Stundentafel Gymnasium Niedersachsen

Zeitplan Gymnasium Niedersachsen

gemäß den schulspezifischen Stundenplänen der Hauptschule, Realschule oder des Gymnasiums. VERIS Liebe Nutzer von NI-VORIS, liebe Nutzer von NI-VORIS, im Namen der NÖ Landeskanzlei Niedersachsen bietet die juris mit der juris GesmbH das Niedersachsen Regulierungsinformationssystem (NI-VORIS) an. So haben Sie Zugang zu allen anwendbaren Gesetzen, Vorschriften und administrativen Regelungen in Niedersachsen. Mit dem RSS-Angebot des NI-VORIS ( "Niedersächsisches Regulierungsinformationssystem") erhalten Sie automatisiert Informationen über aktuelle oder neue Gesetzgebungen /Regelungen und administrative Regelungen des Bundeslandes Niedersachsen.

Eine elektronische versions of the official promulgation gazettes "Niedersächsisches Gesetz- und Ordnungsblatt (Nds. GVBl.)" and "Niedersächsisches Ministersialblatt (Nds. MBl.)" can be found here. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Verbesserungen. Anmerkung: Die Niederlassung der Niedersächsischen Staatssekretariat und die juris Gesellschaft für Rechtsberatung mbH geben keine Auskunft über die Auslegung oder Nutzung der in diesem Service zur Verfügung gestellten Daten.

Zeittafel

Für Ich ermittle die generalbildenden Schularten auf der Grundlage 110 Abs. 4 des Schularbeitsgesetzes des Schuljahres 1980/81 zu folgenden Stundentafeln: Verbindlich sind: zusätzliche Die Stunden, auch Klassen- und klassenstufenübergreifend: Der Auftraggeber kann innerhalb der Gesamtzahl der Stunden klassenstufenübergreifend die Einzelthemen von der Stundentafel abmelden, wenn die die die schulischen Stände stehenden Richter zu für dies anstreben.

Dabei soll es sich um die Klassengröße und die spezielle Unterweisung einer Gruppe (u.a. häufiger Lehramtwechsel, Anwärterunterricht) berücksichtigen handeln. Die Unterrichtsstunden in einem Thema dürfen jedoch höchstens 1 Stunde pro Woche betragen. Der Fehlbetrag darf sich nicht auf ein bestimmtes Klassenniveau oder Fächer konzentrieren - vorausgesetzt, dass das passende Lehrkräfte für das Verfügung ist.

Bei Unterschreitung der Stundentafel kann der Unterweisung in einem oder zwei weiteren Fächern dieses Klassenniveaus um 1 Stunde pro Woche erhöht werden. Für Der Unterrichtsumfang in den Klassen bezieht sich auf Ziffer 5. "Klassenorganisation in der Klasse" im Curriculum Primarschule und in der Klasse in Schleswig-Holstein. Für der weisungsumfang in Schulkindergärten richtet sich nach der verordnung bestätigung und teilnahme von Schulkindergärten vom bericht vom 29. 06. 1972 i. d. F. vom merkblatt 15. 01. 1976. Erläuterungen:

Für Dieser Sachverhalt muss im ersten Semester mit 7 Stunden pro Woche, im zweiten Semester mit 5 Stunden pro Woche auf Englisch dargestellt werden. Zwei) Für diese Fächer können zusammengefasst werden die Stundenansätze Epoche. Allerdings darf der stündliche Anteil dieser Fächer nicht gekürzt werden. Die Schulleitung kann innerhalb der Gesamtzahl der Stunden für von der Unterrichtsstunde abweicht, wenn die an der Hochschule unter Verfügung ansässigen Lehrkräfte dies erfordern.

Dabei soll es sich um die Klassengröße und die spezielle Unterweisung einer Gruppe (u.a. häufiger Lehramtwechsel, Anwärterunterricht) berücksichtigen handeln. Die Unterrichtsstunden in einem Thema dürfen jedoch höchstens 1 Stunde pro Woche betragen. Der Fehlbetrag darf sich nicht auf ein bestimmtes Klassenniveau oder Fächer konzentrieren - vorausgesetzt, dass das passende Lehrkräfte für das Verfügung ist.

