Studienkreis Kritik

Kritik des Studienkreises

es bietet keine angemessene Berücksichtigung", kritisiert ASS-Anwalt Oliver Gaertner. Cartoon von TennisSerena-Williams: Zeitung widersteht Kritik. Milliarden im Privatunterricht - Überlastete Familien - Ausbildung

Jedem vierten Schülern wird geholfen - ein konkreter Schritt zum Frieden in der Familie. Normalerweise ist es ein Vierer auf dem Semesterbericht, der die Familienmitglieder beunruhigt. Nun muss etwas Dringendes geschehen, viele Menschen überlegen und registrieren ihr Haus. Von den betroffenen Frauen und Männern fliessen zwischen 0,9 und 1,2 Mrd. EUR pro Jahr in private Lehrer und Institutionen.

Jeder vierte Student der Jahrgangsstufen acht bis zehn nutzt rechnerisch Lernmittel, die in wenigstens einem Studienfach bezahlt werden. Dies ist das Resultat einer Untersuchung des FIBS, das erstmals gezielt das Verhältnis von Anbieten, Fordern und Wirken von Nachhilfeunterricht in Deutschland untersucht hat.

Eine Nebenbeschäftigung, mit der Schülerinnen und Lehrer der höheren Klassen oder Studierende ihr Geld aufstocken wollen, wird immer häufiger von gewerblichen Anbietern aufgedeckt. Laut FIBS-Studie gibt es in Deutschland rund 300 Firmen mit rund 3000 Niederlassungen. Als Franchisenehmer zählen je Tausende zu den beiden marktführenden Studienkreisen Studienkreis und Schülerin. Im Jahr 2003 wurde die Studienkreis in die Cornelsen Verlagsholding integriert und um Niederlassungen in Luxemburg, Österreich und der Schweiz erweitert.

Mit mehr als 170 Niederlassungen hat sich selbst ein japanisches Bildungsunternehmen, die Firma Lumon in Japan, auf dem dt. Arbeitsmarkt etabliert. Laut FIBS-Studie haben mehr als ein Dritteln der Privatlehrer eine Note von drei oder mehr. Für Dieter Dohmen, Leiter der FIBS, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Bildungswesen als zentrales Leitbild für zukünftige Zukunftschancen gilt.

Ausgehend von dieser Performanceorientierung könnte erklärt werden, warum sich die Betreffenden verstärkt auf gewerbliche Dienstleister verlassen, die mit Professionalismus und eigenen Lehrkonzepten wirbt. Auch die Erziehungsberechtigten wertschätzten die bezahlte Leistung als Erleichterung von einer kaum erfüllbaren Tätigkeit, sagt Cornelia Sussieck. Die Präsidentin des Verbandes der Privat- und Abendschulen (VNN) und Besitzerin eines privaten Nachhilfeinstituts ist sie.

"â??Viele Familienmitglieder erleben, dass sie mit der Schulbildung ihrer Geschwister Ã?berfordert sind und dass die Beziehung zu ihrem Geschwisterkind angespannt istâ??, sagt sie. An dieser Stelle kommen mehrere soziale Tendenzen ins Spiel: Einerseits haben sich die familiären Strukturen verändert und beide Familienmitglieder sind verstärkt beschäftigt. Nach Sussiecks Überzeugung ist Tutorenunterricht ein wichtiger Bestandteil des Familienfriedens.

Trotz der hohen Ansprüche von Kindern und Jugendlichen gibt es für die Qualifizierung der an den Institutionen beschäftigten Lehrer kaum verlässliche Auskünfte. WÃ?hrend ein Elternteil 150 EUR pro Kalendermonat fÃ?r gewerblich organisierten Unterricht ausgibt, kostet ein nicht-kommerzielles Angebot nur die HÃ?lfte oder gar ein Drittel.

Die nächste Seite: Wie Studenten zu Cartoonschweinen werden. Das ist Cornelia Susieck auch. Dennoch konnte Susieck, der auch Vorsitzender des INA ( "Deutsches Institut für Qualitätssicherung und Gütesiegel für Nachhilfe") ist, das Gütesiegel nur an 25 Waldorfschulen vergeben. Von den bisher mehr als tausend Studienkreis-Filialen hat der TÜV Rheinland 600 zertifizierte Standorte.

So bemängelt er beispielsweise, dass die Studiengruppe und die Studienbeihilfe eine Vertragslaufzeit von mind. sechs Kalendermonaten benötigen. Würden sich die Jugendlichen nicht mit einem privaten Nachhilfeinstitut vertragen, würden sie gerne Carte Blanche bezahlen.

Mehr zum Thema