Sportinternat Ludwigsburg

Internat für Sport Ludwigsburg

Die Sportteilzeit Internatsschule (TZI) der OHG. Internat für Sport - OTTO-HAHN-GYMNASIUM LUDWIGSBURG Gefördert wird das Sportteilzeitinternat: Der VZI ist ein Sportinternat für alle Sportarten mit hauptamtlicher Betreuung und damit eine ideale Erweiterung des bereits erfolgreichen Ludwigsburger Sporttechnik-Internats. Die speziell dafür eingerichteten Räume der Königin-Olgastrecke ermöglichen es jungen Sportlern, in direkter Nachbarschaft zur Hochschule und zum Übungsgelände zu leben und eine bestmögliche Unterstützung sowohl im Sport als auch im Schul- und Privatbereich zu erfährt.

Hoher Fehlbetrag in der Louissburger Kaderschmiede: Elitesportinternat bedroht das wirtschaftliche Ende - Kreis Ludwigsburg

Das Sportinternat Ludwigsburg wurde von zahlreichen Basketball-Nationalspielern und einem Profi-Tennisspieler produziert. Das Ludwigsburger Sportinternat ist ein bundesweites Vorzeigeprojekt: Das Internat für Sport in Ludwigsburg ist ein Trainingsplatz. Beste Voraussetzungen dafür bieten das Bildungs- und Sportzentrum West mit seinen Schul- und Sportanlagen. Im hauptamtlichen Internat sind zurzeit nur elf Jugendliche eingeschrieben: sechs Basketballspieler, drei Tennispieler, ein Leichtathleten und fünf allein reisende Minderjährige, die in den leeren Zimmern leben.

Im Internat für Sport sind weitere 80 Kinder in TeilzeitgemÃ? registriert und leben zu Haus, weil sie aus dem Umland kommen. Die Geldmenge war von Beginn an angespannt. Die Gemeindeförderung erhöhte sich von 30 000 auf 55 11 EZ. Für das Überleben muss die Gemeinde ab 2019 75 11 EUR pro Jahr einnehmen.

Schon jetzt beträgt der Elternbetrag 700 EUR pro Jahr. Eine weitere Schwierigkeit ist die Konkurrenzsituation durch Sportstätten in der Umgebung. Die Gemeinde Basel-Bissingen hat unter anderem ein Sportinternat für Hockey und Handfest geplant. Sie soll ihre Förderung auf Dauer auf 75.000 EUR anheben, allerdings nur unter gewissen Bedingungen: Das Management will 200.000 EUR Sponsorengeld einwerben, und das Unternehmen rechnet auch damit, dass die Landessportverbände wie der Landessportverband, der WLSB und die lokalen Sportclubs mehr ausgeben.

Von den Regionalverbänden hatte man bereits "positive Signale" bekommen, dass sie ihr finanzielle Beteiligung aufstocken werden. Die Bereitschaft zur Aufnahme hat auch der Leipziger Sportverband bekundet. "â??Die Clubs und VerÃ?nderungen sowie die Schullandschaft im Bildungs- zentrum West haben uns bestÃ?tigt, dass sie das Sportinternat fÃ?r unentbehrlich haltenâ??, schrieb der Chairman Matthias Knecht.

Das Sportzentrum Ludwigsburg ohne Internat? Nicht nur für die Vereine, sondern auch für die Direktoren des Bildungszentrums West ist dies eine beängstigende Aussicht. Hier wird viel getan, um den Sport zu fördern: Von der sportlichen Profilierung am Otto-Hahn-Gymnasium bis hin zur Verlängerung der Schuljahre wird den Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbsfahrten Lernmaterial zugesandt. Auch Investitionen werden getätigt: Eine weitere Turnhalle, ein Übungsraum und ein Turnsaal sowie der Ausbau der Turnhalle sind in den nÃ??chsten Jahren für mehrere Milliarden.

Traurig stimmen die Stadtverwaltungen auch die Aussicht auf den Umgang mit dem Internat für Sport. "â??Es war nicht die Absicht, mit so viel Geldern so wenige SchÃ?ler zu unterstÃ?tzenâ??, betont Hubertus von Stackelberg, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, der frÃ?her Basketball-Nationalspieler war. In einem Jugendzentrum argumentiert man um 1500 EUR, 75 EUR sind im Gegensatz dazu schon viel mehr.

Schließlich werden 44 Kadersportler in elf Disziplinen haupt- und nebenberuflich betreu.

Mehr zum Thema