Bei Unterschreitung der Stundentafel kann der Unterweisung in einem oder zwei weiteren Fächern dieses Klassenniveaus um 1 Stunde pro Kalenderwoche erhöht werden. Einstündig unter Fächer kann in der wöchentlichen, halbjährlichen oder jährlichen Änderung informiert werden. Im Klassenstadium 7-9 können alle Schülerwochenstunden einer Gruppe zwei Mal im Jahr für, je eine ganze Woch für Durchführung von Vorhaben genutzt werden.

Erläuterungen: 1) Der Fremdsprachenunterricht der Hauptfachschule darf sich nicht auf das Thema Deutsch beschränken beschränken, sondern sollte als Lehrprinzip in allen Fächern gelten. Vor allem der Unterrichteinsatz von Fächer Historie, Geographie und Wirtschaft/Politik kann auf den benutzten Schriften und den Sprachmöglichkeiten dieses Unterrichts ergänzen basieren. Wenn möglich, ist es daher ratsam, diese Fächer teilweise oder ganz vom selben Pädagogen zu belegen.

2 ) Die Sachfächer kann in den Stufen 7 bis 9 individuell durchgeführt werden. Aber sie können auch im Sinn einer epochalen Lektion zusammengefasst werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Person Fächer im Verlauf der Schulzeit entsprechend ihrem Teil im Stundenbrett berücksichtigt wird. 3 ) Der englische Unterricht kann in den Klassen 7 bis 9 um 1 Stunde pro Woche ausdehnt werden. Der Unterricht findet unter für Verstärkungsstunden .. statt.

Eine Hauptschüler kann von der Unterrichtsstufe 7 ab im speziellen Einzellfall durch den englischen Sprachunterricht befreit werden, wenn davon auszugehen ist, dass ihre bisher nur sehr unzureichende Leistung auch in absehbarer Zeit keine Besserung verspricht, ihre Bereitschaft zu erlernen in übrigen Fächern wird beeinträchtigt nachhaltig und die Übertragung oder die Verteilung eines Sekundarschulabschlusses gefährdet eintritt. Bei den Aussiedlerkindern und Ausländerkinder, die neben dem Erlernen der deutschsprachigen Kultur nachweisbar auch noch Unterrichtsstunden in ihrer Landessprache bekommen, handelt es sich vor allem um für de.

Für Aussiedlererkinder und Ausländerkinder Dies trifft auch auf die Orientierungsphase zu. Aus der englischen Anleitung freigegeben Schüler eine spezielle Aktion in deutscher Sprache. 4 ) Der mathematische Unterricht in den Klassen 7 bis 9 darf nicht als isoliertes Phänomen betrachtet werden. Vor allem Fächer Die Bereiche der physikalischen (Chemie), technischen Arbeiten, Hauswirtschaft und Biologie für den praxisnahen Mathematikerunterricht eröffnen viele Möglichkeiten der Animation und auch Fächer bei entsprechenden Fragen und Aufgaben.

Die Verzahnung von Lerninhalten und Aufgabenstellung wird zu unterstützt, wenn die Startseite Fächer dieser Zielgruppe von einem Lehrer teilbar ist. 5 ) In diesem Zusammenhang sollte die Schüler in den Stufen 5 bis 7 ein Basiswissen in allen Fächern erlernen. Soweit möglich, soll Schüler im achten und neunten Lebensjahr zwischen unterschiedlichen Anbietern nach Zinsen und Neigungen wählen in der Lage sein.

In diesen Fächern können nach den persönlichen und technischen Möglichkeiten Akzente gesetzt werden (siehe Erlass vom 24. Mai 1970, Nummer f und g, Nr. 139, Nr. 1, KM. Schl.-H. S.139). - der Wirkungsbereich von Stütz und Förderkursen, - der Wirkungsbereich von Arbeitsgruppen, - der Wirkungsbereich von Verstärkung von Einzelpersonen oder in geschweiften Halterungen zusammengefasst Fächer, Differenzierungsmaßnahmen in der Hauptsachule von 27. März I970 (NBl. KM. Schl.-H. S.139).

