Stipendium Privatschule

Schulstipendium Privatschule

Hinweise zur Finanzierung des Besuchs einer Privatschule mit Hilfe eines Stipendiums und Jugendengagements, einschließlich Stipendien für ein Jahr im Ausland. Die ASSIST vergibt Stipendien für engagierte und talentierte Schüler, die ein Schuljahr an einer der besten Privatschulen der USA verbringen. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung um ein Stipendium sind gute Noten. Das Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung und daher sehr beliebt bei der Realisierung eines Auslandsaufenthaltes.

Stipendien an einer Privatschule

An vielen privaten Schulen werden eigene Stipendien an besonders fähige und hochbegabte Jugendliche und/oder an Jugendliche verliehen, deren Erziehungsberechtigte es sich nicht leisten können, die Privatschule allein zu besuchen. Darüber hinaus stellen viele Verbände, Vereinigungen und Einrichtungen Stipendien für Kinder zur Verfügung, um ihnen bei den Ausgaben für den Schulbesuch zu helfen.

Wenn Sie sich um ein Stipendium bemühen wollen, sollten Sie wissen, dass es sich dabei um ein striktes Auswahlverfahren handelt, das vom Stipendium und der vergebenden Institution abhängt. Die Vergabe von Begabtenstipendien erfolgt oft über die ganze Schulzeit, einkommensabhängige Privatstipendien können einer "Bedürftigkeitsprüfung" unterzogen werden, die z.B. jedes Jahr wiederholt werden muss.

Scholarships - Verein der Schweizerischen Privatschulen VSP

Zweck der Foundation ist es, einmalige Bildungsbeiträge an Studierende von Mitgliedsschulen des Verbands der Schweizerischen Privatschulen (VSP) zu leisten. Nur das Jahreseinkommen der Foundation (ca. CHF 50'000. 00) kann in Gestalt von Einmalbeiträgen von CHF 1'000. 00 bis CHF 3'000. 00 pro Schülerin und Schülerin ausgezahlt werden.

Aufgrund der damit begrenzten Mittel der Foundation gibt es keinen rechtlichen Anspruch auf einen Bildungsbeitrag und der rechtliche Rückgriff ist ausgeklammert. Wir informieren Sie, dass das Bruttoverdienst CHF 64'000. 00 nicht übersteigen darf, womit auch das Verdienst und das Kapital der Erziehungsberechtigten in die Kalkulation für die Erwachsenen einfließen.

Befindet sich ein anderes Kinder in der Erziehung, steigt der Wert auf CHF 70'000. 00, bei zwei weiteren in der Erziehung auf CHF 76'000. 00, etc. Nach Beendigung der Lehre können keine Anträge auf noch offene Studiengebühren gestellt werden. Der Verein der Schweizer Privatschulen bewilligt - ungeachtet der Dauer der Schulausbildung - nur einen einzelnen Förderbeitrag.

Wenn der Antragsteller bereits ein Stipendium aus seinem Wohnkanton oder einer anderen Herkunft erhalten hat, kann sein Antrag nicht von unserer Foundation bearbeitet werden. Es können nur komplett ausgestattete Formblätter mit allen erforderlichen Anlagen und mit exakten Informationen über Ertrag und Vermögenslage des Antragstellers und der Erziehungsberechtigten in Betracht gezogen werden. Bei Überschreitung der genannten Einkommensgrenzen oder bei Vorhandensein eines bestimmten Vermögens sollte der Antrag aus Gründen der Hoffnungslosigkeit nicht gestellt werden.

Für die Bearbeitung Ihres Antrags müssen Sie folgende Dokumente einreichen: je eine Ausfertigung der amtlichen Bescheinigungen über die Einkommens- und Finanzlage des Antragstellers und der Erziehungsberechtigten (z.B. Steuerbescheid). Die Vermögenswerte sowie das Bruttoverdienst der Eltern/Antragsteller müssen sichtbar sein. Eine Abschrift des Stipendienbeschlusses des Vereins.

Ein Stipendiengesuch kann auch bei den zuständigen Stipendienämtern der Kantone eingereicht werden. Der Kanton muss Ihr Stipendiengesuch von der Foundation of Swiss Private Schools genehmigen oder ablehnen. Weitere Auskünfte erteilt die Stipendienabteilung Ihres Kanton. Die Originalbestätigung der Schulausbildung. Sie benötigen nach Beginn Ihrer Schulausbildung eine Bildungsbestätigung der Foundation of Swiss Private Schools.

Wir können Ihren Antrag ohne die oben genannten Anlagen nicht bearbeiten. Der Stiftungsausschuss der Schweizerischen Privaten Schulen Schweiz schüttet im Juli und November zwei Mal im Jahr die Ausbildungsgebühren an die Bewerber aus. Bitte haben Sie noch einmal Verständnis dafür, dass eine Bewerbung erst nach Beginn der Ausbildungszeit erfolgen kann. Beispiel: Wenn Sie Ihre Berufsausbildung im Monat September starten, müssen Sie die komplette Bewerbung bis zum 16. September einreichen.

Mehr zum Thema