Studiensuche

Suchmaschine für Studien

Studiengangsinformationen mit umfangreicher Suchfunktion. Der neue Suchmotor. Ab sofort verfügbar! In der Studiensuche ist es noch einfacher geworden, ins Schwarze zu treffen. Jedes zukünftige Studentenkind hat unterschiedliche Voraussetzungen für eine Suche in einer bestimmten Sprache.

Einige sind zum Beispiel regionengebunden, andere sind ausschliesslich an sehr spezifischen Studieninhalten interessiert. Wieder andere kennen sich in einem höheren Fachgebiet zu Haus, auch wenn noch nicht klar ist, welcher Fachrichtung es eigentlich entsprechen soll.

Das Ganze auf einen Blick: Sie können die Filteroptionen nach Studiengang, Universität, Fakultät oder Bundesland oder Stadt zusammenstellen, ohne die Website aufzurufen. Was sind die Eigenschaften Ihres Studienwunsches? Die Auswahl der Lehrveranstaltungen kann weiterhin über die vertrauten Symbole - Hochschultyp, Abschluss oder Studienart - erfolgen. Semesterbeginn: Zusätzlich ist ein Filternetz integriert, mit dem es möglich ist, die auch im Sommer beginnenden Lehrveranstaltungen anzuzeigen.

Englischsprachkurse: Zum ersten Mal zeigt eine kleine Fahne Kurse an, die ausschliesslich auf Deutsch unterrichtet werden. Interdisziplinäre Studiengänge: Wenn Sie auf eine Naturwissenschaft und ein zugehöriges Fachgebiet klicken, sehen Sie auf einen Klick, wie viele Fachrichtungen es in mehr als einem Fachgebiet gibt. "Best Hits" für einzelne Suchanfragen: Was ist Ihnen besonders auffällig?

Erstmals gibt es in den Hitlisten die Moeglichkeit, sich durch eine Rangordnung zu erkundigen ("beste" Treffer). Dieses Ranking setzt sich zusammen aus dem "Titel des Studiengangs", dem "Fachgebiet" und den "Inhalten der Studiengänge". Außerdem gibt es natürlich noch die Option, die Hits wie üblich in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren ("A-Z"). Mehr Anregungen für Ihre Suche mit thessa!

"â??Wie kann ich das fÃ?r mich geeignete StudiengÃ?nge finden? "Die thessa antwortet diese Fragestellung nicht mit der gewohnten Keyword- oder Synonym-Suche - es geht um Termini. Bei uns können Sie sich begeistern und neue Möglichkeiten bei der Wahl des Studiums nutzen. Für jede Suchanfrage bietet Ihnen thessa die passenden Fachbegriffe aus Ihrem Studiengang und Ihrem Berufsleben.

Um keine der aufgefundenen Untersuchungsangebote zu verlieren, gibt es unseren Notizblock.

Den richtigen Kurs suchen - immer und überall! Bei uns sind Sie richtig!

Den richtigen Kurs suchen - immer und überall! Bei uns sind Sie richtig! Aus 3.600 Studiengängen können Sie sich über alle Studiengänge an allen Universitäten in Deutschland informieren und sich über Inhalte und Karriere informieren. Ob Bachelors, Masters, Korrespondenz, Teilzeit, Doppelstudium, Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien - wir stellen Ihnen über 19.000 Studiengänge an 650 Universitätsstandorten in Deutschland vor.

In der App finden Sie qualitativ hochstehende lernrelevante Informationen, die in engem Kontakt mit den Universitäten ständig gepflegt und ausgebaut werden. Lediglich die Bezeichnung der einzelnen Fachrichtungen reicht nicht aus, um bei der Wahl des Studiengangs die richtigen Weichenstellungen zu fällen. Bei der Studiengangssuche können Sie die entsprechenden Begriffe nutzen und die Suche nach dem für Sie am besten geeigneten Studiengang und der Vielfalt des Studienangebots in Deutschland ist.

Je nach Studiencharakteristik, Hochschultyp, Bundesländern/Städten und Fachgruppen können die Filteroptionen miteinander verknüpft werden. So ist es einfach, interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zu erlernen. Sie können in den Studierprofilen neben den Standardangaben zu Studienabschluss, -art und -beginn erfahren, was genau der Studieninhalt ist, wie das Studium strukturiert ist, an wen es sich wendet, welche Zulassungsbedingungen zu erfüllen sind und natürlich in welche Berufe Sie das erworbene Know-how mitbringen können.

Mit der Radiussuche werden alle Interessenten unterstützt, die an eine regionale Bindung angeschlossen sind. Auf diese Weise können wir für Sie alle Ausbildungsgänge aufspüren, die nicht weit von Ihrem Wohnort weg sind. Für die meisten Bachelorstudiengänge läuft die Anmeldefrist für das WS bis zum 16. Jahr. Von diesen Terminen an stellen wir Ihnen alle kostenlosen Studienmöglichkeiten vor, für die eine Bewerbungsmöglichkeit noch besteht.

Um Ihr Studienangebot nicht zu verlieren, gibt es die Lesezeichen. Damit Sie sich nichts aufschreiben müssen, können Sie das Studium bevorzugen und Ihre Wahl zu jeder Zeit wieder abrufen. Selbst wenn Sie derzeit nicht mit dem Netz vernetzt sind, können Sie Ihre Lesezeichen aufrufen und in den Profilen der Studie nachlesen.

Mehr zum Thema