Tintenklecks Legasthenie
Tuschefleck LegasthenieDennoch kann der bestimmte Messwert als guter Anhaltspunkt für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit Ihres Babys herangezogen werden. Zu den Vergleichsgruppen dieses Versuchs gehören alle Schüler, die diesen Versuch in der Kalibrierphase haben durchgeführt . Während des Testes, sollten Sie als Erziehungsberechtigte des zu prüfenden Kinds in jedem Falle auf die richtige Durchführung achten. Es sollte vor allem darauf geachtet werden, dass sich das Kleinkind auf während des Testes und dass das Kleinkind den Testfall durchführt gewissenhaft abschließen kann.
Selbstverständlich muss das Kleinkind den Prüfung ohne externe Unterstützung absolvieren durchführen . Dabei kann es jedoch hilfreich sein, wenn es um die Handhabung des Rechners oder der Klaviatur geht, wenn das unter diesbezüglich lebende Baby noch nicht viel Bewegung hat. Die Ergebnisse Ihres Babys werden mit den Angaben abgeglichen, die über seit einem Jahr im Netz hat.
Zur weiteren Verbesserung der Bewertung der Rechtschreibprüfung werden weitere Informationen erhoben. Daher stimmen die Erziehungsberechtigten des zu prüfenden Kleinkindes zu, dass die Testergebnisse zur Bestimmung eines Mittelwertes in einer statistischen Form ausgegeben werden. Eine personenbezogene Speicherung der Informationen erfolgt nicht, d.h. das Kindskind ist in jedem Falle nicht personengebunden.
Inklex Legasthenie-Sytemsoftware
Lernen von therapeutischer Trainingssoftware zum Erlernen von Buchstabieren und Schreiben bei Legasthenie, Lern- und Leistungsproblemen. In Kooperation mit der Lerntherapiepraxis Tintenklex wurde diese Lernprogramm erstellt. Die gesamte Erfahrung aus der jahrelangen Beschäftigung mit Legasthenikern spiegelt sich in der Konzeption der Aufgaben wider. Das KLEX richtet sich an Erzieher, Lernende, Therapeuten und ehrgeizige Väter.