Textaufgaben mit Lösungen
Texte mit LösungenDie DVD-Player kosten 129 EUR. Als Vorauszahlung gibt er die Verkäufer 150 EUR, er möchte den Restbetrag in monatlichen Raten begleichen. a) Wie hoch ist der Fernsehpreis für? b) Wie viel muss der Kollege Bhm noch in mont. Raten auszahlen?
Lisa sollte ein Foto von für zeichnen, um den Unterricht zu gestalten. Er geht auf Schreibwarengeschäft und erwirbt sich ein großes Bogenpapier für 1,50 â¬, einen Radierer für 1 â und Glitzerpins für 3,50 â¬. Für Wachsmalkreiden es bezahlt 2 â¬. Wieviel Gewebe verbleibt auf dem verbleibenden Ballen übrig? Die Baumeister bewegen eine neue Straße.
Es wird in der ersten Kalenderwoche eine 2 Kilometern 250 Metern lange Distanz verschoben, in der zweiten Kalenderwoche 3 Kilometern 250 Metern und in der dritten Kalenderwoche 2 Kilometern 500 Metern. a) Berechnen Sie die Länge der Straße, die in den drei Kalenderwochen verschoben wird. b) Wie viele Kilometern und Metern Straße müssen die Arbeiter in der vierten Kalenderwoche noch verschieben, wenn die neue Straße insgesamt 10 Kilometern lang sein soll.
Tobias möchte seinen Kumpel Lars aufsuchen. Aussteigen aus Tobias und fährt fährt noch 45 Min. mit dem Buss. Schließlich kam er an seinem Bestimmungsort an. a) Um wie viel Uhr stieg Tobias aus dem Bahnhof aus? b) Wie lange war Tobias im Großen und Ganzen auf der Straße? Im Folgenden werden die Lösungen für die Textprobleme näher erläutert.
Lösungen für die Textprobleme: Beantwortung: a) Der TV-Gerät kostete 727 EUR. b) Hr. Bhm muss noch 706 EUR in monatlichen Raten auszahlen. Mit wie viel Geldbetrag ist Lisa übrig geblieben? Antwortet: Lisa ist immer noch 1 â übrig. Antwortet: 4 m 20 cm Gewebe verbleiben auf dem verbleibenden Ballen übrig. Beantwortung: In den drei Kalenderwochen werden 8 km Straßen verlagert. b) Die Monteure müssen in der vierten Kalenderwoche verlagern noch zwei km Straßen. b) 8 h 25 min 8 h 10 min = 15 min; Beantwortung: a) Tobias stieg um 9.35 Uhr aus dem Züge aus. b) Tobias war zusammen zwei Std. und zehn. auf dem Weg.