Stracke Nachhilfe

Nachhilfe Stracke

physikalisch Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und nächsten Physikkurse: Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und anstehenden Chemiekurse: Auf dieser Seite finden Sie die laufenden und anstehenden Biologiekurse: Auf dieser Seite finden Sie die laufenden und bevorstehenden Mathematikkurse: Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und nächsten Physikkurse: Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und anstehenden Chemiekurse: Auf dieser Seite finden Sie die laufenden und anstehenden Biologiekurse: Auf dieser Seite finden Sie die laufenden und bevorstehenden Mathematikkurse: Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und nächsten Physikkurse: Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten und anstehenden Chemiekurse: Dr. Stephan Stracke: Der deutsche Stellenmarkt ist in ausgezeichneter Form - Hansjörg Durz

Davon profitiert vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit. Im Vergleich dazu gab es 2008 1,6 Mio. Langzeiterwerbslose, heute sind es rund 800.000. Die Anzahl derer, die bis zu fünf Jahre lang arbeitslos waren, nimmt stark ab. Ihnen wird es zunehmend gelingen, in den Markt einzusteigen.

Deshalb sind wir in der EU bestrebt, Langzeiterwerbslosen wieder mehr Aussichten auf dem Weltmarkt zu geben. Zum jetzigen Zeitpunkt benötigen wir gewiss keine Unterstützung von links, zumal der Rat nicht sehr hilfreich ist. Für eine wirksame Versorgung der Langzeiterwerbslosen benötigen die lokalen Arbeitsämter finanziellen Spielraum, und wir bleiben beim Prinzip "fördern und fordern".

Bayern ist mit großem Abstand die günstigste Arbeitsmarktlage aller Länder, und die Arbeitslosenrate ist derzeit die geringste, die je in Bayern gemessen wurde: Vor allem die Anzahl der Langzeiterwerbslosen in Bayern sank im Monat April 2018 um rund 7.000, das sind 12,2 Pro -zent im Vorjahresvergleich.

Am meisten profitieren die Langzeiterwerbslosen von der Verringerung der Unterbeschäftigung. Vor allem, wenn man sich den Prozentsatz der Langzeiterwerbslosen ansieht: Sie sank im 10-Jahres-Vergleich von 36,7 auf 24 vH. Daher ist es immer einen Besuch im bayerischen Land wert. Aus diesem Grund wurde nun in Bayern das Leitbild CURA eingeführt, das sich mit dem Bedarf an Community Coaching beschäftigt.

Und wir wollen auch mehr Mittel für die Arbeitsämter zur Verfügung stellen, damit die Pflege und Unterstützung der Langzeiterwerbslosen noch erfolgreicher wird. In diesem Zusammenhang sind wir überzeugt, dass wir den Gesetzentwurf des BMAS mit Sicherheit deutlich aufwerten werden. Doch die Sorge, dass wir die Lage der Langzeiterwerbslosen bessern wollen, verbindet uns.

Mehr zum Thema