Stipendium für Schüler

Schülerstipendium

Denkst du, das ist nur für Überflieger und Überflieger? Außerdem können die Studenten mit viel finanzieller Unterstützung rechnen, was oft nicht nur von guten Noten abhängt. Ein Auslandsaufenthalt kann für Ihre berufliche Laufbahn besonders vorteilhaft sein. Studentenaustauschstipendium: Sind Sie an einem Studentenaustausch interessiert und suchen finanzielle Unterstützung? An ein Stipendium denken viele Studenten nur, wenn es um ihr Studium geht.

Mit diesen Fördermitteln werden Studierende gefördert.

Auf der Stipendiendatenbank finden Sie über 700 Förderungen von mehr als 400 Stipendiaten. An dieser Stelle präsentieren wir einige Fördermöglichkeiten für Schüler. Die meisten Studenten denken bei ihrem Studiengang nur an ein Stipendium. Es gibt auch eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler. Egal ob für Auslandspraktikanten, "smart needy" oder Kreativschriftsteller - es gibt eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungen für verschiedene Unternehmen.

Wer ein Schülerpraktikum im In- und Ausland machen oder andere Kulturkreise näher kennen lernen möchte, dem stehen viele Möglichkeiten der Förderung offen. Europa in drei Wohnwochen kennenlernen: Die Schwarzkopf-Stiftung Young Europe gewährt Reisekostenzuschüsse an junge Menschen, die ein deutsches Bundesland durch eine Zeitreise und mit einem politisch arbeitenden Thema erfahren wollen. Austauschpraktikum in Frankreich: Das Deutsch-Französische Jugendbüro verleiht ein Stipendium für berufsbegleitende Praktikumsplätze in Frankreich.

4-wöchiges Schülerpraktikum in Essen: Die Alfred Krupp von Bolmen und Halbach-Stiftung fördert Sie mit 1.600 EUR für ein Schülerpraktikum im europ. m. A. Unterstützung für die "klugen Bedürftigen" Diejenigen, die schlau sind, aber nicht über genügend Finanzmittel verfügen, können dennoch eine gute Bildung haben. Nachfolgend finden Sie einige Fördermöglichkeiten, die den Bedürftigen helfen:

Monatliche Leihgaben oder Stipendien: Die GUSTAV Schickedanz-Stiftung engagiert sich für die Bildung von Schülern, Heranwachsenden und Auszubildenden. Das Stipendium "grips gewinnt" der Joachim Herz und der Robert Bosch Gruppe betreut Sie ein Leben lang und in Ihrer Bildung und ermöglicht Ihnen eine Förderung von rund 150 EUR pro Jahr.

Wenn Sie sich für das Verfassen von Texten oder für Publizistik interessieren, können Sie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten nutzen. Reisestipendien und Forschungsstipendien: Wenn Sie sich für Publizistik interessieren und zu Forschungszwecken unterwegs sein müssen, können Sie sich bei der Rudolf-Augstein-Stiftung nachfragen. Zur Förderung des journalistischen Nachwuchses werden von der Stichting einzelne Fördermittel vergeben.

Schülerbetreuung: Stipendien sind nicht nur für Schüler und Nerds gedacht.

An ein Stipendium denken viele Studierende nur, wenn es um ihr Studienangebot geht. Es gibt auch vielfältige Stipendienmöglichkeiten während der schulischen Zeit, die oft nicht nur von der Erreichung guter Leistungen abhängen. Um sicherzustellen, dass der Schulerfolg nicht allein von den wirtschaftlichen Chancen und Erfahrungen Ihrer Erziehungsberechtigten bestimmt wird, fördern Schulstipendien insbesondere junge Menschen aus einkommensschwachen Schichten und gesellschaftlich schwachen Schichten.

Dabei gibt es neben der materielle Unterstützung (Stipendien, Buchgeld, Unterstützung im Ausland, etc.) auch ideale Unterstützungsmöglichkeiten. Dabei kann es sich z. B. um ein separates Mentoring-Programm für Stipendiatinnen und -nehmer oder die Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen (Förderprogramme, Werkstätten, Ausflüge etc.) handeln. Hier haben wir eine kleine Übersicht über die verschiedenen Fellows für Sie zusammengetragen. Sie sollten dies sehr sorgfältig prüfen und sich bei Fragen an den Stipendiengeber wenden.

Sie können auch Ihre Lehrer fragen, die sicher mehr Studienstipendien in Ihrer Nähe haben.

Mehr zum Thema