Unterrichtsvorbereitung

Lektionsvorbereitung

Lehrvorbereitung im Referendariat - Thema definieren, Lerngruppe analysieren und die perfekte Lektion halten. Die gründliche und solide Unterrichtsvorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Unterrichtsstunde. - Quelle: Meyer, Hilbert, Guide to Lesson Preparation.

Anleitung zur Unterrichtsvorbereitung

Inwiefern können die Lernerfordernisse unterschieden werden? Die Anlehnung an einen der klassischen Lehrdidaktiken kann dazu beitragen, diese Aufgabenstellung zu bewältigen. Als Vertreter einer handlungsorientierten Hochschuldidaktik ist er Verfasser zahlreicher Arbeiten zur Hochschuldidaktik und Unterrichtsmethodik, die im Rahmen seiner professionellen Arbeit immer wieder neu aufgelegt wurden. Die achte Ausgabe des "Guide to Lesson Preparation" wurde 2015 herausgegeben, nachdem er 2012 grundlegend umgestellt wurde.

Es ist für junge Berufstätige gedacht und daher auch für Lehrer in der Volksbildung von Interesse, die keine Lehrerfortbildung haben. Für die Beratung und den Rat zur konkreten Umsetzbarkeit sind Sie dankbar. Der Teil I leitet einfühlsam zur ersten Lektion, diskutiert Rezepturen und Eigenschaften eines gesunden Unterrichtens. Detaillierte Anweisungen zur Gestaltung des Lehrgangs werden erläutert und unterschiedliche Unterrichtsformen erläutert, die auch in der Volkshochschule eingesetzt werden.

Die Thematik der Lernerfordernisse ist Teil II, "The Technique of Lesson Planning". In der Zustandsanalyse, d.h. der Aufzeichnung der für den Lehrbetrieb essentiellen Einflußfaktoren, wird in einem ersten Arbeitsschritt die Festlegung der Lernerfordernisse vorgenommen. Voraussetzungen dafür sind die physischen und mentalen Eigenschaften einer Person sowie die materielle Grundlage, durch die die Fähigkeit und Bereitschaft, von den Teilnehmern zu lernen, erzeugt wird.

Es werden acht Aspekte der Lernerfordernisse in Gestalt von Fragebögen bearbeitet, deren Antworten Teil der Unterrichtsgestaltung sind. Dabei geht es um das Vorwissen und die Erfahrung, um die sozialkulturellen Bedingungen, um die methodischen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten der Lerner und um die Fähigkeiten der Lehrer, die erforderlichen Lehrmerkmale umzusetzen. Obwohl sich die Arbeit vor allem mit dem Schulunterricht beschäftigt, können die vielen Themen, Dissertationen und praktische Tipps auch für die Unterrichtsgestaltung in der Volkshochschule sehr gut genutzt werden, zumal handlungsorientierte Ansätze und integratives Denken bereits berücksichtigt werden.

Damit eignet sich das Werk auch sehr gut für Lehrerinnen und Lehrer in der Volkshochschule, die einen systematischen Plan zur Entwicklung des Unterrichts ausarbeiten wollen. Anleitung zur Unterrichtsvorbereitung.

Kursvorbereitung für Auszubildende - Hinweise. Ich war Referendarin.

Bist du ein angehender Lehrer, der bis spät in die Abendstunden vor dem PC sitzt und Handouts für die folgende Stunde erstellt? Bereitet ihr alle Lektionen am Wochende vor, um euer Drehbuch am Vortag zu unterrichten? Ich hatte als Referendar das Gefuehl, dass ich meine Zeit nur mit stündlichen Vorbereitungen verbrachte. Nachfolgend findest du nachdenkliche Ideen und Hinweise, wie du Stress in der Unterrichtsvorbereitung vermeidest.

Beispielsweise können Sie eine halbstündige Arbeit an der Korrektion eines Klassentests wünschen. Sie als angehender Rechtsanwalt werden auf die Probe gestellt und es ist durchaus nachvollziehbar, dass Sie versuchen sollten, diesem Stress zu entgegentreten, indem Sie immer bis ins letzte Detail durchdacht sind. Eine angehende Lehrerin oder ein angehender Lehrer beschäftigt sich mit dem Thema Kinder und kann sich nicht auf alles vorbereiten, was sich an einem Schulmorgen abspielt.

Achte darauf, dass deine Unterlagen und dein Arbeitsumfeld in Ordnung sind. Wenn die Vorbereitungen wirklich gut laufen und du voller guter Gedanken bist, denk daran, dass du morgen noch Anwaltspraktikant sein wirst. Notieren Sie sich weitere Lektionen oder legen Sie Unterlagen für die folgende Lektion an. Setzt euch klar definierte Zielvorgaben für euren Unterricht.

Schaffe als angehender Rechtsanwalt einen Ort, an dem du dich wohl fühlst. Sie sollten nicht den Alkoholkonsum vernachlässigen, wenn Sie mehr Zeit für eine effektive Arbeit haben. Es ist nicht nur ein angehender Rechtsanwalt, der trotz ausgeklügelter Zeiteinteilung nicht in der Lage ist, die Unterrichtsvorbereitung abzuschließen. Das Improvisieren ist ein integraler Bestandteil des Unterrichts. Wenn die Lektion gut verläuft, gibt sie dir extra sicher.

Jeder, der mit Menschen zusammenarbeitet, muss immer wieder mit unvorhergesehenen Ereignissen blicken. Mit einem anderen angehenden Lehrer zusammenarbeiten. Er ist gerade in der gleichen Lage und ihr könnt euch gegenseitig stützen und eure Experimente austauscht. Zusammen haben Sie mehr Freude an der Zubereitung und können sich untereinander stützen und Rückmeldungen aussprechen.

Nimm dir Zeit als angehender Lehrer, um deine Batterien wieder aufzuladen. Damit deine Studenten sich für deinen Kurs interessieren, musst du das selbst spüren. Vergiss nicht, dass diese Hinweise für deine Studenten ebenso zutreffen wie für dich als angehende Lehrerin.

Mehr zum Thema