Vdp Privatschulen

Privatschulen des Vdp

Der Regionalverband Nord des Verbandes Deutscher Privatschulen e.V. Sachsens Die Vereinigung der Deutschen Privatschulen (VDP) Sachsen-Anhalt e.V. ist seit 1991 der Fachverband der kostenlosen allgemeinen und beruflichen Bildung sowie der private Erwachsenenbildungs-Dienstleister im Bundesland Sachsen-Anhalt.

An dieser Stelle erhalten Sie eine Fülle von nützlichen Hinweisen über die Tätigkeit und das Leistungsangebot unseres Vereins mit dem Motto "Chancengleichheit durch Bildungsvielfalt". Zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Festigung einer pluralistischen Hochschullandschaft und die Schaffung eines verfassungskonformen und fairen Wettbewerbsrahmens für die Anbieter von kostenlosen und nicht-öffentlichen Bildungsstätten in Sachsen-Anhalt.

Möchten Sie als Lehrer, Lektor, Pädagoge, Pädagoge oder Soziopädagoge an einer Freischule oder privater Volkshochschule arbeiten?

Niedersachsen-Bremen e.V. - Unabhängige Waldorfschulen und Bildungsstätten

Verbandes Deutsche Privatschulen Niedersachsen-Bremen e.V. Der Verbandes Deutsche Privatschulen Niedersachsen-Bremen e. V. Die Mitgliedsunternehmen mit ihren fast 100 Schulstandorten sind staatliche oder staatliche oder anerkannte allgemeinbildende Privatschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und solche, die Weiterbildung und Serviceleistungen bieten, die den Erfordernissen des heutigen Arbeitsmarkts entsprechen. Ein vollständiges Verzeichnis unserer Mitgliedsunternehmen findest du hier.

Die Vereinigung VDP Niedersachsen-Bremen e.V. ist ein Regionalverband des traditionsreichsten deutschen Privatschulverbandes (gegründet 1901). Sie unterrichtet ihre Mitgliedsländer über die aktuellen bildungs-, schul- und arbeitsmarktpolitischen Gegebenheiten und begleitet sie bei ihrer alltäglichen Tätigkeit. Weiterführende Infos findest du hier.

Verein der Deutschen Privatschulen - VDP Nord e.V. - Schwerin

Der Regionalverband nördlich des Bundesverbandes der Deutschen Privatschulen e.V. sind unabhängige Bildungsinstitutionen im allgemeinen und beruflichen Schulwesen sowie in der Erwachsenen- und Hochschulbildung (Fachhochschulen und Fachhochschulen). Im Regionalverband sind mehr als 150 Bildungsstätten in den Ländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vertreten. Dabei ist er Vorstandsmitglied des 1901 ins Leben gerufenen Verbandes der Deutschen Privatschulen.

Gemeinsam mit den überkonfessionellen privaten Schulverbänden, dem Verband der unabhängigen Waldschulen und dem Verband der Deutschen Landesschulen e. V. gründet der VDP den Bundesverband der unabhängigen Schularbeiten (AGFS).

Startseite

Die Landesvereinigung VDP Berlin/Brandenburg e.V. nimmt die Belange unabhängiger Bildungsträger in der Metropolregion Berlin-Brandenburg wahr und ist zudem Verbandsmitglied im VDP. Wir sind Sponsoren von allgemeinbildenden und berufsbildenden Fachschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und Instituten, die Ausbildungen und Leistungen für die Bedürfnisse des heutigen Arbeitsmarkts bereitstellen.

Alle haben es sich zur Pflicht gemacht, das staatliche Bildungssystem in Berlin und Brandenburg mit innovativen Bildungsmöglichkeiten zu erweitern und auszubauen. Mit dem Regionalverband VDP Berlin/Brandenburg e. V. sind seine Mitgliedsunternehmen weder ideologisch noch kirchlich oder parteiisch gebunden. Der VDP BB kooperiert vertrauensvoll mit dem Verband der Freischulen (AGFS) und repräsentiert die unabhängigen Schulbehörden im Brandenburgischen Staatsschulbeirat (LSB).

Sie ist ein Verband von Unternehmen und Vereinen in Berlin und Brandenburg. Unter den Mitgliedsunternehmen des VDP Berlin/Brandenburg e. V. sind Sponsoren von:

Mehr zum Thema