Sportinternat Hessen

Internat für Sport Hessen

Das Bundesland Hessen liegt in der Mitte Deutschlands. Direktorium der hessischen Internate. Die Landschulheim Steinmühle ist ein LEH-Internat in Mittelhessen.

Sport-Internat Bad Sooden

Bei sportlichen Begabungen eines Kindes oder Jugendlichen ist es nicht so leicht, dieses Potenzial zu entwickeln - neben der üblichen Schulbildung und der Hausaufgabe ist dies oft gar nicht möglich. Seit den 70er Jahren gibt es für den Nachwuchs in den Bereichen Athletik und Tennistraining ein Sportinternat in Bad Sooden-Allendorf, aber jetzt soll das Geld abgezogen werden.

Genau das wollen die Sportlerinnen und Sportler unterdrücken. Sie können bis zum 26.03.2017 Ihre tatkräftige Hilfe und Unterschrift für den Erhalt des Internats für den Sport leisten. Weitere Infos zum Internat gibt es auf der Website.

Hauptsitz | Hessischer Olympiastützpunkt in Hessen

Der DOSB ist eine Serviceeinrichtung im Sinne der Unterstützung des DOSB für den Spitzensport. Dazu gehören die sportärztliche Behandlung (in Kooperation mit dem Sportklinikum Frankfurt), die Sportphysiotherapie (sowohl in der OSP-Zentrale als auch in den Trainingseinrichtungen vor Ort), die naturwissenschaftliche, bio-mechanische und leistungsdiagnostische Pflege sowie die Laufbahnkoordination für Sportler, d.h. Berufsberatung und Umweltmanagement, Ernährungsberatung, sport-psychologische Pflege, etc.

Das erweiterte Programm umfasst die Unterbringung im Sportinternat "Haus der Athleten". In der Region werden zurzeit ca. 250 Bundeskadersportler aus ca. 20 verschiedenen Bereichen betreu. Dazu gehören z.B. Nationalmannschaftshockey, Geräteturnen, rhythmisches Gymnastik, Trampolingymnastik, griechisch-römisches Wrestling, Schiessen, Tischtennis, Rudern, Korbball, Beachvolleyball sowie aus der Athletik die Sportdisziplinen Weithalsprung, Dreifachsprung, Hammerwerfen und Rundum.

Aktuell beschäftigt der Hessische Olymastützpunkt 13 Vollzeitbeschäftigte und ca. 15 Ehrenamtliche. Aufgrund der langjährigen und bewährten engen Zusammenarbeit zwischen dem Olympiazentrum Hessen und der Leistungssportabteilung unter dem Schirm des lsb h kann die Nachwuchsförderung und -unterstützung bis hin zu den Olympiateilnehmern im Leistungspotential des Landes Hessen lückenlos realisiert werden.

Darüber hinaus wurden bis heute folgende wichtige Handelsunternehmen erworben. Damit wird die Olympiabasis mit finanzieller und materieller Hilfe unterstützt, um die Unterstützung mittel- und langfristig zu gewährleisten:

Das Sportinternat Bad Sooden-Allendorf hat einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Sportschule Bad Sooden-Allendorf hat einen Insolvenzantrag gestellt. Tipps für Kommentare: Im Zeitraum zwischen 17 und 9 Uhr werden keine neuen Einträge freigegeben. Die Herausgeber behalten sich im Sinne aller Benutzer das Recht vor, BeitrÃ?ge zu prÃ?fen und ggf. zu verwerfen. Bei der Kommentierung beachten Sie unsere Richtlinien: Bleib ehrlich und faktisch - keine Beschimpfungen, keine Rassismus -, Reputationsschadens- und unmoralischen Einflüsse.

Verstöße gegen diese Richtlinien werden von der Fachredaktion ohne Kommentar entfernt. Bleiben Sie bei der Thematik des Beitrags in Ihren Einträgen.

Mehr zum Thema