Stracke Mechanik

Schlaufenmechanik

Die aktuellen und kommenden Mechanikkurse finden Sie hier: zum Thema. "Es gibt keine Lehre an der TU", sagt Jakob Stracke. Vom Mechaniker bis zur Elektronik. Versäumen Sie es, die Körper des Sonnensystems Stracke, Orbitbestimmung zu begehen. Ich in Bezug auf die Mechanik als materielle Punkte.

Nachrichten

Sehr geehrte Menschen! Als erster von euch habt ihr wahrscheinlich schon bemerkt, dass die ersten graphisch aufgelösten Exemplare bereits im Internet sind, der erste ist kostenlos und für jeden zugänglich. Wir werden in dieser Serie von Grafikbeispielen nächste Wochen insgesammt 15 Filme aufladen. Auch hier kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass es bald im Internet erhältlich sein wird und dass wir Sie umgehend darüber unterrichten werden.

Sehr geehrte Menschen! Für Ihren zahlreichen Auftritt im Tutorial unseres Tutor Jakob Stracke bedanken wir uns noch einmal bei Ihnen allen, wir haben 412 Personen zählt, eine Anzahl, von der wir nie zu träumen wagten. Außerdem gibt es aufgrund der großen Anfrage unsere T-Shirts jetzt hier im Internet zu ordern. Derzeit sind zwei Themen im Internet verfügbar, aber das Programm wird im Verlauf der Veranstaltung ausgebaut.

Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass gerade zwei neue Grafikvideos online gestellt wurden und morgen Vormittag verfügbar sein werden. comm und alles verläuft wie vorgesehen, auch wenn es zu Beginn Abstimmungsprobleme mit den Hochladungen gab, was zu einer Verzögerung bei der Zugänglichkeit der Filme führte, für die wir uns bei unseren ersten Abonnenten noch einmal Entschuldigung sagen.

Hiermit möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, über die von uns über diesen Blog hochgeladenen Lehrveranstaltungen und Filme auf dem Laufenden zu sein. Derzeit sind wir mit Hochdruck an der Feinabstimmung des Webdesigns und des Wireframings der Website sowie an grafischen Anwendungsbeispielen für Festigkeitstheorie und Statistik, an Kinematik- und Kinematikvideos beteiligt und vorbereiten die Bearbeitung von Lehrveranstaltungen zu neuen Themen (z.B. Programmierung, Schulmathematik).

Wenn die neuen Lehrveranstaltungen ans Netz gehen, wagen wir es noch nicht, dies vorherzusagen, aber das ist viel versprochen:

Sammelwerke Sammlungen von Werken - Karl Schwarzschild

Mit dem bekannten Astronomen Karl Schwarz-schild (1873-1916) wird der Gründer der Astronomie und ein herausragender Wissenschaftler mit einem unglaublichen Interessenspektrum bezeichnet. Werke über Stereomechanik, Elektodynamik und Revolutionstheorie belegen, dass er auf dem Höhepunkt seiner Zeit ein ausgezeichneter Physiker und Mediziner ist. Studien zur fotografischen Fotometrie, -Optik und -Scopie verdeutlichen den erfahrenen Betrachter, der seine Messgeräte versteht, und schliesslich war Schwarz-schild als Astrophysikerin an Sternenatmosphären, Sternenkometen, Struktur der Sternsysteme und deren Dynamiken beteiligt.

Der Reichtum an wissenschaftlichem Werk, das in seinem jungen Alter entstanden ist, ist in drei Teilen der Vollständigen Ausgabe zusammengefasst, die durch biografisches Begleitmaterial, Anmerkungen von Experten und einen Beitrag des Nobelpreisträgers S. Chandrasekhar vervollständigt werden.

Mehr zum Thema