Die Schulleitung kann innerhalb der Gesamtzahl der Stunden für von der Unterrichtsstunde abweicht, wenn die an der Hochschule unter Verfügung ansässigen Lehrkräfte dies erfordern. Dabei soll es sich um die Klassengröße und die spezielle Unterweisung einer Gruppe (u.a. häufiger Lehramtwechsel, Anwärterunterricht) berücksichtigen handeln. Die Unterrichtsstunden in einem Thema dürfen jedoch höchstens 1 Stunde pro Woche betragen.

Der Fehlbetrag darf sich nicht auf ein bestimmtes Klassenniveau oder Fächer konzentrieren - vorausgesetzt, dass das passende Lehrkräfte für das Verfügung ist. Bei Unterschreiten der Stundentafel kann der Unterweisung in einem oder zwei weiteren Fächern dieses Klassenniveaus um 1 Stunde pro Woche erhöht werden. Erläuterungen: 1) Einstündig given Fächer can be informed in the halbjährlichen change.

2 ) Die Lehrinhalte der Besoldungsgruppe Fächern Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften/Politik in der 10. Klasse beinhalten in ausgewogener Weise Verhältnis historische, ökonomische und politik-präsente Thematik. Basis für Dieser Unterweisung geht die Lehrpläne der Sekundarschulen (1968) im Bereich?present customer? unter für Berücksichtigung die Herausbildung und Weiterentwicklung des politisch-ökonomischen System der BRD seit 1948 und der Bereich ?total economy? im Arbeitsdokument zur unterrichtsfachlichen Beratung zusätzlicher Wirtschaft / Politik voraus.

Der Werdegang von Fächer und die Wirtschaftspolitik sind individuell zu bewerten. 3 ) Wenn möglich vierzehntäglich Nach Möglichkeit zweistündige Berufswahlanweisung. Fremdsprachen (Französisch oder Dänisch) sollten nach Möglichkeit alle Schüler der siebten Klasse erlangt werden. Es besteht jedoch keine Pflicht für Schüler, gegen den Wunsch der Erziehungsberechtigten teilzunehmen. 8.1. Bei zweizügigen oder größeren Gymnasien sind die zweite Sprache und jeweils wenigstens ein Lehrgang aus den übrigen Angeboten zu vermitteln; die Schüler darf maximal 4 Std. aus einem Angebot wählen.

8.1. 3 Bei weniger als zweizügigen realen Schulen kann die Anzahl der wöchentlichen Lehrerstunden für auf 8 erhöht werden, so dass neben den 2: Fremdsprachige Wahlmöglichkeiten für die Schüler auch angeboten werden kann (z.B.: ein für-Kurs mit 4 wöchentlichen Stunden und in der Folge auch 2 jahrgangsübergreifende-Kurse mit 2x Wochenstunden). 8.1. 5 Die Fächer des Wahlpflichtgebietes sind transferrelevant.

  • Fremdspr. in OIII (ab Lehrjahr 81/82 auch in UII) Der Auftraggeber kann innerhalb der Gesamtzahl der Unterrichtsstunden für die Einzelklasse vom Stundenplan abweicht, wenn die an der Grundschule stehend anwesenden Lehrkräfte dies vorgeben. Dabei soll es sich um die Klassengröße und die spezielle Unterweisung einer Gruppe (unter anderem häufiger Teacher change, Referendarunterricht) chl. de handeln.

Die Unterrichtsstunden in einem Thema dürfen jedoch höchstens 1 Stunde pro Woche betragen. Der Fehlbetrag darf sich nicht auf ein bestimmtes Klassenniveau oder Fächer konzentrieren - vorausgesetzt, dass das passende Lehrkräfte für das Verfügung ist. Wenn die Stundentafel unter- oder überschritten wird, kann der Kurs in ein oder zwei weiteren Fächern dieses Klassenniveaus um 1 Stunde pro Woche erhöht werden.

Einstündig unter Fächer kann in der Änderung von halbjährlichen informiert werden. 3 ) Latein ist die erste und Deutsch die zweite Sprache in den alten Sprachrichtungen des Schulgymnasiums. Es werden in OIII und UII für alle Schüler vierstündig Französisch oder fünf stundenweise Französisch als dritte Fremdsprache erteilt. Für Die Kalkulation des Stundenziels im Oberstufenbereich des Grundschulwesens soll auf 20 Schülern als Referenzeinheit entsprechend dem Klassenverbund basieren.

