Sprachtraining

Fremdsprachenausbildung

Das Sprechen und die Stimme erzeugt Sprache. Firmen, die Sprachkurse in den Bereichen. Fremdsprachenausbildung für Fachlehrer und Beruf.

Sprachtraining: "*Joh mai, so rot halte ich mich fest*.

Sprachunterricht "Joh mai, so red i hold" Nicht jeder Führungskraft ist es möglich, sich umfassend auszusprechen. Bei der Arbeit kann eine sympathische Sprache unerlässlich sein. Stuttgart- Petra Zieglers erster Kunde war ein bayerischer Managers. Selbst Stimmbildner Ziegler begriff den ganzen anderen nicht, weil er in seinen Bartwuchs murmelte.

Nicht selten ein Problem: "Obwohl sie im täglichen Gebrauch ist, kümmern sich viele Menschen kaum um ihre Stimme", sagt die ausgebildete Darstellerin, Gesangssängerin und frühere Synchronstimme. Sie ist ein Galionsfigur bei der Arbeit und im privaten Bereich. "Die Übertragung ist zu 30 Prozentpunkten von der Sprache abhängig, am Handy sind es gar 80 Prozent." Die Kundin aus Bayern musste zunächst eine kurze Präsentation bei der Firma Abziegler geben, die sie auf einem Videofilm aufzeichnete.

"Immer wieder", sagt die kleine Dame mit der schwarzen Farbe, die den ganzen Saal ausfüllt. Die Stimmbildnerin Ziegler hat, als ihr vor vielen Jahren ein Betrieb den Mann aus Bayern geschickt hat, ihre Marktlücke entdeckt. "Wozu ist es gut, wenn Betriebe viel Zeit für Rhetorikkurse, Präsentations- und Verkaufstrainings aufwenden, wenn die eintönige, farbneutrale Sprache des Arbeitnehmers die Hörer euthanasiert?

Oder, wenn hoch qualifizierte Mitarbeiter mit quietschenden Stimmen am Handy befragt werden: "Ohne Praxis geht nichts", unterstreicht Ziegler.

Sprachunterricht - vermeide zu schnelle Gespräche bei richtiger Atemfrequenz.

Rede und Wort werden durch die Luft produziert. Falsches Atmen lässt uns zu rasch miteinander auskommen. Aber wie kann man vermeiden, zu viel zu sagen? ¿Wie kann man richtig atmen, um länger zu sein? Bei Sprachtraining! Wenn man spricht und spricht, entsteht eine Rede. Dabei ist die Luft die Basis. Das Atmen kontrolliert unsere Schnelligkeit.

Wenn du also zu viel redest, atmest du verkehr. Wenn man richtig plaudern kann, fällt die Beachtung des Publikums auf. Das richtige Sprachgebrauch ist im beruflichen Leben sehr von Bedeutung und diejenigen, die wissen, wie man sich richtig ausdrückt, können ihre Hörer für sich begeistern. Wenn wir dagegen zu rasch miteinander kommunizieren, erzielen wir das Gegenteil: Die Hörer sind aus.

Unsere Sprachtrainings helfen Ihnen, die passende Sprachgeschwindigkeit zu erlernen. Wer richtig verstehen will, benötigt die korrekte Sprachgeschwindigkeit beim Unterhalten. Oft merken wir es gar nicht, wenn wir zu viel aussprechen. Auch wenn wir uns entscheiden, die Ruhe zu bewahren, werden wir beim Gespräch angespannt und dadurch automatisiert rascher.

Und das ist gerade der Fokus unseres Sprachtrainings mit dem Namen Süße Punkte: Unsere versierten Referenten trainieren mit Ihnen, um schnelle Vorträge mit der passenden Atemluft zu unterdrücken.

Weil die Sprachgeschwindigkeit durch die Luft optimal gesteuert werden kann. Das Gute: In unserem Sprachtraining lernst du, eine zu schnelle Rede mit der passenden Atemluft mÃ??helos zu unterrichten. Wenn man zu rasch spricht, schluckt man unweigerlich Briefe und artikuliert sich unklar. Im Sprachtraining von Sweet Spot wird daher auf eine entsprechende Sprachgeschwindigkeit geachtet - Sie erlernen, zu rasches Gespräch durch die richtige Atemtechnik zu unterdrücken.

Zum Abschluss unseres Sprachkurses überzeugen Sie jeden Hörer mit Ihrer persönlichen Sprachgeschwindigkeit. Inhalt und Topics des Sweet Spot Sprachtrainings: Sweet Spot ist der Spezialist für professionelle Stimmbildung, Sprachtraining und Corporate Language Training.

Mehr zum Thema