Versetzung in die Oberstufe
Transfer in die OberstufeDas Oberstufenniveau gliedert sich in eine elften Klassenstufe und die Qualifizierungsphase, d.h. die Stufen 12 und 14. Der Lehrbetrieb in der elften Klassenstufe erfolgt überwiegend in der Klassengruppe. Die Einweisung in die Qualifizierungsphase erfolgt in Grund- und Aufbaukursen. Dabei ist die Wahl natürlich sehr persönlich, aber die Dokumentationspflichten der VO-GO (Verordnung für das Gymnasium Oberstufe) sind zu beachten.
Hier findest du die Übersicht über die Optionen für die Q-Phase und die Karriereplanungsform (Checkbox-Version). Für die Senatsleitung für das Bildungswesen, den Jugendbereich und die Naturwissenschaften wird jährlich eine überarbeitete Broschüre "Auf dem Weg zum Abitur" für Mütter und Väter herausgegeben. Dort findest du Übersichten, Prüflisten und Erläuterungen zu den Berufen in der Oberstufe.
Der Versatz wird durch VO-GO §18 . geregelt. Hier erhalten Sie genaue Angaben zu den Förderbedingungen und der Wahl des Kurses für die Qualifizierungsphase.... Nach der SEK I VO vom 15. MÃ?rz 2010Â 48 am Ende der elften Klassenstufe mÃ?ssen SchÃ?ler unserer Mittelschule oder einer anderen integralen Sekundarstufe folgende Anforderungen erfÃ?llen, um in die Sekundarstufe II aufgenommen zu werden: Zum einen wird der Realschulabschluss (MSA) durchlaufen.
Anforderungen für den Umstieg von anderen Schultypen finden Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch mit der Oberestufenkoordination. Während eines Auslandsaufenthaltes in der elften Klassenstufe sind die folgenden Bestimmungen der Gymnasialen Oberstufe VO-GO § 8 zu beachten: Als Prüfungsfach kann ein Studienfach nur dann gewählt werden, wenn es während der ganzen Schule und während des ganzen Auslandsaufenthaltes unterrichtet wurde.
Während der ersten 8 Woche kann der Schüler jedoch in die elften Klassen zurücktreten. â? Die Integration in die elften Klassen findet auf Wunsch statt, wenn die Klassensitzung der zehnten Klassen vor dem Fremdaufenthalt eine Stimme dafür abgegeben hat. Der Schüler kann in den ersten 8 Schwangerschaftswochen in der fünften Klassenstufe zurücktreten.
Wurde die Qualifizierungsphase im Inland absolviert, können diese in die Gesamtqualifizierung der Qualifizierungsphase (12. bis 13. Klasse) einbezogen werden.