Urlaub Nordrhein Westfalen 2017
Ferien Nordrhein-Westfalen 201702.2018; WS 2018: 09.04. Praktischer und vielseitiger Excel-Kalender 2017 für NRW zum Herunterladen & Drucken, mit Feiertagen, Ferien und Kalenderwochen. Wird der Urlaub in diesem Jahr abgesagt? Die Herbstferien beginnen in 5 Tagen in Nordrhein-Westfalen.
Urlaub in Westfalen - Die besten Häuser in Nordrhein-Westfalen
Wunderschön, sehr sauber, mit viel Sinn für Details eingerichtet! In dem Bergdorf Liebesgrün wurden unsere Vorstellungen mehr als befriedigt, von der Hütte über das ausgezeichnete Angebot bis hin zum zuvorkommenden Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind immer sympathisch und erfüllen jeden noch so kleinen und großen Bedarf. Die Besitzerin sorgt regelmässig für sich selbst und hat ein gutes Gehör.
Touristik in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen hat im Urlaubs- und Dienstreiseland viel zu bieten: NRW ist die am dichtesten besiedelte kulturelle Region Europas: 900 Kunstmuseen ziehen jedes Jahr rund 13 Mio. Menschen an. Vor allem der Kölnsche Kern, der mit sechs Mio. Menschen pro Jahr das Besucher-Highlight in Deutschland ist. Auf der Liste des Weltkulturerbes befinden sich auch der Frankfurter Münster, das Augustusburg und das Jagdschloss Falkenstein bei Brüssel mit seinen Gartenanlagen als Kunstwerk, die Essener Bergwerk Zollverein und die Höxterer Burg Corvey.
Die fünf Weltkulturerbe-Stätten verbinden auf aufregende Art und Weise Nordrhein-Westfalen und die Europageschichte. Weiteres Highlight: 91 öffentlich-rechtliche und 40 Privatbühnen, eine Fülle von Klangkörpern, unzählige Pop- und Rockkonzerte, eine Musikmeile von Köln über Düsseldorf, Duisburg, Essen nach Bochum und drei öffentlich zugängliche Casinos. Dazu kommen neun Vergnügungsparks und zehn Tier- und Zooanlagen mit mehr als 12 Mio. Besuchern pro Jahr.
NRW ist die am dichtesten besiedelte kulturelle Region Europas: 900 Kunstmuseen ziehen jedes Jahr rund 13 Mio. Menschen an. Vor allem der Kölnsche Kern, der mit sechs Mio. Menschen pro Jahr eines der Besucher-Highlights in Deutschland ist. Auf der Liste des Weltkulturerbes befinden sich auch der Frankfurter Münster, das Augustusburg und das Jagdschloss Falkenstein bei Brüssel mit seinen Gartenanlagen als Kunstwerk, die Essener Bergwerkssalzburg Zollverein und die Höxterer Burg Corvey.
Die fünf Weltkulturerbe-Stätten verbinden auf aufregende Art und Weise Nordrhein-Westfalen und die Europageschichte. Weiteres Highlight: 91 öffentlich-rechtliche und 40 Privatbühnen, eine Fülle von Klangkörpern, unzählige Pop- und Rockkonzerte, eine Musikmeile von Köln über Düsseldorf, Duisburg, Essen nach Bochum und drei öffentlich zugängliche Casinos. Dazu kommen neun Vergnügungsparks und zehn Tier- und Pflanzenparks mit mehr als zwölf Mio. Besuchern pro Jahr.
Über 7000 km markierte touristische Fernradwege gibt es in Nordrhein-Westfalen. NRW ist bei in- und ausländischen Besuchern sehr beliebt: 2017 wurden zum achten Mal in Folge im Jahr 2017 die bisher besten Zahlen sowohl bei den Gästeeingängen als auch bei den Übernachtungszahlen übertroffen. Das Gästeaufkommen erhöhte sich auf über 22 Mio. Besucher.
Im Jahr 2017 wurde erstmalig die 50-Millionen-Marke bei der Anzahl der Nächtigungen übertroffen. Egal ob in der freien Wildbahn, in der Stadt oder im Museum: Nordrhein-Westfalen hat viel zu tun für einen behindertengerechten Urlaub. Auch in der künftigen Tourismusstrategie Nordrhein-Westfalens werden diese Aspekte ein fester Bestandteil sein.