusche unterzubringen.
Auch ein duales Studium ist möglich (z.B. "Sportabitur", "Erzieher Abitur", etc.). Neben dem Besuch der Schule werden den Internatsbewohnern des Internats Sonderpädagogik in den Waldorfschulen oder Tutorei im Schulinternat geboten. Vorübergehend wird dieses Programm von der Erich-Kühnhackl-Stiftung unterstütz. Die Internatsschule ist die ganze Zeit über belegt. Durch die Zusammenarbeit mit diversen Medizinern und Krankengymnasten wird die ärztliche Versorgung der Athleten gewährleistet.
Im Bedarfsfall bekommen die Erziehungsberechtigten sogenannte Elternschreiben, mit deren Hilfe sie über alle Nachrichten auf dem Laufenden sind. Im Schulinternat werden jeden Tag 3 Essen angeboten. Auch die Wäscherei der Anwohner wird vom Internatsteam mitgewaschen. Jeder Einwohner bekommt nach dem Einziehen ein Städteticket für den öffentlichen Verkehr.
Zirkel Ice Skating Association of 1981 e. V. or: Zirkel Ice Skating Association of 1981 e.V.
Die Eishockeyschule Krefeld hat sich vorgestellt.
Das Sport-Internat Eishockey wurde 2006 vom Kreis der Vereine 1981 e.V. unter seiner Schirmherrschaft und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Jugendförderverein "Marianum" ins Leben gerufen. Damit bietet der KEV Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit, das ganze Jahr über Eishockey als Wettkampfsport in Krefeld zu spielen. Zusätzlich zur Sportausbildung setzt sich der Club auch für die Schulbildung und die Selbstverwirklichung ein.
In Laufnähe zu den krelfelder Eisbahnen befindet sich das Schulinternat mit 13 WE. Mit mehreren Schultypen im Kreisgebiet Krefeld wird zusammengearbeitet, so dass freier Unterricht (Training oder Turniere) sowie Nachhilfeunterricht oder Nachhilfe für die angehenden Akteure unbürokratisch und fachlich durchführbar ist. Vielen Dank auch an die Akteure Wojtek Stachowiak, Balasz Peter und Lucas di Berardo für ihre Beteiligung an der Diskussion und insbesondere an Thor éwigher. Er öffnete seinen Raum für das Kamera-Team.