Versetzung Grundschule Bayern
Transfer Grundschule BayernDerzeit befinden sich rund 35,7 Prozentpunkte der Grund- und Sekundarschüler im südostdeutschen Landkreis.
Zur Deckung des Lehrerbedarfs - zum Beispiel in den Wachstumsmärkten München und Ingolstadt - sind daher Transfers aus anderen Landkreisen unerlässlich, so ein am Donnerstag im Landtagsausschuss für öffentlich-rechtliche Angelegenheiten vorgelegter Report des Kulturministeriums. Zurzeit werden in München nicht genügend Lehrkräfte geschult, um der Nachfrage in Oberbayern gerecht zu werden.
In letzter Zeit mussten allein im Primarschulbereich mehr als 5000 Anträge auf Einstellung und Versetzung bearbeitet werden. Die Transfers innerhalb Bayerns trifft auch aus der Perspektive der CSU niemanden unerwartet. SPD, Gruene und Waehler hingegen wiesen darauf hin, dass aufgrund der teilweise verspaeteten Beschluesse immer mehr Lehrkraefte in die Nachbarlaender abwandern - dies galt vor allem fuer Grenzgebiete wie den Untermains.
Ausbildung - Schülerboom: Zu wenig Lehrkräfte in Oberbayern - Bayern
In Oberbayern verursacht die große Zahl von Schülern Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Lehrkräften in ganz Bayern. Derzeit befinden sich rund 35,7 Prozentpunkte der Grund- und Sekundarschüler im südostdeutschen Landkreis. Zur Deckung des Lehrerbedarfs - zum Beispiel in den Wachstumsmärkten München und Ingolstadt - sind daher Transfers aus anderen Landkreisen unerlässlich, so ein Gutachten des Ministeriums für Bildung und Kultur, das am Donnerstag dem Landratsausschuss für öffentlich-rechtliche Angelegenheiten vorgelegt wurde.
Zurzeit werden in München nicht genügend Lehrkräfte geschult, um der Nachfrage in Oberbayern gerecht zu werden. In letzter Zeit mussten allein im Primarschulbereich mehr als 5000 Anträge auf Einstellung und Versetzung bearbeitet werden. Die Transfers innerhalb Bayerns trifft auch aus der Perspektive der CSU niemanden unerwartet. SPD, Gruene und Waehler hingegen wiesen darauf hin, dass aufgrund der teilweise verspaeteten Beschluesse immer mehr Lehrkraefte in die Nachbarlaender abwandern - dies galt vor allem fuer Grenzgebiete wie den Untermains.