Stader Privatschule
Privatschule StadStader Private School Gemeingütliche Schule gesellschaft m/w ?
Bei der Stader Privatschule Gemeinschaftsnützige Schule gesellschaft m. b. H. in Stade, wurden 12 evaluations given. Die 12 Rezensionen aus 2 verschiedenen Bereichen finden Sie auf werkenntdenBESTEN.de. Tragen your rating for Stader Privatschule Gemeinschaftsnützige Schule gesellschaft in Stade, Deutschland ein. Danke für Ihre Rezension! 1,99 /Min. aus dem dt. Netz.
Ein SMS-Antrag kostet nur 1,99 (VF D2-Anteil 0,12 ) im Inländischen. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.
60-jährige Privatschule Stader - Stade
sb. Stade. Die Stader Privatschule gibt es seit 60 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt war die Privatschule noch in der Bäckerstraße 14 untergebracht, 1964 zog sie an ihren jetzigen Platz in der Mittelnstraße 20. In den ersten Jahren war die Privatschule in Stad eine rein gewerbliche Berufsschule. Die Privatschule Stader wurde 1971 zur staatlichen Fachhochschule für Wirtschaftswissenschaften, 1978 zur staatlichen Handelsfachschule anerkannt.
Nachdem Otto Schulze, seine Frau und Rolf Walther die Leitung der Hochschule übernahmen, war Rolf Walther ab 1990 bis 2008 alleiniger Leiter der Hochschule. Dann wurde die Waldorfschule von der Oskar-Kämmer-Schule in Braunschweig abgelöst. "Heute umfasst unsere Hochschule im Wesentlichen die beiden Fachhochschulen für Wirtschafts- und Gesellschaftspädagogik sowie das berufsvorbereitende Jahr der Volkswirtschaftslehre, Administration und Hauswirtschaft", sagt er.
Derzeit hat die Sprachschule rund 180 Kinder und 15 Dozenten. Zu den Schulgeldern tragen die Schülerinnen und Schüler der Fachhochschulen einen monatlichen Finanzbeitrag von 90 bis 130 EUR bei, während die staatliche Schulbehörde die den Teilnehmern im vorberuflichen Ausbildungsjahr entstehenden Ausgaben zu hundert Prozentpunkten erstattet. "Das berufsvorbereitende Jahr wendet sich an Jugendliche ohne Schulabschluss, die wir ins Arbeitsleben zu bringen versuchen", erläutert Dirk Dühne.
"Außerdem haben diese Studenten die Gelegenheit, ihre Sekundarschule bei uns zu absolvieren." Eingliederungskurse, Spracherwerb und Arbeitsmarktservices wie die Unterstützungsmaßnahme "Frauen start durch" ergänzen das Programm der Stader Privatschule. Die Stader Privatschule ist unter anderem für das kommende Jahr mit einem berufsvorbereitenden Jahr mit einem Sprachförderkurs für MigrantInnen geplant. In der Planungsphase befindet sich auch eine wirtschaftswissenschaftliche Einstiegsklasse, in der der Schwerpunkt auf dem Erwerb des Realschulabschlusses liegen wird. sb.
Stade. Die Privatschule Stad hat am nächsten Infotag, dem Sonnabend, den neunten Mai. Das ist der Tag der Information.