Unterstufe Mittelstufe Oberstufe

Niedrigerer Zwischenbereich Obere Zwischenstufe Obere Zwischenstufe

Gespräche über Schulen und Ausbildung Der G8-Gipfel: Welche Schichten der G8 zählen tatsächlich zur unteren, mittleren und oberen Ebene? In der ehemaligen G9 war es verhältnismäßig simpel - immer waren drei Kategorien eine Schwierigkeit. Für uns korrespondieren die Kategorien 11, 11 und 12 mit der "oberen Ebene". Am Ende der 9. Unterrichtsstunde werden die Übungen der Zentralklasse aufbereitet.

Ich habe ganz nebenbei noch einmal ganz genau übersehen, wo die Unterstufe von der Oberstufe getrennt ist. lg, wir im BW schreiben keine Postleitzahlen mehr, sondern vergleichen Arbeiten nach 6, 8 und 11. 5/6 ist wohl nur noch Unterstufe, 7-9 Mittelschule und 10-12 dann Oberstufe.

Doch niemand weiß genau, wann die Mittelstufe eintritt. In Bayern ist die 5., bzw. 5., bzw. 5., bzw. 5. und 8., bzw. 10. Mittelschule und die 10. und 10. und 12. bzw. aktuell 3. (bzw. 13.) Oberstufe nach meinen Angaben. Im Stundenplan des Gymnasiums wird nur die Elft- und Zwölftelschule erwähnt.

Ich danke dir so sehr für deine Antwort; es sieht so aus, als wären die fünfte und sechste Stufe niedrigere Stufen. Der elften und zwölften Stufe, also wird die Stufe als Stufe bezeichnet. Es ist mir völlig gleichgültig, ob es sich um eine Note, einen Senior oder etwas anderes handelt. Was ist überhaupt dein Glück?

Es ist mir völlig gleichgültig, ob es sich um eine Klasse, einen Senior oder etwas anderes handelt. Was ist überhaupt dein Glück? Es kann für andere von großem Wert sein, wenn es dir nichts ausmacht. Beispielsweise werden Agenten für die untere oder mittlere Stufe vorgeschlagen und dort kann es von Bedeutung sein, wie lange ein Kleinkind die Gelegenheit hat, dorthin zu gehen.

Gleiches trifft auf die Oberstufenprivilegien zu, wie die Nutzung gewisser Räume. Wie unterschiedlich die Namen sind, ist für mich sehr spannend. lg, @ martinasabine: Wenn Ihnen dieses Topic nichts ausmacht, müssen Sie nicht unbedingt etwas aussprechen. Ich bin nur deshalb so gespannt, weil zum Beispiel die Schülerverordnung regelt, was Unter- und Mittelschüler tun dürfen und welche Möglichkeiten es für sie gibt.

Bei den Proben spielt es keine Rolle, wohin die siebte Stufe geht. Die 5/6 ist in der Tat die niedrigste Stufe. Der siebte Grad in G8 kann auf die untere Stufe für die Unterrichtsproben oder auf die mittlere Stufe angerechnet werden, einschließlich der Stufe 10 ist dann die mittlere Stufe und die restliche Stufe. Gruß, so wurde in der Tochterschule angekündigt, dass die Probestufe (5+6) der unteren Stufe entsprechen würde.

Bei Bawü G8 zählt die zehnte Stufe zur Oberstufe. Im letzten Jahr gab es an meiner Hochschule 3 G9- und eine G8-kategorie. Mit freundlichen Grüßen, in Hessen werden die Zehn auch in den kommenden Jahren zur Oberstufe gehören. "Schlumpfine " schrieb: Hier in Bayern ist auf jeden Falle die 5., bzw. VI. und VI. Unterschule, nach meinen Angaben die 8., II. und II. und II. und 12. (bzw. aktuell 13.) Oberstufe.

Im Stundenplan des Gymnasiums wird nur die Elft- und Zwölftelschule erwähnt. In Bayern ist aktuell vorgesehen, dass die Schule der Oberstufe eine bestimmte Überbrückungsfunktion übernimmt und dann sowohl zur mittleren als auch zur oberen Besoldungsgruppe gehört.

Mehr zum Thema