Für kann das Lehrgangsangebot dürfen bis zu 38 Lehrer-Wochenstunden pro angefangenem 20. Oberstufenschüler eingestellt werden. Die Entlassungsstunden werden nicht auf dieses Stundenziel angerechnet. Neben der deutschen Sprache können auch fremdsprachige und mathematische Grundlagenkurse unter zweistündig durchgeführt werden. Für der Mechanismus der Schwerpunkt- oder Leistungslehrgänge müssen die folgenden Bedingungen erfüllt zu sein: Es muss ein genehmigtes Curriculum vorhanden sein für zwei Schwerpunktlehrgänge und vier Leistungslehrgänge.

Dort müssen mind. zwei Lehrkräfte mit der uneingeschränkten Lehrbefähigung für für Das Gymnasium wird an der Hochschule zur Verfügung stehen. In diesem Bereich muss an der Hochschule in den Kursen Geschlecht bis Unterkunda der Schulunterricht erteilen werden. Dieses Reglement gilt auch für sinngemäÃ? für die Basiskurse; jedoch Nr. 1 nur, wenn es sich um eine Abiturprüfungsfach und Nr. 3 nur, wenn es sich um Basiskurse, die unter über gehen, die in § 5 Abs. 1, 1, 1, 2, mit 3 und 5 der Oberstufenregelung genannten Pflicht-Grundkurse aus.

Sie kann auch erlauben, dass zur Absicherung eines größeren Kursangebots in individuellen Fächern Nachbarschulen so kooperieren, dass sie ihrer Schülern die Beteiligung an Lehrveranstaltungen der jeweiligen anderen Hochschule ermöglichen, wenn an den eigenen Lehrveranstaltungen dieses Fachs nicht und die allgemeinen Bedingungen (z.B. geografische Situation) dies erlauben.

Jahresstufe 8 der Oberstufenordnung und für den Text der Stufe 2.3. und 4 des Dekrets über die Organisation der gymnastischen Oberschicht vom 21. Juni 1976. Ein unvermeidlicher Stundenfehler ist gleichmäÃ?ig an die Stufen VI bis UII und die Obere Stufe zu übermitteln.

Der Stundenwert der Unter- und Mittelschule dürfen wird um nicht mehr als den Prozentsatz der eingestellten Stunden der Oberschule unterschritten. Dabei wird die Stundenzahl der Unterschrift nicht überschritten. - Die für Verstärkung von Individuum oder in Brackets zusammengefasst. Fächer. Verstärkungsstunden, die Fächer Deutsche und Mathematische Sprache werden verwendet. Die Schulleitung kann innerhalb der Gesamtzahl der Stunden für von der Unterrichtsstunde abweicht, wenn die an der Hochschule unter Verfügung ansässigen Lehrkräfte dies erfordern.

Dabei soll es sich um die Klassengröße und die spezielle Unterweisung einer Gruppe (u.a. häufiger Lehramtwechsel, Anwärterunterricht) berücksichtigen handeln. Die Unterrichtsstunden in einem Thema dürfen jedoch höchstens 1 Stunde pro Woche betragen. Der Fehlbetrag darf sich nicht auf ein bestimmtes Klassenniveau oder Fächer konzentrieren - vorausgesetzt, dass das passende Lehrkräfte für das Verfügung ist.

Bei Unterschreitung der Stundentafel kann der Unterweisung in einem oder zwei weiteren Fächern dieses Klassenniveaus um 1 Stunde pro Woche erhöht werden. Erläuterungen: 1) Diese Fächer können auch unter ¼bergreifenden zusammengefasst werden. Darüber hinaus ist eine andere Verbreitung von Fächer über die beiden Halbjahre der Schule ersichtlich. 2 ) Diese Fächer haben den selben Prozentsatz an der Gesamtzahl der angezeigten Stunden.

Diese können im vierzehntäglichem rhythmischen oder halbjährlichen Turnus erfolgen. 4 ) Diese Verstärkungsstunden können je nach Schulsituation oder der individuellen Schulklasse für Stütz und Förderunterricht, für Hilfskurse oder auf die Verstärkung der individuellen Fächer. verwendet werden.

Mehr zum Thema